Umweltproteste
TBUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade

Der Industriehafen Stade, der für ein Terminal für Flüssigerdgas erweitert wird. Das landbasierte Terminal soll 2027 in Betrieb genommen werden. Foto: Sina Schuldt/dpa
Seit Dienstag ist es amtlich: Umweltschützer haben Klage gegen das Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg eingereicht. Der Bau im Stader Seehafen verstoße gegen nationale und internationale Klimaziele, lautet ein Vorwurf – und es gibt weitere Sorgen.