Zähl Pixel
Blaulicht

Radlader-Dieb flieht in Wald – Polizeihund jagt hinterher

Ein Polizeihund nahm im Wald an der L212 die Fährte des geflohenen Transporterfahrers auf (SYMBOLBILD).

Ein Polizeihund nahm im Wald an der L212 die Fährte des geflohenen Transporterfahrers auf (SYMBOLBILD). Foto: Kahnert/dpa

Ein 35-Jähriger fliegt auf. Der Pole versucht noch, die Polizei abzuhängen. Endet damit eine Serie mit hoher Schadenssumme?

Von Redaktion Montag, 25.11.2024, 10:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Toppenstedt. In der Nacht zum Sonntag ist der Polizei im Landkreis Harburg in Toppenstedt ein auffälliger Taschenlampenschein auf einer Baustelle gemeldet worden. Auf einem Grundstück in der Straße Oheweg schleiche eine verdächtige Person gegen 0.15 Uhr umher.

Als erste Beamte vor Ort eintrafen, stellten diese einen polnischen Transporter mit einem Radlader auf der Ladefläche fest, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Der Transporter war bereits abgefahren und befuhr die Landesstraße 212 von Toppenstedt in Richtung Garstedt.

Als die Polizei den Transporter kontrollieren wollte, versuchte sich der Fahrer der Kontrolle zu entziehen und habe plötzlich beschleunigt. Es begann ein kurze Verfolgungsjagd.

Fahrer flüchtet zu Fuß in den dunklen Wald

Der Fahrer habe versucht, die Beamten in einem kleinen Waldweg in Neu-Garstedt abzuhängen. Doch dort kam der Mann offensichtlich nicht weiter. Er sei schließlich ausgestiegen und zu Fuß ins umliegende Waldgebiet geflohen.

Die Polizei forderte weitere Kräfte an, darunter auch ein Spürhund. Dieser habe die Fährte des Mannes in der Dunkelheit des Dickichts aufnehmen können. Schließlich sei der 35 Jahre alte Mann aus Polen gestellt und festgenommen worden.

Dritter Radlader-Diebstahl binnen weniger Tage

Der Radlader im Wert von 50.000 Euro sei kurz zuvor von der Baustelle entwendet worden. Zudem bestehe der Verdacht, der 35-Jährige habe unter Drogeneinfluss gestanden.

Endet damit eine kurze, aber teure Diebstahlserie in der Region? In den vergangenen beiden Wochen waren bereits Radlader von Baustellen im Landkreis Rotenburg gestohlen worden. Die Polizei ermittelt nach der aktuellen Festnahme mögliche Zusammenhänge.

So war in Hipstedt am vergangenen Mittwochabend ein Baustellengefährt von einem Grünstreifen an der Straße Am Löh gestohlen worden. In der Nacht zum 13. November waren Diebe im Gnarrenburger Ortsteil Glinstedt aktiv und richteten samt Radlader-Beute einen Schaden von rund 100.000 Euro an. Die Radlader dürften jeweils auf dieselbe Art und Weise abtransportiert worden sein, hatte die Polizei bereits zuvor gemutmaßt.

In Rotenburg war zudem in der Saturnstraße eine Rüttelplatte im Wert von 3000 gestohlen worden. (pm/tip)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.