Zähl Pixel
Blaulicht

Einbrecher-Trio: Polizeihubschrauber auf Verfolgungsjagd

Bei der Suche nach den Einbrechern kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz - mit Erfolg. (Symbolbild)

Bei der Suche nach den Einbrechern kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz - mit Erfolg. (Symbolbild) Foto: Michael/dpa

Das Klirren der Fensterscheibe verriet sie: Nachbarn meldeten drei Männer an einem Haus. Dann begann hier eine Flucht durch Feldmark und über die Autobahn.

Von Redaktion Mittwoch, 29.01.2025, 15:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hollenstedt. Helle Aufregung am Dienstag bei Hollenstedt: Dort hatten Nachbarn mutmaßliche Einbrecher in der Straße Ochtmannsbruch Siedlung im südlichen Hollenstedt gemeldet. Die Täter, drei Männer, hatten laut Polizei zunächst im Garten eines Einfamilienhauses versucht, die Terrassentür aufzuhebeln. Offenbar vergeblich.

„Anschließen warfen sie eine Fensterscheibe ein und betraten das Haus“, berichtet Jan Krüger von der Polizeiinspektion Harburg.

Das blieb nicht unbemerkt: Nachbarn alarmierten die Polizei - ebenfalls mit Folgen.

Einbrecher-Trio flüchtet über A1

Das Einbrecher-Trio habe die Nachbarn bemerkt. Sie flüchteten zu Fuß in die Feldmark.

Die Polizei leitete umgehend umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein. Der Polizeihubschrauber kreiste über Hollenstedt - eine gute Entscheidung. Denn der Pilot habe die drei Männer aus der Luft auf einem Feld ausfindig machen können.

Als sich mehrere Beamte am Boden auf den Weg ins Feld machten, sei das in die Enge getriebene Trio direkt auf die Autobahn 1 gelaufen.

Die Beschuldigten überquerten die A1, doch auf der anderen Seite warteten bereits weitere Polizisten.

Polizei: Bande für weitere Einbrüche verantwortlich?

Am Ende seien die drei Männer im Alter von 24, 28 und 43 Jahren vorläufig festgenommen worden. Die weiteren Ermittlungen übernahm der Zentrale Kriminaldienst.

Ein zentrale Frage sei: Kommt die mutmaßliche Bande noch für weitere Einbrüche in der Region in Frage? Der Landkreis Harburg hatte in den vergangenen Wochen eine Serie an Einbruchsdiebstählen - vor allem im Raum Jesteburg - erlebt. Die Polizei hatte zwischenzeitlich groß angelegte Verkehrskontrollen durchgeführt, um verdächtige Personen in den Abendstunden zu überführen.

Holm-Seppensen: Schmuckdiebe erfolgreich

Erst am Dienstag ist in Holm-Seppensen ebenfalls in ein Haus eingebrochen worden. In diesem Fall gelang laut Polizei der Einstieg über eine aufgebrochene Terrassentür. Das Haus sei durchwühlt, Schmuck von noch unbekanntem Wert gestohlen worden.

Tötensen: Hier schlugen die Hyundai-Diebe wieder zu

In Tötensen ist zudem am Dienstagmorgen ein grauer Hyundai Tucson ix35 direkt von einer Grundstücksauffahrt an der Hamburger Straße gestohlen worden. „Vermutlich gegen kurz nach 4 Uhr öffneten die Täter den Wagen auf noch unbekannte Weise und fuhren mit ihm davon“, sagt Polizeisprecher Krüger. Der Wagen - eines der bei Diebe beliebtesten Modelle - hatte einen Wert von circa 35.000 Euro. (pm/tim)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.