Zähl Pixel
Blaulicht

Dreister Dieb stiehlt Airbus-Material im Wert von Hunderttausenden Euro

Der Schaden bei Flugzeugbauer Airbus geht in die Hundertausende.

Der Schaden bei Flugzeugbauer Airbus geht in die Hundertausende. Foto: dpa

Ein 49-Jähriger soll dem Hamburger Flugzeugbauer mehrere Tonnen Nieten gestohlen haben. Die Bremervörder Polizei fand das teure Diebesgut in seinem Schuppen.

Von Redaktion Donnerstag, 08.05.2025, 07:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rotenburg. Bei Airbus fehlten in den vergangenen Monaten immer wieder Flugzeugnieten. Interne Ermittlungen des in Hamburg ansässigen Flugzeugbauers hätten einen Tatverdacht gegen einen 49-jährigen Mann ergeben, berichtet Polizeisprecher Tobias Koch.

Rotenburger versteckt Diebesbeute im Schuppen

Bereits am Freitag vor zwei Wochen (25. April 2025) setzte die Bremervörder Polizei den Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts zusammen mit Unterstützungskräften um. Der Rotenburger führte die Beamten zu einem Schuppen, in dem er das Diebesgut versteckt hatte und händigte diese aus.

„Insgesamt handelte es sich um hundert mit Flugzeugnieten gefüllte, graue Kunststoffkisten“, sagt der Polizeisprecher. Alle Kisten hatten ein Gewicht zwischen 41 und 63 Kilogramm. Die Flugzeugnieten vom Typ Hi-Lock bestehen aus Titan.

Die Ortswehren aus Bremervörde und Oerel transportierten die mehrere Tonnen schwere Diebesbeute ab.

Die Ortswehren aus Bremervörde und Oerel transportierten die mehrere Tonnen schwere Diebesbeute ab. Foto: Polizei

Der Gesamtwert des Diebesguts beträgt den Angaben nach mehrere hunderttausend Euro. Die Kisten hatten ein Gesamtgewicht von etwa vier bis fünf Tonnen, schätzt Koch. Die Einsatzkräfte der Ortswehren Oerel und Bremervörde halfen beim Abtransport.

Edelmetall-Diebstahl bei Aurubis: Fredenbecker muss ins Gefängnis

In den vergangenen zwei Jahren sorgte ein ähnlicher Fall für Wirbel. Eine Diebesbande um einen Fredenbecker hatte beim Kupferhersteller Aurubis in Hamburg Gold und Silber im Wert von insgesamt elf Millionen Euro gestohlen. Im Prozess verhängte das Landgericht Hamburg Haftstrafen. Auch der Drahtzieher aus Fredenbeck musste ins Gefängnis.

Hollywoodschaukel in Horneburg gestohlen

Wie die Stader Polizei mitteilt, wurde am Sonntag (27. April 2025) der Vorwoche zwischen 12 und 13 Uhr in Horneburg in der Straße „Im großen Sande“ ein auf einer Auffahrt abgestelltes Gestell einer Hollywoodschaukel gestohlen.

Das weiße Metallgestell ohne Polsterauflage ist etwa zwei mal drei Meter groß und müssen mit einem passenden Transportfahrzeug oder Anhänger abtransportiert worden sein, vermutet Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Zeugen können sich bei der Horneburger Wache (Telefon 04163/828950) melden.

Diebe nehmen Baustelle in Grundoldendorf ins Visier

Unbekannte haben in den vergangenen sieben Tagen zwischen Mittwoch, 30. April, 13.15 Uhr, und Mittwochmorgen, 6.40 Uhr, von einem in Grundoldendorf geparkten Bagger den Schnellwechsler für Anbaugeräte abmontiert und mitgenommen.

Bei einem zweiten Bagger wurden die Hydraulikschläuche gelöst, um einen zweiten Schnellwechsel zu stehlen, vermutet der Stader Polizeisprecher. Die Täter hätten dann aber aufgegeben und flüchteten mit einem Gerät als Beute. „Der oder die Täter müssen dazu mit einem passenden Transportfahrzeug in der Nähe des Tatortes gewesen sein“, sagt Bohmbach. Den Schaden schätzt die Polizei auf 1500 Euro. Hinweise nimmt die Apenser Wache unter 04176/699240 entgegen. (pm/fe)

T
Torsten Lüllau
07.05.202513:09 Uhr

Ein Niet - mehrere Niete! Mechanisches Verbindungsmittel.
Ja, der Duden lässt wohl auch die im Artikel genannte Möglichkeit zu, aber warum?
Zur Unterscheidung: Die Nieten gibt es bei der Losbude oder bei den Grünen.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.