Motorroller in Stade gestohlen - Senioren im Visier von Dieben

Vom Gelände der Integrierten Gesamtschule Stade ist ein Roller gestohlen worden. (Symbolbild) Foto: anhbeGa/Pixabay
Vom Schulgelände der IGS in Stade ist am Donnerstag ein Motorroller entwendet worden. Außerdem hatten es Diebe auf die Geldbörsen von Senioren abgesehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Unbekannte haben am Donnerstagmittag zwischen 11.05 Uhr und 12.50 Uhr in Stade in der Straße Am Hohen Felde vom Schulgelände der IGS einen Motorroller entwendet.
Der schwarze Roller der Marke Piaggio hat das Kennzeichen 989VGP. Gegen kurz nach 23 Uhr sei der Polizei durch einen aufmerksamen Passanten gemeldet worden, dass ein herrenloser Roller in der Udonenstraße am Patjensteich gefunden worden sei.
Roller sichergestellt - Teure Uhr entwendet
Die Beamten stellten fest, dass es sich um das am Vormittag bei der Schule entwendete Fahrzeug handelte. Sie stellten den Roller vorübergehend sicher.
Wer Hinweise zur Tat oder den Dieben geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Stade unter Telefon 04141/102215 zu wenden.
Bereits am vergangenen Samstag wurde in Cuxhaven gegen 12.25 Uhr eine hochwertige Uhr aus einem Juweliergeschäft gestohlen.
Zwei Diebe sollen in einem unbeobachteten Moment den Zeitmesser der Marke Tissot entwendet haben. Beschrieben werden die beiden Personen wie folgt:
- Mann
- etwa 1,85 Meter groß
- rund 20 Jahre alt
- kurze, beige Hose
- schwarzes T-Shirt
- 3-Tage-Bart
- schwarze Haare
- dunkle Kopfbedeckung, gegebenenfalls sogenannte Elbsegler
- Frau
- rund 1,60 Meter groß
- etwa 25 Jahre alt
- braunes T-Shirt
- Haare zum Zopf gebunden, leicht rötlich
Zeugen, die die Tat beobachten haben, sowie andere Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Cuxhaven (Telefon 04721/5730) zu melden.
Diebe stehlen Geldbörsen von Senioren
In mindestens drei Fällen sollen in Groden, Schiffdorf und in Spaden Unbekannte am Donnerstag die Geldbörsen von Seniorinnen und Senioren gestohlen haben.
Diese hätten die Brieftaschen für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt in einer Einkaufstasche im Einkaufswagen gelassen. Die Polizei schätzt die entstandenen Schäden auf einen mittleren, dreistelligen Betrag.
Des Weiteren müssen sich die Geschädigten um die aufwendige Neubeschaffung ihrer persönlichen Dokumente kümmern.
Die Polizei rät:
- Lassen Sie Ihre Geldbörsen und andere Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt, auch nicht für einen kurzen Moment.
- Tragen Sie ihre Wertsachen eng am Körper.
- Bewahren Sie niemals PIN-Nummern von EC-Karten in ihrer Geldbörse auf.
- Auch das Verschleiern der Nummern in anderen Zahlenkombinationen ist nicht zu empfehlen. (tom/pm)