Zähl Pixel
Blaulicht

Wohnhaus in der Rotenburger Altstadt steht in Flammen – Bewohner flüchtet aufs Dach

Das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Rotenburger Altstadt steht am frühen Donnerstagmorgen in Flammen.

Das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Rotenburger Altstadt steht am frühen Donnerstagmorgen in Flammen. Foto: Feuerwehr

Einsatz für die Feuerwehr in der Altstadt in Rotenburg: Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hat am frühen Donnerstagmorgen Feuer gefangen. Ein Bewohner rettete sich aufs Dach. Es befanden sich noch weitere Menschen in dem Gebäude.

Von Redaktion Donnerstag, 07.12.2023, 08:51 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rotenburg. (Update um 10.33 Uhr)

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Rotenburger Innenstadt alarmiert: Ein Zimmer in einem Wohnhaus in der Straße Am Wasser stand in Flammen.

„Der bereits eingetroffene Rettungsdienst teilte den anrückenden Kräften mit, dass das Zimmer in Vollbrand stünde und sich eine Person aus der Wohnung aufs Dach gerettet habe“, berichtet der Pressesprecher der Feuerwehr Rotenburg, Jonas Hermonies.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte sich der Brand den Angaben nach bereits auf die gesamte Wohnung und das Dachgeschoss des Gewerbe- und Mehrfamilienhauses ausgebreitet. Weitere Ortsfeuerwehren (Borchel, Bötersen, Hemsbünde, Unterstedt, Waffensen, Wohlsdorf) sowie die Drehleiter aus Zeven, der Gerätewagen Atemschutz und weitere Atemschutzgeräteträger wurden nachalarmiert. Insgesamt waren 104 Feuerwehrleute mit 23 Fahrzeugen, der Rettungsdienst sowie die Bereitschaft des DRK vor Ort.

Mehr als 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Mehr als 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Foto: Feuerwehr

Feuerwehrmann verletzt – Mehrere Menschen bringen sich selbst in Sicherheit

Mit einer Leiter wurde der 40-jährige Bewohner der Brandwohnung über das Dach gerettet. Der Mann sei leicht verletzt worden und ins Rotenburger Diakonieklinikum gekommen. Auch ein Feuerwehrmann sei verletzt und ins Krankenhaus gebracht worden.

Mindestens fünf Bewohner des Hauses konnten sich laut Feuerwehr selbst ins Freie retten. In einem zur Verfügung gestellten Container konnten sich die Betroffenen aufwärmen und stärken.

Wohnhaus ist einsturzgefährdet

Gegen 7 Uhr war der Brand den Angaben nach weitestgehend unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis zum Mittag an.

Das Gewerbe- und Mehrfamilienhaus ist einsturzgefährdet und unbewohnbar. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Auskunft erteilen. Brandspezialisten ermitteln. (pm/vdb)

Weitere Artikel