Zähl Pixel
Blaulicht

1,2 Promille: 20-Jähriger rast Straßenlaterne an B73 um

Schon wieder war ein Autofahrer im Kreis Stade alkoholisiert unterwegs. (Symbolbild)

Schon wieder war ein Autofahrer im Kreis Stade alkoholisiert unterwegs. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa

Betrunken und mit überhöhter Geschwindigkeit war ein junger Buxtehuder am Donnerstagmorgen in Richtung B73 unterwegs. Die Fahrt endete mit einem Unfall.

Von Redaktion Freitag, 01.11.2024, 18:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Mit einem Peugeot 206 war der junge Fahrer nach Polizeiangaben gegen 4 Uhr zunächst vom Bullenkreisel (Ostmoorweg/Harburger Straße) in Richtung B73 unterwegs. Am Kreisverkehr soll er noch zwei Fahrzeuge überholt haben und sei dann mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der falschen Straßenseite weitergefahren, berichtet Polizeisprecher Matthias Bekermann auf TAGEBLATT-Nachfrage.

An der Bundesstraße kollidierte der Peugeot dann mit der Straßenlaterne auf einem Fahrbahnteiler. Die Laterne kippte um, der Peugeot landete neben der B73. Der Insasse eines der überholten Fahrzeuge leistete Erste Hilfe und sagte später bei der Polizei als Zeuge aus.

Buxtehuder bei Unfall leicht verletzt

Der Unfallfahrer machte laut Bekermann einen „alkoholisierten Eindruck“. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,2 Promille. Der 20-Jährige wurde ins Elbe Klinikum Buxtehude gebracht, wo ihm auch eine Blutprobe entnommen wurde. Seinen Führerschein haben die Beamten beschlagnahmt.

Der junge Mann wurde laut Polizei bei dem Unfall leicht verletzt, sei aber nicht in der Klinik behandelt worden.

Immer wieder Trunkenheitsfahrten

In der jüngeren Vergangenheit kam es immer wieder zu Trunkenheitsfahrten in der Region, auch im Kreis Stade. Die Zahl der festgestellten Fahrten unter Alkoholeinfluss im Bereich der Polizeiinspektion Stade seit 2014 in einem steten Auf und Ab bewegt, zwischen 212 im Jahr 2023 und 301 im Jahr 2017.

Bei einem Pegel von 0,5 bis 1,09 Promille ohne Ausfallerscheinungen handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Ist es der erste Verstoß, kostet das 528,50 Euro und bringt einen Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg. Bei weiteren Verstößen erhöht sich das Bußgeld. Ab 1,1 Promille gilt ein Fahrer als absolut fahruntüchtig. (bat/ari)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.