Sieben Kupferfallrohre wurden an der St.-Bartholomäus-Kirche in Mittelnkirchen gestohlen. Die Polizei bittet Anwohner um Hinweise auf verdächtige Personen.
Kriminelle treiben in der Nacht zu Freitag im Kreis Stade ihr Unwesen. Die Diebe haben es nicht nur auf Kupfer abgesehen. Sie brechen auch in diverse Geschäfte ein.
Eine Frau will in Bremervörde beobachtet haben, wie ein Mann seinen Hund misshandelt hat. Die Polizei rückt aus. Auch zu Unfällen und Diebstahl werden die Beamten alarmiert. Der Blaulicht-Report.
Nachdem die Polizei am Wochenende durch Zufall Kupferdiebe erwischt hatte, wurde nun ein weiterer Fall bekannt. Dieses Mal haben die Diebe in Nottensdorf zugeschlagen.
Am frühen Samstagmorgen stoppen Polizisten einen Mercedes in Buxtehude, weil der Fahrer auf der B73 zu schnell unterwegs war. Die Kontrolle offenbart Unerwartetes.
Nächtlicher Coup in Horneburg: Statt Bargeld oder Ware entwendeten Diebe Kupferfallrohre beim Discounter Aldi. Es ist nicht der erste Fall im Landkreis Stade.
Kriminelle haben sich in Agathenburg offenbar ein ungewöhnliches Einbruchsziel gesucht. Kupferdiebe waren unterwegs. Zudem bittet die Polizei nach Vorfällen am Jorker Friedhof um Informationen.
Ein Video wird einem Duo wohlmöglich zum Verhängnis. Nach dem Großbrand in Tostedt haben die Ermittler neue Erkenntnisse. Im Fokus: ein Film und eine Turnmatte.
Wieder steht ein Gebäude mitten im Ortskern „nackt“ dar. Erneut wurden auf der Stader Geest Kupferrinnen abmontiert. In Horneburg beschäftigt zudem eine Unfallflucht die Polizei.
Die Serie von Kupferdiebstählen im Landkreis Stade geht weiter - erneut ist das Alte Land betroffen. Die Polizei meldet auch Einbrüche in Harsefeld und einen Rollerdiebstahl.
Die Serie nimmt kein Ende: Wieder waren Kupferdiebe auf der Stader Geest unterwegs, wieder in Harsefeld. Dieses Mal nahmen sie ein Bürogebäude ins Visier.
Diesmal haben Kupferdiebe das Harsefelder Rathaus ins Visier genommen. Dachrinnen und Fallrohre sind offenbar zu einem begehrten Gut geworden. Die Kupferdiebstähle im Kreis Stade im Überblick.
Diebstähle und Einbrüche vielerorten im Kreis Stade: Während die Kupferbande aktiv bleibt, sind in Stade offenbar gezielt Autoaufbrecher unterwegs. Der größte Schaden entstand aber in Fredenbeck.
Kriminelle waren im Landkreis Stade erfolgreich: Die Polizei berichtet von einem Einbruch, einem Aufbruch und einem Diebstahl in den vergangenen Tagen.
Wohnhäuser, Foodtrucks und Kitas: Nichts war vergangene Woche vor Einbrechern im Landkreis sicher. Diebe in Horneburg erlebten jedoch eine Überraschung.