Auf frischer Tat ertappt: Polizei stoppt Rucksack-Dieb am Hamburger Hauptbahnhof

Die Weiterfahrt des ICEs verzögerte sich, weil die Polizisten dem Geschädigten seinen Rucksack zurückgaben. (Symbolbild) Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Weil er sich auffällig verhalten habe, haben Beamte der Zivilpolizei einen Tatverdächtigen mit seinem Diebesgut beim Aussteigen aus dem ICE erwischt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Zivilie Polizisten haben am Sonntag, 28. September, am Hauptbahnhof in Hamburg einen mutmaßlichen Gepäckdieb festgenommen. Wie die Polizeiinspektion Hamburg mitteilt, sei der 31-Jährige den Einsatzkräften durch sein Verhalten aufgefallen. Er sei am Gleis 8 in den dort stehenden ICE 920 eingestiegen. Anschließend soll er den Rucksack eines schlafenden 24-jährigen Fahrgastes entwendet haben. Beim Verlassen des Zuges hätten die Zivilkräfte den Tatverdächtigen auf dem Bahnsteig vorläufig festgenommen.
Macbook und Bargeld im Rucksack
Die Beamten stoppten dann auch die Abfahrt des ICE. Sie hätten den Geschädigten aufgeweckt, der den Diebstahl nicht bemerkt hatte. Am Bahnsteig habe der Mann den Inhalt seines Rucksacks überprüft, in dem sich unter anderem 150 Euro Bargeld, ein MacBook und Reisedokumente befanden.
Der mutmaßliche Rucksack-Dieb sei im Anschluss auf das Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof mitgenommen worden. Hier seien seine Personalien aufgenommen worden. Gegen den 31-Jährigen sei ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet worden. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Ermittlungsdienst der Bundespolizei geführt. (dh/pm)