Zähl Pixel
Blaulicht

Illegales Rennen: Drei Fahrer rasen über die A1 – Stein-Falle auf Straße

Bei einem illegalen Rennen bremsten drei Fahrer bewusst den Verkehr auf der A1 aus.

Bei einem illegalen Rennen bremsten drei Fahrer bewusst den Verkehr auf der A1 aus. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Auf der Autobahn wird der Verkehr mehrere Male bewusst ausgebremst. Es kommt zu gefährlichen Situationen. Gekracht hat es dagegen in Buchholz - offenbar gewollt. Die Polizei-Übersicht.

Von Redaktion Sonntag, 26.01.2025, 11:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Sittensen. Am Samstagabend kam es auf der Autobahn 1 in Richtung Bremen, zwischen der Anschlussstelle Heidenau und Rastanlage Ostetal, gegen 22.38 Uhr zu einem illegalen Straßenrennen mit mindestens drei beteiligten Fahrzeugen.

Wie die Polizeiinspektion Rotenburg berichtet, reduzierten die Pkw laut Zeugenaussagen ihre Geschwindigkeit abrupt auf etwa 80 km/h, der nachfolgende Verkehr habe stark abbremsen müssen. Als die drei Fahrzeuge mit Pinneberger Zulassung nebeneinander gefahren seien, hätten diese stark bis auf etwa 200 km/h beschleunigt und sich auf einer Strecke von etwa 500 bis 1000 Metern gegenseitig überholt.

Rennen sorgt beinahe für Unfall mit Unbeteiligtem

Dieses Manöver sei mehrfach vollzogen worden, bis die Fahrzeuge geschlossen an der Rastanlage Ostetal abgefahren seien. Nach Angaben der Zeugen sei es zudem fast zu einem Unfall mit einem derzeit noch unbekannten Verkehrsteilnehmer gekommen. Die Verursacher konnten durch Beamte der Autobahnpolizei auf der Rastanlage Ostetal kontrolliert werden.

Zeugen zu dem Vorfall werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Sittensen unter 04282-50870 zu melden.

Unfall mit Stein - Polizei ermittelt

Am frühen Sonntagmorgen - gegen 2.30 Uhr - ist es in Buchholz in der Nordheide zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 55 Jahre alter Autofahrer kollidierte mit einem laut Polizei circa 25 Zentimeter großen Stein. Dieser habe mitten auf dem Seppenser Mühlenweg gelegen - offenbar mit Absicht.

„Es wird davon ausgegangen, dass der Stein vorsätzlich auf die Straße gelegt wurde“, heißt es von der Polizeiinspektion Harburg. Über mögliche Verletzungen des Autofahrers wurde nichts bekannt. Sein Wagen allerdings musste abgeschleppt werden.

Frau fährt mit mehr als zwei Promille durch Cuxhaven

Im Kreis Cuxhaven kam es in der Nacht zum Sonntag außerdem zu mehreren Trunkenheitsfahrten. Gegen 1 Uhr kontrollierte die Polizei Geestland einen 46-jährigen Langener, der mit seinem weißen Transporter die Sieverner Straße, in Geestland befuhr.

Während der Kontrolle hätten die Beamten Alkoholgeruch beim 46-Jährigen wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest habe dies mit mehr als 0,80 Promille bestätigt. Gegen den Fahrzeugführer sei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, welches ein Bußgeld von mindestens 500 Euro nach sich zieht, eingeleitet worden.

Gegen 4 Uhr habe die Polizei im Cuxhavener Stadtgebiet eine 45-jährige Fahrzeugführerin aus Cuxhaven kontrolliert, welche zuvor durch unsicherer Fahrweise aufgefallen sei.

Der Grund für ihre Fahrweise dürfte laut der Polizeiinspektion Cuxhaven an ihrem abendlichen Alkoholkonsum gelegen haben. Ein Alkoholtest habe bei der 45-jährigen einen Wert von über zwei Promille ergeben. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Den Führerschein stellten die Beamten noch vor Ort sicher.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

In der Nacht zum Sonntag ist in Handeloh im Kreis Harburg zudem ein 64-jähriger Autofaher auf der Hauptstraße in den Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw. Personen seien zwar nicht verletzt worden.

Doch bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 64-Jährigen ein Atemalkoholwert von 2,05 Promille festgestellt. Der Mann muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

In Jesteburg war am Sonnabendmorgen zudem ein Autofahrer mit 0,34 Promille und einem positiven Drogenvortest auf Kokain erwischt worden. Da auch die weiteren Fahrzeuginsassen unter dem Einfluss von Restalkohol und Betäubungsmittel standen, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

In Harmstorf kam ein 31 Jahre alter Autofahrer in der Nacht zum Sonntag auf 1,56 Promille. Der Mann war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. (pm/tom/tip)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.