Zähl Pixel
Blaulicht

Rotenburger Polizei erwischt Autofahrer mit 3,6 Promille am Steuer

Die Polizei Rotenburg zog am Wochenende zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr (Symbolbild).

Die Polizei Rotenburg zog am Wochenende zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr (Symbolbild). Foto: Sina Schuldt/dpa

Bei einer Verkehrskontrolle in Rotenburg ließen Polizisten in der Nacht zu Montag einen Autofahrer „pusten“. Das Ergebnis des Atemalkoholtests war eindeutig. Im Kreis Cuxhaven rast ein betrunkener Fahrer in eine Hauswand.

Von Redaktion Montag, 12.08.2024, 10:58 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rotenburg. In der Nacht zum Montag hat die Rotenburger Polizei einen Autofahrer gestoppt, der mit knapp 3,6 Promille in der Stadt unterwegs war. Das teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Heiner van der Werp, mit.

Autofahrer „fühlt sich nicht betrunken“

Gegen 1 Uhr früh waren die Beamten in der Glockengießer Straße auf den Wagen des Mannes aufmerksam geworden. Sie hielten das Fahrzeug für eine Verkehrskontrolle an. „Sehr schnell bemerkten die Polizisten, dass der Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Das hohe Ergebnis des Atemalkoholtests ließ die Beamten allerdings staunen“, berichtet der Rotenburger Polizeisprecher.

Der 39-jährige Fahrer musste im Rotenburger Diakonieklinikum eine Blutprobe abgeben. „Da er sich nicht betrunken fühlte, war er mit der Sicherstellung seines Führerscheins nicht einverstanden“, sagt Heiner van der Werp. Deshalb beschlagnahmten die Beamten das Dokument und untersagten dem Mann auch für die nächste Zeit das Autofahren.

Alkoholfahrt endet mit Unfall: Fünf Verletzte in Loxstedt-Büttel

Am Samstagabend ereignete sich auf der Kreisstraße K50 in der Gemarkung Loxstedt-Büttel im Kreis Cuxhaven ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden. Ein 24-jähriger Fahrer, deutscher Staatsbürger, war laut Polizeibericht mit seinem Fahrzeug in Richtung Büttel unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Auto verlor. Die Ursache des Unfalls war nach ersten Erkenntnissen eine alkoholbedingte Beeinträchtigung des Fahrers in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit.

Auto prallt gegen Stahlpfeiler

Das Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen im Seitenraum stehenden Stahlpfeiler. Durch den Aufprall wurden der Fahrer und zwei seiner Mitfahrer leicht verletzt. Zwei weitere Insassen erlitten schwere Verletzungen und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.

Bei einer Atemalkoholkontrolle des Fahrers wurde ein Wert von über 1,1 Promille festgestellt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die K50 war während der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.

Autofahrt endet an Hausfassade

Ein 46-jähriger Mann aus Loxstedt beschädigte mit seinem Transporter mehrere Pkw in Geestland, bevor sein Fahrzeug eine Hauswand rammte.

Die Einsatzkräfte wurden am Sonnabend gegen 2.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Langener Straße gerufen.

Der Loxstedter war mit seinem Transporter zunächst in einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw gefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf ein weiteres Auto geschoben.

Der Transporter kam daraufhin von der Fahrbahn ab und durchbrach einen Gartenzaun. Die Irrfahrt endete schließlich an einer Hausfassade.

Transporterfahrer war stark alkoholisiert

„Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer mit fast 2 Promille stark alkoholisiert war“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Stephan Hertz. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Der Transporter sowie ein Pkw waren so stark beschädigt worden, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt wurden. Die Polizei beziffert den gesamten Sachschaden auf knapp 20.000 Euro.

Audi bei Unfall in Dorum total zerstört

Auch der Fahrer eines verunglückten Audis war unter Einfluss von Alkohol gefahren.

Gegen 9 Uhr war der 22-Jährige mit seinem Audi in Dorum auf der K69 unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Fahrer kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Grünstreifen. „Dort verlor er endgültig die Kontrolle über seinen Pkw“, sagt der Sprecher der Cuxhavener Polizeiinspektion. Der Audi geriet über die Fahrbahn in den linken Seitenraum und kollidierte dort mit zwei Bäumen. Anschließend wurde der Pkw wieder auf die Fahrbahn geschleudert und kam dort zum Stillstand.

Der Audi wurde bei dem Unfall zerstört. Trotz der Schwere des Unfalls blieb der Fahrer unverletzt. „Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer mit mehr als 1,6 Promille alkoholisiert war“, so Hertz. Infolgedessen wurde bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Der Gesamtschaden des Verkehrsunfalls beläuft sich auf ca. 25.000 Euro.

Polizei stoppt betrunkene Autofahrerin in Visselhövede

Eine 43-jährige Autofahrerin ist in der Nacht zum Sonntag mit 1,3 Promille in eine Verkehrskontrolle der Rotenburger Polizei geraten. Gegen 2 Uhr früh war das Streifenteam im Südring auf den Wagen der Frau aufmerksam geworden. „Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass die Fahrerin erkennbar unter Alkoholeinwirkung stand“, berichtet der Rotenburger Polizeisprecher. Ein Atemalkoholtest habe diesen Eindruck bestätigt. Die 43-Jährige musste eine Blutprobe abgeben.

Kollision mit geparktem Traktor – 39-jährige Autofahrerin verletzt

Leichte Verletzungen hat sich eine 39-jährige Autofahrerin am Samstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der L168 (Stuckenborsteler Straße) zugezogen. „Die Frau war gegen 7 Uhr früh mit ihrem Skoda auf der Landessstraße in Richtung Sottrum unterwegs, als sie etwa in Höhe der Reeßumer Straße nach rechts von der Fahrbahn abkam“, sagt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg.

Im Seitenraum kollidierte der Skoda mit einem auf dem Grünstreifen geparkten VW Passat und einem Traktor. Anschließend schleuderte das Auto zurück auf die Fahrbahn. Die 39-Jährige wurde im Rettungswagen in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf über zehntausend Euro.

Unfall am Kreisel – 60-jähriger Motorradfahrer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der Celler Straße in Visselhövede ist am Sonntagmittag ein 60-jähriger Motorradfahrer verletzt worden. Nach Angaben des Polizeisprechers Heiner van der Werp hatte der Mann gegen 12.45 Uhr mit seiner Yamaha aus dem Kreisel fahren wollen und dabei den querenden, 71-jährigen Fahrer eines Pedelcs vermutlich übersehen. „Ohne dass es zu einer Kollision kam, stürzte der Biker“, sagt von der Werp. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf etwa zweitausend Euro.

Junger Radfahrer übersieht Biker

Am Sonntagnachmittag ist ein 13 Jahre alter Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Lauenbrücker Straße in Fintel verletzt worden. Der Junge war gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad in Höhe des Fleetsees aus einem Feldweg auf die Lauenbrücker Straße eingebogen. Die Polizeibeamten vermuten, dass er dabei das Kleinkraftrad eines 17-Jährigen übersehen hat. Bei der Kollision zog sich der junge Radfahrer leichte Verletzungen zu. (pm/set)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.