Zähl Pixel
Blaulicht

Falsche Handwerker bestehlen Seniorin in Bremervörde

Eine 88-Jährige ist in Bremervörde Opfer von Betrügern geworden. (Symbolbild)

Eine 88-Jährige ist in Bremervörde Opfer von Betrügern geworden. (Symbolbild) Foto: Fabian Sommer/dpa

Eine 88-Jährige ist auf betrügerische Heizungskontrolleure hereingefallen. Die Polizei warnt davor, Unbekannte ins Haus zu lassen.

Von Redaktion Dienstag, 06.05.2025, 11:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremervörde. Eine Seniorin wurde am Montag in Bremervörde bestohlen, wie die Polizei mitteilt. Am Vormittag habe ein falscher Handwerker bei der Frau geklingelt. Der Mann gab vor, ihre Heizung kontrollieren zu wollen. Die 88-Jährige fiel auf seine Masche herein.

„Vermutlich ließ der falsche Handwerker die Haustür offenstehen, so dass ein Komplize die Wohnung unbemerkt betreten konnte, als sich die Geschädigte mit dem falschen Handwerker im Keller befand“, berichtet Tobias Koch von der Rotenburger Polizei. Die Zeit habe der zweite Täter genutzt, um aus dem Schlafzimmer zwei Halsketten zu stehlen. Er habe unerkannt flüchten können.

Telekom-Betrüger sind in Stade unterwegs

Unbekannte haben am 15. April einen 70-jährigen Stader bestohlen, wie die Polizei mitteilte. „Die zwei haben an einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Richeyweg geklingelt und sich als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben. Auch in diesem Fall hat ein Täter den Senior auf dem Flur abgelenkt, während der zweite Mann in die Wohnung geschlichen sei und dort mehrere Hundert Euro Bargeld und ein altes Mobiltelefon entwendet habe. Später am Tag scheiterten die Betrüger bei einem weiteren Versuch mit derselben Masche in der Stader Rosenstraße.

In Stade und Himmelpforten brachte ein Einschleichdieb Senioren kürzlich mit dem Trödel-Trick um mehrere Tausend Euro. Der unbekannte Mann erbeutete Schmuckschatullen samt Inhalt. Die Stader Polizei warnt ausdrücklich vor sogenannten Einschleichdieben, die unter Angaben von falschen Identitäten oder Auftraggebern versuchen, in Wohnungen und Häuser zu gelangen, um dort dann Diebstähle zu begehen.

Stader Polizei warnt eindringlich

„Lassen Sie keine fremden Unbekannten herein. Vergewissern Sie sich vor der Tür von der Rechtmäßigkeit der Aufträge, indem sie bei den Firmen oder Behörden zurückrufen oder informieren Sie sofort die Polizei, auch unter Notruf 110, damit eine Kontrolle erfolgen kann“, rät der Stader Polizeisprecher.

Weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Stader Polizei unter der Rufnummer 0 41 41/10 22 15 zu melden. (pm/fe/set/vdb)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.