Einbrüche: Reiche Beute in Fredenbeck – Alarmierende Serie in Stade

Zwei Tablets und ein digitaler Apple-Stift wurden in Stade aus einem VW Golf gestohlen. (Symbolbild) Foto: dpa-tmn
Diebstähle und Einbrüche vielerorten im Kreis Stade: Während die Kupferbande aktiv bleibt, sind in Stade offenbar gezielt Autoaufbrecher unterwegs. Der größte Schaden entstand aber in Fredenbeck.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Wie die Polizeiinspektion Stade am Montag berichtet, ist in das Fotogeschäft an der Fredenbecker Hauptstraße eingebrochen worden. Die Tat sei an diesem Wochenende aufgefallen; sie müsse sich im Zeitraum zwischen Donnerstag, 16. Januar, 14 Uhr, und Sonnabendmorgen ereignet haben.
Laut Mitteilung seien die Türen sowohl am Haupt- als auch am Nebeneingang aufgebrochen worden. „Hier erbeuteten der oder die Einbrecher dann Kameras, Laptops und Objektive“, sagt der Stader Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Der angerichtete Schaden belaufe sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere 1000 Euro. Zeugen, die etwas Verdächtiges im angegebenen Tatzeitraum beobachtet haben, melden sich bei der Polizeistation Fredenbeck unter Telefon 04149/933510.
Tablets im Auto: VW-Golf in Stade aufgebrochen
Am Sonntagabend ist in Stade zudem ein weiteres Auto aufgebrochen worden. In der Teichstraße ist den Angaben zufolge zwischen 20 und 21 Uhr die Beifahrerseite eines geparkten VW Golf eingeschlagen worden.
Die Diebe hatten es offenbar auf einen Rucksack abgesehen - Inhalt: zwei Tablets, ein Tablet-Pencil (digitaler Stift) der Marke Apple sowie eine Powerbank. Die oder der Autoaufbrecher konnten unerkannt samt Beute entkommen. Der Wert dürfte laut Polizei bei mehr als 1000 Euro liegen.
Vor allem an den Wochenenden waren zuletzt verstärkt Autoaufbrecher in der Hansestadt unterwegs. Die Polizeiinspektion Stade (Telefon 04141/102215) ermittelt auch zu möglichen Zusammenhängen.
Erst in der Nacht zum Freitag war aus einem Renault in der Allmersallee eine Handtasche entwendet worden. Zuvor waren mehrere Autos über die Weihnachtsfeiertage aufgebrochen worden. Größtes Problem: Wertsachen, Rucksäcke etc., die schon von außen sichtbar im Wagen liegen.
Kupferdiebe nehmen Sportstätten und Vereine ins Visier
Die Tatortserie auf der Stader Geest reißt trotz Zeugenaufrufen nicht ab: In der Zeit zwischen Montag, 13. Januar, und diesen Sonnabend, 18. Januar, haben Unbekannte nach Angaben der Polizei in der Jahnstraße vom Vereinshaus des TuS Harsefeld mehrere Meter Kupfer-Dachrinne entwendet.
Der oder die Täter nahmen mit der Turnhalle in der Meybohmstraße eine weitere Sportstätte ins Visier. Hier seien in der Nacht zu Samstag etwa 45 Meter Kupferdachrinnen abgeschraubt worden.
Der dritte Tatort lag dann in Horneburg im Schützenweg. Hier hätten Unbekannte in derselben Nacht demnach circa 25 Meter Kupferdachrinne und 15 Meter Kuperfallrohr vom Gebäude eines Sportvereins abmontiert und mitgenommen.
Die Polizei schätzt den Schaden an allen drei Tatorten auf circa 6000 Euro. Hinweise an die Polizeistation Harsefeld unter 04164/888260 oder die Polizeistation Horneburg unter 04163/828950.

Kupferdiebe montierten mehr als 70 Meter Dachrinne in Horneburg und Harsefeld ab. (Symbol) Foto: Pixabay
Einbrüche in zwei Firmengebäude in Stade
Bereits in der Nacht zum Freitag sind Unbekannte in Stade im Klarenstrecker Damm in eine Fertigungshalle eingestiegen, wie die Polizei mitteilte. Der oder die Täter hebelten den Angaben zufolge ein Fenster auf und erbeuteten in der Halle „eine geringe Menge Bargeld“.
Doch die Einbrecher waren wohl noch nicht zufrieden mit ihrer Ausbeute: „Zusätzlich wurde auf einem Nachbargrundstück vermutlich von denselben Tätern das Vorhängeschloss einer weiteren Lagerhalle geknackt und diese anschließend durchsucht“, berichtet Polizeisprecher Bohmbach. „Hier konnten der oder die Täter dann aber nichts Brauchbares erbeuten.“ Der Gesamtschaden an beiden Tatorten wird laut Polizei auf mehrere 100 Euro geschätzt.
Einbrecher kommen über die Terrasse ins Haus
Ebenfalls am Freitag haben Einbrecher in Jork in der Weidenstraße das Fenster einer dortigen Wohnung im Erdgeschoss aufgehebelt und die Wohnräume betreten. Bei der Durchsuchung konnten sie Schmuck erbeuten und den Tatort über die Terrassentür wieder verlassen.
Der angerichtete Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Jork unter 04162/913830.
Einbrecher in Buxtehuder Reihenhaus
Während der Abwesenheit der Bewohner ist zudem in Buxtehude in ein Reihenhaus in der Vogelbeerenstraße eingebrochen worden. Die Tat habe sich zwischen vergangenem Montag, 13. Januar (16 Uhr), und diesem Sonntag (19. Januar), 17 Uhr, ereignet. Näher könne der Zeitraum nicht eingegrenzt werden.
Auch hier sei die Terrassentür des Mittelreihenhauses aufgehebelt worden. Die Diebe waren sich offenbar ihrer Sache sicher und ließen sich Zeit. Es seien sämtliche Räume sowie Schränke und Vitrinen durchsucht worden.
Diebesgut: Münzen und Schmuck. Die Polizei geht von einem Schaden von Hunderten Euro aus. Das Polizeikommissariat Buxtehude nimmt Hinweise unter der Rufnummer 04161/647115 entgegen.(pm/bat/tip)