Schon wieder: „Handwerker“ bestehlen Senioren in Stade und Buxtehude zu Hause

Falsche Handwerker haben Senioren in Stade und Buxtehude bestohlen (Symbolbild). Foto: Gerd Altmann / Pixabay
Falsche Handwerker sind im Kreis Stade derzeit auf dem Vormarsch. Erneut sind mehrere Senioren Opfer einer heimtückischen Betrugsmasche geworden, bei der Kriminelle ihre Opfer in den eigenen vier Wänden bestehlen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade/Buxtehude. Zwei Kriminelle geben sich als Handwerker aus. Während der eine die Hausbewohner ablenkt, durchsucht der andere die Wohnung. So läuft es meistens ab. In Buxtehude und Stade waren am Mittwoch erneut falsche Handwerker mit dieser Betrugsmasche erfolgreich. In zwei Fällen wurden Senioren bestohlen, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Daniel Kraus, mit.
Dieb gelangt mit Trick in die Wohnung
In Stade klingelte gegen 13.30 Uhr ein vermeintlicher Handwerker bei einer Seniorin im Richeyweg: Wegen einer Baustelle in der Straße solle er die Wasserleitung in der Wohnung der 85-Jährigen kontrollieren.
Die Frau ließ ihn in die Wohnung. Dort hielt sich der vermeintliche Handwerker mit der Seniorin mehrere Minuten in der Küche auf, angeblich um dort eine mögliche Verfärbung aus dem Wasserhahn zu beobachten.
Blaulicht
T Schockanruf: Frau übergibt Betrüger 20.000 Euro
„In dieser Zeit betrat ein Mittäter die Wohnung und entwendete Schmuck und eine geringe Menge Bargeld“, berichtet der Stader Polizeisprecher. Den Verlust der Wertgegenstände habe die Seniorin erst später bemerkt.
Wer hat den Betrüger gesehen?
Den vermeintlichen Handwerker beschreibt die Frau wie folgt:
- circa 30 bis 35 Jahre alt
- knapp 1,80 Meter groß
- stämmige Figur
- kurze dunkle Haare, nach hinten gekämmt
- bekleidet mit hellblauen Jeans und weißem Pullover
Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei Stade unter der Telefonnummer 0 41 41/10 20 entgegen.
Kurze Zeit später kam es zu einer ähnlichen Tat in Buxtehude.
Betrüger haben es auf Schmuck von Buxtehuder Seniorenpaar abgesehen
In der Bechsteinstraße haben sich gegen 14.45 Uhr zwei vermeintliche Handwerker als Mitarbeiter der Stadtwerke Buxtehude ausgegeben und gelangten so in die Wohnung eines Seniorenpaares.
„Während einer der falschen Handwerker die Senioren ablenkte, durchwühlte sein Mittäter einen Schrank“, sagt der Polizeisprecher. Dies habe der 85-jährige Buxtehuder jedoch schnell bemerkt, wonach dann beide Männer die Wohnung verließen. „Später bemerkten die Senioren, dass Schmuck aus dem Schrank gestohlen wurde“, so Kraus.
Auch in diesem Fall können die Senioren die Diebe beschreiben.
Täter 1:
- circa 40 Jahre alt
- etwa 1,90 Meter groß
- schlanke Figur
- dunkelblondes Haar, dunkelblonder Schnauzbart
- bekleidet mit blauem Arbeitsanzug
Täter 2:
- circa 1,85 Meter groß
- schlank
- bekleidet mit weißem Hemd, schwarzer Hose und schwarzen Handschuhen
Hinweise zu dieser Tat nimmt die Polizei Buxtehude unter der Telefonnummer 0 41 61/64 70 entgegen.
Bereits vor einer Woche wurde ein Seniorenpaar aus Stade ebenfalls Opfer dieser perfiden Betrugsmasche. Während sich die vermeintlichen Handwerker zusammen mit den Senioren im Keller zwecks Kontrolle einer Wasserleitung aufhielten, entwendete eine weitere unbekannte Person Schmuck und Bargeld aus der Wohnung. Schaden: mehrere Tausend Euro.
Handwerker kündigen sich schriftlich an
Der Sprecher der Polizeiinspektion Stade weist darauf hin, dass Handwerker der Stadtwerke Buxtehude und Stade nur nach schriftlicher Terminankündigung Kontrollen oder Zählerwechsel durchführen.
„Wenn irgendwelche Handwerker dies ohne schriftliche Ankündigung machen wollen, sollte ihnen immer der Zutritt verwehrt und die Polizei verständigt werden“, rät Daniel Kraus. (pm/set)