Ein Mann fährt auf einem Lidl-Parkplatz ein 12-jähriges Mädchen an. Nach einem kurzen Gespräch mit ihr fährt er weiter. Wie schwer sich das Kind verletzt hat.
Ein Mann wird im Landkreis Rotenburg vermisst, eine Jugendliche in Neugraben-Fischbek. Fake-News um ein verschwundenes Kind sorgen in Cuxhaven für Ärger.
Marion Bohlmann lebt seit einigen Wochen im Hospiz. Hier hat sie Zeit, sich um ihre Bestattung zu kümmern: Sie plant ihre letzte Party und bereitet sich auf den Tod vor.
Seit dem 1. August steht Dieter Klingforth an der Spitze der Polizeiinspektion Rotenburg. Der Landkreis ist kein unbekanntes Terrain für den 60-Jährigen.
Als die Feuerwehr am Pferdemarkt in Rotenburg eintraf, drang aus der Tiefgarage des Hotels bereits dichter Rauch. Die Polizei hat einen Verdächtigen verhört.
Elektronische Musik, Tanzen, eine gute Zeit haben: Das verspricht das Ferdinands Feld. In Zeiten, in denen die Existenz von Festivals gefährdet ist, versucht „Ferdi“ mit fairen Preisen zu bestehen.
Die Kinderklinik in Rotenburg will medizinisch wachsen – kämpft aber mit Personalmangel, Bettenengpässen und viel Verantwortung. Einblicke in den Alltag von Station 14 und ihre Herausforderungen.
Ein Poser fuhr mit 80 durch die 30er-Zone, ein weiterer wurde mit 2,22 Promille erwischt. Bei einer Großkontrolle in Rotenburg griff die Polizei durch.
Ein 44-Jähriger streamt live bei Tiktok, wie er betrunken Auto fährt. Als die Polizei ihn kontrolliert, wehrt er sich nach Kräften. In Zeven begehen gleich zwei Autofahrer Fahrerflucht.
Wenn ein Kind vor, während oder kurz nach der Geburt stirbt, ist das für die Eltern oft traumatisch. In Rotenburg haben Betroffene jetzt eine Gruppe gebildet, in der sie offen über das Thema reden können.
Betrüger versuchten in Cuxhaven mehrere Tage lang, ein Ehepaar zur Übergabe von Geld zu bewegen. Ihre Tochter schritt ein. In Bremervörde versuchte ein Mann Betrug auf offener Straße
Ein 49-Jähriger soll dem Hamburger Flugzeugbauer mehrere Tonnen Nieten gestohlen haben. Die Bremervörder Polizei fand das teure Diebesgut in seinem Schuppen.
Trotz Kritik an Schönheitswettbewerben trat die Rotenburgerin Marina Kalteis zur Wahl der Mrs Deutschland 2025 an – und holte den Titel Mrs Niedersachsen.
Eine große Rauchwolke stieg am Dienstag über einem Recyclinghof im Kreis Rotenburg auf: Ein Bagger war in Brand geraten - gefährlich dicht an einem Holzhaufen.
Mitten im beginnenden Wochenend- und Ferienverkehr kracht es hinter Otterndorf - mit Folgen für alle Autofahrer. In einem Bremervörder Pflegeheim rastet indes ein Mann aus. Die Meldungen im Überblick.
Eine erste Diät wirkte: Doch Frauen wie Tina Kuschel kämpfen nicht nur mit überflüssigen Kilos, sondern auch mit überschüssiger Haut. Im Diakonieklinikum Rotenburg bietet Dr. Dohse Hilfe.
Im Kreis Rotenburg kommt es zu schweren Unfällen. Ein auf der A1 verunglückter Motorradfahrer erliegt seinen Verletzungen. Im Kreis Harburg ist die A39 nach einer Kollision gesperrt.
Der am Hadelner Kanal angefahrene Senior (76) kämpft weiter um sein Leben. Auf der B6 werden drei Menschen bei einem Frontalcrash schwer verletzt. Die Polizei-Meldungen.
Eine Luxuskarosse legt direkt neben einer Polizeistreife einen Blitzstart hin - der AMG-Fahrer wird daraufhin zum Fußgänger. Die Arbeitsgruppe „Autoposer“ der Rotenburger Polizei zieht Bilanz.
Um die großen Pläne zur Reaktivierung von Bahnstrecken ist es ein wenig still geworden. 21 Strecken sind niedersachsenweit noch im Rennen. Auch die zwischen Rotenburg und Bremervörde.
Vier Verletzte bei vier Unfällen und einem Feuer: Ein Motorradfahrer kollidiert mit einem Reh, ein Wendemanöver missglückt auf der B75 und ein Mercedes kracht in ein Moped. Zudem brennt ein Wintergarten in Rhade.
Das wird nicht nur Radsportler, sondern auch viele Fahrrad-Ausflügler freuen: Der Touristikverband im Landkreis Rotenburg weist neun neue Strecken aus. Dort darf es auch schneller zugehen.
Der Polizei ist ein Schlag gegen eine kriminelle Bande gelungen. Zahlreiche Beweise wurden sichergestellt, darunter eine hohe Bargeldsumme und ein Porsche.
Ein 58-Jähriger verliert im Landkreis Rotenburg die Kontrolle über sein Auto. Die Polizei deckt gleich mehrere Straftaten auf. Nahe der A27 macht ein Lasterfahrer einen verhängnisvollen Fehler.
Die Rotenburger Omas gegen Rechts melden Vollzug: Das Spendenkonto der Rotenburger AfD bei der Volksbank wurde offenbar gekündigt. Stattdessen sammelt der Kreisverband nun Spenden über ein anderes Geldinstitut.
Nach dem tödlichen Unfall am Vortag verliert erneut ein Autofahrer auf der Bundesstraße im Kreis Rotenburg die Kontrolle. Die Wucht des Aufpralls ist enorm.
Eine Langzeitbaustelle weniger - und was für eine. Viel Geld und Nerven haben die Verantwortlichen in das über Rotenburg hinaus bekannte Hallenbad investiert.
Ein Landwirt verschafft sich offenbar den benötigten Platz auf einer schmalen Straße. Um den Schaden kümmert er sich nicht. Glück im Unglück haben drei Verletzte auf der A27. Der Polizeiüberblick.
Regenjacke, Teflonpfanne, Löschschaum: Produkte mit den als krebserregend geltenden Chemikalien sind allgegenwärtig. Die Rotenburger Kaserne ist ein PFAS-Verdachtsfall.
Es sind Szenen wie aus einer Gangster-Serie: Schüsse, Schnittverletzungen und ein Großaufgebot der Polizei. Dabei ging es um die Liebe. Einen Säbel-Notruf gab es auch in Gnarrenburg.
Hanna geht in Rotenburg mit ihrem Hund Gassi. Zwei frei laufende Hunde attackieren die Elfjährige – mitten im Stadtgebiet. Cookie stirbt. Jetzt ermittelt die Polizei.
Am 3. März 2022 ploppt eine ungewöhnliche Vorwahl auf dem Display des Telefons in der Polizeiinspektion Rotenburg auf. Das Rostocker Jugendamt hegt einen unheimlichen Verdacht und bittet die Rotenburger Polizei um Amtshilfe.
Ein Motorradfahrer hat sich bei einem Sturz auf der A1 schwer verletzt. Das auf der Fahrbahn liegende Motorrad wurde einem weiteren Fahrer zum Verhängnis.
Ferdinands Feld ist längst ein fester Begriff für Freunde elektronischer Musik. Die Vorbereitungen für das Festival am Rande Rotenburgs laufen auf Hochtouren. Auf die Besucher warten einige Neuerungen und mehr Programm.
Mehrere Autofahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss zog die Polizei im Landkreis Rotenburg am Wochenende aus dem Verkehr. Auch auf der A1 waren Betrunkene unterwegs. Ein Autofahrer rastete aus.
Mit einer Geschwindigkeit von 101 km/h wird der Fahrer eines Opel Zafira bei einer Schwerpunktkontrolle in Rotenburg erwischt. Die Polizei nimmt die „Autoposer- und Tuning-Szene“ in den Fokus.
Randalierend sind Unbekannte durch Bremervörde gezogen. Dabei beschädigten sie in der Nacht zu Sonntag sieben Autos. Außerdem meldeten Zeugen der Polizei eine größere Schlägerei in Rotenburg.
Das Schicksal des vermissten Arian aus Bremervörde-Elm ist seit Wochen ungeklärt. Am Mittwoch setzte die Polizei die Suche nach einer Unterbrechung fort. Am Donnerstag ist eine weitere Aktion geplant.
Seit mehr als zwei Wochen wird der sechsjährige Arian aus Elm vermisst. Am Dienstag hat die zuständige Ermittlungsgruppe der Polizei Rotenburg einen außergewöhnlichen Hinweis erhalten.
Eine Mitarbeiterin überraschte in einer Praxis in Bremervörde einen Einbrecher und schloss ihn ein. Der Mann randalierte. Außerdem drangen Unbekannte in zwei Rotenburger Kindergärten ein.
Die Rotenburger Polizei hat am Mittwoch einen 28-Jährigen verhaftet. Dem Mann werden Drogenhandel und Erpressung vorgeworfen. Im Rahmen einer Razzia wurden die Beamten nicht nur in der Wohnung des Verdächtigen fündig.
Auch Tage nach den tödlichen Schüssen auf vier Menschen im niedersächsischen Landkreis Rotenburg ist das Geschehene unfassbar. Angehörige und Freunde trauern um die Opfer. Und die Polizei sucht nach Zeugen.
In zwei Gemeinden in Niedersachsen fallen in der Nacht auf Freitag mehrere Schüsse. Vier Menschen sterben, darunter auch ein Kind. Wenige Tage danach gibt es neue Erkenntnisse.
Vier Menschen sterben bei einer Gewalttat im Landkreis Rotenburg. Die Noch-Ehefrau des Verdächtigen und ihr mutmaßlich neuer Freund haben zuvor Hilfe vor dem Tatverdächtigen gesucht.
Bei einem Wildunfall im Landkreis Rotenburg auf der Kreisstraße K201 zwischen Winkeldorf und Horstedt ist am Donnerstagmorgen eine 27-jährige Autofahrerin verletzt worden.
Kunst oder dreiste Sachbeschädigung? Für die Polizei im Kreis Rotenburg ist die Antwort klar. Sie fahndet nach dem Sprayern, die eine besondere Botschaft hinterlassen haben.
Ein Auto im Graben mit betrunkenem Fahrer, eine Trickdiebin, die einen Senioren bestiehlt, eine Radfahrerin, die angefahren wird, gefällte Bäume, deren Holz gestohlen wird und eine gestohlene Standleiter. Das meldete die Polizeiinspektion Rotenburg.
Der Wagen ist ein Totalschaden, doch vom Fahrer fehlt jede Spur. Im Cuxland begann eine nächtliche Suche. Auch in den anderen Stader Nachbarkreisen kam es zu schweren Unfällen.
Einsatz für die Feuerwehr in der Altstadt in Rotenburg: Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hat am frühen Donnerstagmorgen Feuer gefangen. Ein Bewohner rettete sich aufs Dach. Es befanden sich noch weitere Menschen in dem Gebäude.
Die jungen Männer aus dem Stader Nachbarkreis waren zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt worden. Jetzt bleiben sie vorerst in Freiheit - und kämpfen gegen das Urteil.
Drei beste Freunde versetzen wochenlang Autohändler und Betriebe in der Region in Angst und Schrecken. Jetzt muss das Trio hinter Gitter. Auch der 23 Jahre alte Feuerwehrmann, der bis zuletzt alles abstritt.
Der November hat mit zahlreichen Unfällen begonnen: In Rotenburg flüchtete ein Autofahrer nach Crash, in der Gemeinde Seevetal kollidierte eine Seniorin am Steuer frontal mit einem Jungen (13).
Ein Sicherheitsmitarbeiter hörte noch den Knall: Als 21 Fahrzeuge im Februar in Mulmshorn in Brand gesteckt worden waren, gingen die Angeklagten offenbar ein hohes Risiko ein, entdeckt zu werden.
Seit Freitag wird ein 78-jähriger Mann im Stader Nachbarkreis vermisst. Nach einem Zeugenhinweis durchkämmten Feuerwehrleute und Polizisten den Bereich Schnuckenheide auf der Suche nach dem Senior.
Ein 34-jähriger Transporterfahrer verliert am späten Dienstagabend auf der K119 die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallt gegen einen Baum. Dabei wird der Mann schwer verletzt.
In Verden ging es weiter im Brandprozess: Weil der Aufzug im Landgericht defekt war und ein Schöffe auf einen Rollstuhl angewiesen ist, wurde der dritte Verhandlungstag im Prozess mit drei mutmaßlichen Brandstiftern in die Stadthalle verlegt.
Zwei Angeklagte in dem Brandserien-Prozess am Landgericht Verden wurden aus der Untersuchungshaft entlassen. Die jungen Männer räumten Tatbeteiligungen an den verheerenden Bränden im Landkreis Rotenburg ein.
Eigentlich hatten zwei maskierte Männer versucht, am Sonntagabend eine Tankstelle in Rotenburg auszurauben. Als das misslang, nahmen sie sich den 17-jährigen Tankstellenmitarbeiter vor.
Schwerer Unfall in Alfstedt (Landkreis Rotenburg): Zwei Motorradfahrer waren am Donnerstagabend auf der B495 unterwegs, als plötzlich Wild die Fahrbahn kreuzte. Die beiden 24-jährigen Männer bremsten stark ab - und stürzten.
Ein Unbekannter hat im Landkreis Rotenburg am Donnerstag den Piloten eines Flugzeugs mit einem Laserpointer geblendet. Die Maschine war Polizeiangaben zufolge auf dem Weg nach Hamburg.
Ein vorbestrafter Mann hat im Metronom gegenüber einer Frau, die ihr Baby wickelte, seinen Penis massiert. Verurteilt wurde er „nur“ wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses. Dabei gingen die Meinungen, was er vor Frauen und Kindern gemacht haben soll, deutlich auseinan (...).
Erneuter Wirbel um AfD-Kreistagsabgeordnete Marie-Thérèse Kaiser: Die Politikerin vermutet eine Intrige des Rotenburger Kreistags gegen sich. Was dahinter steckt und was Fraktionen und Kreisverwaltung dazu sagen.
Gegen die Zahlung von 100.000 Euro hat die 1. Große Strafkammer am Landgericht Verden das Strafverfahren gegen den früheren Chefarzt der Kinderklinik im Diakonieklinikum Rotenburg vorläufig eingestellt. Die Eltern des Kindes aber wollten ein Urteil.
Ferdi hebt ab: „Ferdinands Feld Festival“ in Rotenburg zeigte sich wieder einmal als Garant für viel gute Laune. Die Stimmung war fröhlich und friedlich. Bedingt durch den Regen wollten alle Tänzer diesmal ein wenig früher nach Hause.
Als die Autobahnpolizei am Dienstagfrüh einen Hamburger Autofahrer auf der A1 routinemäßig kontrollierte, stellten die Beamten fest: Der Mann fuhr vermutlich unter Drogeneinfluss. In seinem Fahrzeug fanden sie zudem ein unbekanntes weißes Pulver.
Bauarbeiter entdecken am Dienstagvormittag in Rotenburg eine britische Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt soll das Fundstück gesprengt werden.
Am Mittwochabend haben sich laut Polizei vier junge Männer in der Rotenburger Fußgängerzone geprügelt. Dabei kamen auch ein Baseballschläger und Pfefferspray zum Einsatz.
Zehntausende Menschen fallen einmal im Jahr in Scheeßel ein, um dort das Hurricane-Festival zu feiern. Am Ende bleiben jedoch meist hohe Müllberge und eine belastete Umwelt zurück. Mit welchen Mitteln die Betreiber das Mega-Event zukünftig ökologisch verträglicher machen (...).