Zähl Pixel
Blaulicht

Falsche Gärtner rauben 85-jährige Frau aus

Die vermeintlichen Gärtner hatten angeboten, die Pflastersteine zu reinigen (Symbolbild). Foto: Filmbetrachter/Pixabay

Die vermeintlichen Gärtner hatten angeboten, die Pflastersteine zu reinigen (Symbolbild). Foto: Filmbetrachter/Pixabay Foto: Filmbetrachter/Pixabay

Sie versprechen ihr Hilfe bei der Gartenarbeit. Doch am Ende muss eine Seniorin aus dem Landkreis Harburg das Angebot der vermeintlichen Gärtner teuer bezahlen.

Von Redaktion Donnerstag, 12.09.2024, 16:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Handeloh. Zwei Mitarbeiter fuhren nach Polizeiangaben am Dienstagmittag gegen 12 Uhr mit ihrem Pritschenwagen mit Anhänger im Birkenweg in Handeloh (Kreis Harburg) vor.

Handwerker bieten an, die Pflastersteine zu reinigen

Sie gaben sich gegenüber einer 85-jährigen Frau als Mitarbeiter einer Garten- und Landschaftsbaufirma aus. Nach einer Inaugenscheinnahme des Gartens begannen sie auch wie vereinbart, die Pflastersteine mittels Hochdruckreiniger zu reinigen.

Für ihre Dienstleistung wollten die vermeintlichen Gartenbauer 6000 Euro kassieren. Da die Seniorin diesen Betrag nicht in bar zu Hause hatte, fuhr sie zu ihrer Bank und holte die Summe in einem Briefumschlag ab.

Seniorin angegriffen und bestohlen

„Als sie damit wieder zu Hause erschien, und eine kleine Anzahlung aus dem Umschlag nehmen wollte, schubste sie einer der Männer und entriss ihr den Umschlag“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger. Die Frau fiel auf die Knie. Die Betrüger flüchteten mit ihrem Pritschenwagen.

Die 85-Jährige beschreibt die Männer wie folgt: Der Haupttäter war circa 180 cm groß, hatte schwarze Haare und eine sportliche Statur. Er trug eine Brille und war mit einer Arbeitshose und Stiefeln gekleidet. Er sprach mit osteuropäischem Akzent. Der zweite Mann war deutlich kleiner.

„Zeugen, denen das Duo oder der Pritschenwagen mit großer Leiter und Anhänger aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04181/ 2850 beim Zentralen Kriminaldienst zu melden“, sagt der Polizeisprecher. (set)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.