Ein Mercedes steht länger auf einem Grünstreifen an der Kreuzung Altländer Straße/Speersort bei Stade. An den Türgriffen hängt Polizei-Absperrband. Das ist passiert.
Offensichtlich betrunken steigt ein Mann in Bad Bederkesa ins Auto und fährt los - doch eine Zeugin meldet ihn der Polizei. In Geestland wird ein Rollerfahrer schwer verletzt. Der Blaulicht-Report.
Ein 27-Jähriger fällt in der vergangenen Nacht mit seiner unsicheren Fahrweise auf. Ein Atemalkoholtest bestätigt den ersten Verdacht der Beamten - das gefällt dem Fahrer gar nicht.
Am Rande einer Open-Air-Veranstaltung sollen Männer als Polizisten ausgegeben haben. In Rotenburg kam es außerdem zu einer schweren Körperverletzung. Mehr dazu im Blaulicht-Report.
Die Fahrweise der 41-Jährigen aus Dollern, die am Steuer saß, veranlasste zwei Diensthundeführer in Hollern-Twielenfleth zur Kontrolle. Auch andernorts stoppte die Polizei betrunkene Autofahrer.
Zeugen beobachten am Donnerstag in Drochtersen, wie ein blauer Transporter gegen eine Hauswand kracht und anschließend davonfährt. Dabei verliert er ein Kennzeichen.
Am Wochenende ziehen Polizisten in den Stader Nachbarkreisen mehrere Fahrer aus dem Verkehr. Diebe halten die Polizei ebenfalls auf Trab. Der Blaulicht-Überblick.
Dreister geht es kaum: Ein Autofahrer in Bremen will die Polizisten bestechen. In Fintel kommt es zur Verfolgungsjagd. Die Polizei-Meldungen im Überblick.
Die Polizei in den Nachbarkreisen Harburg und Rotenburg hatte am Wochenende gut zu tun. Die Beamten registrierten diverse Alkoholfahrten. Zudem blieben einige Fahrer nach einem Unfall nicht vor Ort.
Ein Baljer wird von der Polizei kontrolliert. Die Beamten riechen Alkohol, der Mann soll eine Blutprobe abgeben. Der 40-Jährige ergreift die Flucht und reißt die Einsatzkräfte mit.
Auf der Autobahn wird der Verkehr mehrere Male bewusst ausgebremst. Es kommt zu gefährlichen Situationen. Gekracht hat es dagegen in Buchholz - offenbar gewollt. Die Polizei-Übersicht.
Zwei skurrile Autounfälle forderten die Polizei Cuxhaven. Der eine Fahrer erzählte den Beamten eine abenteuerliche Geschichte; der andere widersetzte sich der Blutentnahme.
Im Kreis Rotenburg und im Kreis Harburg sind der Polizei gleich mehrere betrunkene Verkehrsteilnehmer ins Netz gegangen. In einem Fall staunten die Beamten nicht schlecht.
In Jork-Königreich geht ein Wagen mitten in der Nacht in Flammen auf. Im Kreis Rotenburg lösen Betrunkene eine Fahndung im Wald aus. Der Meldungsüberblick.
Ein 52-jähriger Mann rammt mit seinem Mazda in Beverstedt-Wellen mehrere Bäume. Weshalb er die Kontrolle über seinen Pkw verlor, wird den Beamten schnell klar.
Eine 54-jährige Frau kommt mit ihrem Auto am Donnerstagabend bei Weste (Landkreis Uelzen) von der Kreisstraße 31 ab. Die Beamten stellen schnell eine mögliche Unfallursache fest.
Einmal pusten bitte: Bei einer Polizeikontrolle in Seevetal (Kreis Harburg) wird ein 34-jähriger Mann angehalten. Das Ergebnis des Atemalkoholtests ist eindeutig.
Am Donnerstag haben Polizisten im Kreis Stade Verkehrskontrollen durchgeführt. Den Beamten ging auch ein betrunkener Mercedes-Fahrer ins Netz, der mit einer Hecke kollidierte.
Andere Verkehrsteilnehmer hindern den betrunkenen Urlauber und sein schlingerndes Wohnwagengespann auf der Bundesstraße 191 an der Weiterfahrt. Doch es ist bereits zu Unfällen gekommen.
Bei einer Verkehrskontrolle in Rotenburg ließen Polizisten in der Nacht zu Montag einen Autofahrer „pusten“. Das Ergebnis des Atemalkoholtests war eindeutig. Im Kreis Cuxhaven rast ein betrunkener Fahrer in eine Hauswand.
Die Polizeibeamten in Geestland wurden am Donnerstag zu einem brennenden Auto alarmiert. Schnell wurde ihnen klar, dass bei dem Fahrer einiges im Argen lag.
Ein Taxi mit auffälliger Fahrweise wird der Zevener Polizei am Dienstagabend gemeldet. Als die Beamten den Fahrer ansprechen, wird der Grund schnell klar. In Spaden ziehen die Beamten eine Seniorin aus dem Verkehr.