Prominente Lokalität: Hier schlägt die Dachrinnen-Bande wieder zu

Auf dem Gelände des Schützenhofes in Ahlerstedt sind 15 Meter Dachrinne abmontiert und gestohlen worden. (Symbolbild) Foto: Pixabay
Wieder steht ein Gebäude mitten im Ortskern „nackt“ dar. Erneut wurden auf der Stader Geest Kupferrinnen abmontiert. In Horneburg beschäftigt zudem eine Unfallflucht die Polizei.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ahlerstedt/Horneburg. Wo sonst bei guter Laune gefeiert wird, regiert jetzt die Verärgerung über den nächsten Kupferdiebstahl. Seit Wochen ist eine mutmaßliche Bande im Landkreis Stade aktiv; ein Tatort-Schwerpunkt liegt dabei auf der Stader Geest. So auch am vergangenen Wochenende.
Auf dem Gelände des Schützenhofes in Ahlerstedt ist in der Zeit zwischen Sonnabend, 16 Uhr, und diesen Montag, 7.45 Uhr, als der Diebstahl bemerkt worden sei, 15 Meter Dachrinnen abmontiert und entwendet worden. Das teilte die Polizei mit.
Der Schützenhof liegt prominent in der Ortsmitte an der Stader Straße. Die Polizei, die seit Wochen ermittelt, schätzt den Schaden auf rund 1000 Euro. Mögliche Zeugen, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist, melden sich bei der Polizeistation Harsefeld unter Telefon 04164/88826.
Edelmetall
T Fast jede Woche ein Kupferdiebstahl im Kreis Stade
Ein Grund für den Anstieg der Kupferdiebstähle liege in der „dunklen Jahreszeit“, da dort das Entdeckungsrisiko gering sei, teilte die Polizeidirektion Lüneburg, die auch für den Landkreis Stade zuständig ist, mit. Die Polizei Stade sei darauf angewiesen, die Täter auf frischer Tat zu erwischen. „Anwohner von öffentlichen Gebäuden sollten die Augen aufhalten und bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei informieren“, riet Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Nur so bestehe die Chance, die Täter zu ertappen.
Kriminalität
Kupferdiebstähle in Windkraftanlagen häufen sich
Polizei sucht Autofahrer mit auffälligem Lackschaden
In Horneburg ermittelt die Polizei wegen einer Unfallflucht. Laut Mitteilung befuhr bereits am vergangenen Freitagmittag um kurz nach 13 Uhr ein dunkler Van die Schanzenstraße in Richtung Hermannstraße. In der Schanzenstraße herrschte aufgrund des Unterrichtsendes an der Oberschule erhöhtes Verkehrsaufkommen, so die Polizei. Ein Kia-SUV musste verkehrsbedingt am Straßenrand in Fahrtrichtung Issendorfer Straße warten. Der dunkle Van streifte beim Vorbeifahren den hinteren linken Radkasten des Kia und entfernte sich von der Unfallstelle.
Ob der Verursacher den leichten Zusammenstoß bemerkt hat, sei unklar. Deshalb unternimmt die Polizei nun einen Zeugenaufruf beziehungsweise fahndet öffentlich nach dem Verursacher. Der Fahrer soll ein Mann gewesen sein, weitere Hinweise lägen nicht vor.
Blaulicht
T Fehlender Blinker verursacht Unfall auf B495
Zeugen oder der gesuchte Van-Fahrer, der jetzt einen Lackschaden - vermutlich an seinem Radkasten vorne links haben dürfte - werden gebeten, sich bei der Polizeistation Horneburg unter 04163/828950 zu melden. (tip/pm)