Wildunfall auf B74 bei Hagenah: VW kollidiert mit Hirsch

Die Fahrerin war im VW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehr
Am frühen Mittwochmorgen ist eine junge Frau auf der B74 unterwegs. Plötzlich kreuzt Wild die Straße. Die 19-Jährige kann den Zusammenstoß nicht verhindern.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hagenah. Die 19-jährige Autofahrerin aus Oerel (Landkreis Rotenburg) war am Mittwoch mit ihrem VW kurz vor 3 Uhr auf der B74 in Richtung Bremervörde unterwegs, als sie mit einem Hirsch kollidierte.
Autofahrerin kann die Kollision nicht verhindern
Die junge Frau habe berichtet, dass auf der Höhe der Bushaltestelle Willahermoor zwischen Hagenah und Elmerheide plötzlich Rehwild - die kleineste Hirschart - auf die Fahrbahn gelaufen sei, sagt Rolf Hillyer-Funke, Sprecher der Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf - Himmelpforten.
Die Tiere seien unvermittelt aufgetaucht. Die 19-Jährige habe den Zusammenprall mit dem Hirsch nicht mehr vermeiden könnten.
VW überschlägt sich
Durch die Kollision sei der Wagen gegen die Leitplanke geschleudert worden. Die Fahrerin habe offenbar noch versucht, das Fahrzeug durch Gegenlenken unter Kontrolle zu bringen - vergeblich. Der VW sei dann auf die Gegenfahrbahn und den angrenzenden Radweg geraten. Das Fahrzeug habe sich überschlagen und sei schließlich im Seitenraum auf dem Dach gelandet.

Der VW wurde nach dem Unfall umhergeschleudert und landete nach einem Überschlag auf dem Dach. Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehr
„Als die alarmierten Feuerwehren Hagenah und Oldendorf mit 35 Einsatzkräften am Unfallort eintrafen, war die Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeschlossen“, sagt Rolf Hillyer-Funke.
Nachdem die Feuerwehrleute die Unfallstelle und den Brandschutz gesichert hatten, öffneten die Einsatzkräfte nach Absprache mit dem Notarzt die Beifahrertür, um die Fahrerin aus dem Unfallwagen zu befreien.
Autofahrerin wird verletzt ins Krankenhaus gebracht
Der Stader Notarzt und die Rettungswagenbesatzung aus Stade übernahmen die erste medizinischen Versorgung. „Nach ersten Einschätzungen erlitt die junge Frau nur leichte Verletzungen“, teilt der Feuerwehrsprecher mit. Die Autofahrerin wurde ins Elbe-Klinikum Stade gebracht.
Die Polizei Stade nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf. Im Straßengraben entdeckten die Beamten einen verendeten Hirsch.

Die 19-Jährige hatte Glück. Sie wurde nur leicht verletzt. Foto: Rolf Hillyer-Funke
Während der Rettungsarbeiten musste die Bundestraße, die im Bereich der Unfallstelle wegen Bauarbeiten ohnehin nur für den Anliegerverkehr befahrbar ist, kurzzeitig voll gesperrt werden. Dies habe aber zu keinen nennenswerten Behinderungen geführt, so Rolf Hillyer-Funke. (set)

Die Fahrerin war im VW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehr