Polizei stoppt betrunkene Autofahrer – 52-Jährige pustet 3,55 Promille

Im Kreis Harburg setzte sich eine betrunkene Frau hinters Steuer. Ergebnis des Atemalkoholtests: 3,55 Promille (Symbolbild). Foto: Heiko Becker/dpa
Im Kreis Rotenburg und im Kreis Harburg sind der Polizei gleich mehrere betrunkene Verkehrsteilnehmer ins Netz gegangen. In einem Fall staunten die Beamten nicht schlecht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kreis Harburg/Kreis Rotenburg. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei eine 52-jährige Autofahrerin in Buchholz in der Nordheide, die durch unsichere Fahrweise auffiel, wie die Polizei Harburg am Sonntag mitteilt.
Beamte hätten die Fahrt der Frau gestoppt. „Diese pustete bei einem Atemalkoholtest erstaunliche 3,55 Promille“, heißt es in der Mitteilung. Gegen die 52-Jährige sei ein Strafverfahren eingeleitet und Blutentnahme durchgeführt worden.
In Rosengarten-Eckel (Kreis Harburg) kontrollierten Polizisten am späten Freitagabend in der Bahnhofstraße einen 44-jährigen VW-Fahrer.
Dabei habe sich herausgestellt, dass der Mann aus dem Landkreis Harburg unter „erheblichem Alkoholeinfluss“ stand. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Betrunken auf E-Scooter unterwegs
In Holm-Seppensen (Kreis Harburg) stoppten Polizeibeamte am Freitagabend einen 16-jährigen E-Sooter-Fahrer. Der Jugendliche hatte den Angaben „berauschende Mittel“ und Alkohol konsumiert (0,86 Promille).
Promillegrenzen und Strafen
Alkohol am Steuer - die wichtigsten Gesetze und Regeln
Auch in Marschacht war eine betrunkene E-Scooter-Fahrerin unterwegs. Die 35-Jährige fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der Elbuferstraße am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr mit unsicherer Fahrweise auf.
Beamte kontrollieren die Frau. Ein Atemalkoholtest habe einen Wert von 1,7 Promille ergeben. In beiden Fällen wurden Blutproben entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
27-Jährige pustet 2,19 Promille
In Rotenburg kontrollierte ein Streifenteam in der Nacht zum Samstag gegen 1 Uhr einen VW Polo in der Hermann-Schlüter-Straße, berichtet Daniel Schröder von der Polizei Rotenburg.
„Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde festgestellt, dass die 27-jährige Frau deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 2,19 Promille.“
Betrunkener Unfallfahrer in Elm dank Zeugen gefasst
Wie die Beamten am Sonntag mitteilten, hatte ein Zeuge der Polizei gegen 16.45 Uhr einen weißen Kleintransporter gemeldet, dessen Fahrer augenscheinlich betrunken war. Das Fahrzeug war auf der Neuen Straße in Richtung Ostebrücke unterwegs.
Zeitgleich erschien ein Mann auf der Bremervörder Polizeiwache, um einen Unfallschaden an seinem Fahrzeug zu melden, das an der Neuen Straße abgestellt gewesen war. Während die Ordnungshüter die Anzeige des Mannes aufnahmen, meldete sich ein anderer Zeuge bei der Polizei, der gesehen hatte, wie ein weißer Kleintransporter den linken Außenspiegel eines an der Neuen Straße geparkten Auto abgefahren hat.
Polizei kann Führerschein des Transporterfahrers nicht sicherstellen
Gegen 16.55 Uhr konnte eine Streifenwagenbesatzung, die mittlerweile die Fahndung nach dem flüchtigen Unfallverursacher aufgenommen hatte, den weißen Kleintransporter in Elm stoppen. Bei der Überprüfung des 34-jährigen Fahrers stellte sich heraus, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Die Beamten veranlassten eine Blutprobe im Krankenhaus. Ergebnis: mehr als zwei Promille.
Den Führerschein des Mannes konnten die Beamten nach deutschem Recht nicht sicherstellen, da der 34-Jährige aus Rumänien stammt. Als Verursacher des Verkehrsunfalls konnte der Betrunkene anhand übereinstimmender Unfallspuren an beiden Fahrzeugen ermittelt werden. (pm/zz/vdb)