Zähl Pixel
Blaulicht

Opel-Fahrer rast mit mehr als 100 km/h durch Innenstadt

Bei der Schwerpunktkontrolle in Rotenburg erfasste der Laser einen Opelfahrer, der innerorts mit gemessenen 101 km/h unterwegs war.

Bei der Schwerpunktkontrolle in Rotenburg erfasste der Laser einen Opelfahrer, der innerorts mit gemessenen 101 km/h unterwegs war. Foto: Polizei

Mit einer Geschwindigkeit von 101 km/h wird der Fahrer eines Opel Zafira bei einer Schwerpunktkontrolle in Rotenburg erwischt. Die Polizei nimmt die „Autoposer- und Tuning-Szene“ in den Fokus.

Von Redaktion Mittwoch, 10.07.2024, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rotenburg. Etwa dreißig Fahrzeuge kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Rotenburger Innenstadt. Das teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Heiner van der Werp, mit.

101 km/h statt der erlaubten 50 km/h

Dabei wurde der Fahrer eines Opel Zafira mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt. „Er fuhr mit weit über den innerorts erlaubten 50 km/h durch die Stadt“, sagt der Rotenburger Polizeisprecher.

Der Laser zeigte ein Tempo von gemessenen 101 km/h an. „Abzüglich der Toleranz wurde durch den Fahrer ein Geschwindigkeitsverstoß von vorwerfbaren 98 km/h innerorts begangen“, berichtet van der Werp.

Diese Strafe erwartet den Raser

Das wird teuer: Der Bußgeldkatalog sieht für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 41 bis 50 km/h innerorts ein Bußgeld von 400 Euro vor. Zusätzlich erwarten den Fahrer 2 Punkte sowie 1 Monat Fahrverbot.

Damit nicht genug, droht dem Opelfahrer laut Polizeisprecher auch ein Strafverfahren. Der Fahrer werde verdächtigt, an einem nicht erlaubten Kfz-Rennen teilgenommen zu haben.

Bei der Schwerpunktkontrolle deckten die Beamten zudem verschiedene Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung auf. Einem Fahrer wurde die Weiterfahrt aufgrund einer fehlenden Haftpflichtversicherung untersagt.

„Die Einsatzmaßnahmen, einhergehend mit der sichtbaren Präsenz von Einsatzkräften der Polizei, erzeugte eine deutlich feststellbare Außenwirkung bei den Menschen, die sich in den Abendstunden im Bereich der Innenstadt aufhielten“, lautet das Fazit des Polizisten. So werde das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung gesteigert. (set)

Geschwindigkeitsüberschreitungen: Die Bußgelder

Innerorts zu schnell gefahren:

  • bis 10 km/h: 30 Euro
  • 11 bis 15 km/h: 50 Euro
  • 16 bis 20 km/h: 70 Euro
  • 21 bis 25 km/h: 115 Euro, 1 Punkt
  • 26 bis 30 km/h: 180 Euro, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot (wenn innerhalb eines Jahres ab Rechtskraft der ersten Entscheidung ein zweites Mal eine Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 25 km/h festgestellt wird)
  • 31 bis 40 km/h: 260 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 41 bis 50 km/h: 400 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 51 bis 60 km/h: 560 Euro, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
  • 61 bis 70 km/h: 700 Euro, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
  • mehr als 70 km/h: 800 Euro, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Außerorts zu schnell gefahren:

  • bis 10 km/h: 20 Euro
  • 11 bis 15 km/h: 40 Euro
  • 16 bis 20 km/h: 60 Euro
  • 21 bis 25 km/h: 100 Euro, 1 Punkt
  • 26 bis 30 km/h: 150 Euro, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot (wenn innerhalb eines Jahres ab Rechtskraft der ersten Entscheidung ein zweites Mal eine Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 25 km/h festgestellt wird)
  • 31 bis 40 km/h: 200 Euro, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot (wenn innerhalb eines Jahres ab Rechtskraft der ersten Entscheidung ein zweites Mal eine Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 25 km/h festgestellt wird)
  • 41 bis 50 km/h: 320 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 51 bis 60 km/h: 480 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 61 bis 70 km/h: 600 Euro, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
  • mehr als 70 km/h: 700 Euro, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

(Quelle: ADAC)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.