Haftbefehl für Buxtehuder Diebes-Duo erlassen

Die Polizei hat zwei mutmaßliche Diebe in Buxtehude gefasst (Symbolbild). Foto: Monika Skolimowska/dpa
In der Buxtehuder Altstadt wollten zwei Männer in mehrere Läden eindringen. Sie wurden bei den Taten gefilmt und von der Polizei gefasst. Nun gibt es Neuigkeiten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Wie die Polizei mitteilt, ist ein kriminelles Duo in der Nacht zu Dienstag durch die Buxtehuder Innenstadt gezogen. Die beiden Männer brachten es zwischen 21.30 Uhr und 1.45 Uhr auf drei versuchte Einbrüche sowie eine vollendete Tat, danach wurden sie von der Polizei gestoppt.
„Gegen die beiden Männer wurde Haftbefehl erlassen“, sagt der Stader Pressesprecher am Mittwochabend. Sie würden nun in die Justizvollzugsanstalt gebracht.
Dreiste Diebe wollen in vier Läden einbrechen - und werden gefilmt
So startete die Diebestour in der Buxtehuder Altstadt: Die Männer wollten am Montag gegen 21.30 Uhr gewaltsam in ein Café in der Langen Straße einbrechen, scheiterten jedoch, so die Polizei. Nur Minuten später löste die Alarmanlage eines Handyshops aus, der ebenfalls in der Langen Straße liegt. Die beiden zerstörten hier brachial die Eingangstür und stahlen die Ware. Anschließend flohen sie auf Fahrrädern. Die Einbrecher wurden an den Tatorten gefilmt.
Gegen 1.45 Uhr meldete sich ein Zeuge über den Notruf bei der Polizei und berichtete von zwei Personen, die in der Bahnhofstraße versuchten, Fensterscheiben einzuschlagen. Die beiden hatten offenbar versucht, mit Gewalt in einen weiteren Handyshop und ein Restaurant einzudringen. Anwohner filmten die beiden Täter, diese flüchteten augenblicklich.
Buxtehuder Polizeibeamte suchten nach den Verdächtigen und nahmen sie im Bereich Brüningstraße/Tostedenstraße fest. Die Ermittler sicherten an den Tatorten Spuren, beispielsweise Vergleichsglas von den beschädigten Schaufenstern. Das könne gegebenenfalls mit Glassplittern abgeglichen werden, die unter den Schuhen der beiden Männer gefunden wurden.
Die rabiaten Täter sind polizeibekannt
„Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 22-jährigen Hamburger und einen 21-jährigen Portugiesen ohne bekannten Wohnsitz in Deutschland. Beide Männer sind bereits in der Vergangenheit durch Eigentumsdelikte polizeilich in Erscheinung getreten“, sagt der Stader Polizeisprecher, Matthias Bekermann.