Zähl Pixel
Blaulicht

Spur bis nach Schweden: Diebstähle von Lkw-Ladungen an A1

Bei einer Razzia konnte Diebesgut in einer Garage sichergestellt werden.

Bei einer Razzia konnte Diebesgut in einer Garage sichergestellt werden. Foto: Polizei

Die Polizei hat einer Diebesbande das Handwerk gelegt. Um 3.30 Uhr klickten auf frischer Tat die Handschellen. Der Schaden geht in die Millionen.

Von Redaktion Freitag, 06.09.2024, 17:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg (ZKI) ist gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Verden bereits in der Nacht zum Dienstag ein erfolgreicher Schlag gegen eine Diebesbande gelungen. Vorausgegangen waren Ermittlungen der ZKI und der Polizeiinspektion Rotenburg gegen mehrere Personen. Sie stehen im Verdacht, seit Monaten nachts auf Park- und Rastplätzen Sattelauflieger „aufzuschlitzen“ und teure Lkw-Ladung zu stehlen.

Vor allem an der A1 in den Landkreisen Harburg und Rotenburg sowie in Nordrhein-Westfalen sei die Bande aktiv gewesen. Die Schadenssummen belaufen sich laut Polizei insgesamt auf mehrere Millionen Euro. Mehrere Festgenommene seien bereits wegen gleicher Taten in Skandinavien straffällig geworden.

Diebesbande auf frischer Tat erwischt

Dienstagfrüh gegen 3.30 Uhr konnten sieben Beschuldigte im Alter zwischen 20 und 58 Jahren auf frischer Tat auf der A2-Rastanlage Rhynern-Süd an der Anschlussstelle Oberhausen-Holten festgenommen werden.

Anschließend seien mehrere Objekte in Duisburg und Schweden durchsucht worden. In einem Duisburger Garagenkomplex wurde umfangreiches Diebesgut, noch gut verpackt, gefunden und sichergestellt.

Fünf Beschuldigte wurden dem Haftrichter beim Amtsgericht Duisburg vorgeführt und befinden sich in U-Haft. (pm)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.