Zähl Pixel
Blaulicht

Messerangriff: Streit eskaliert in Bützflether Penny-Markt

Bei dem Streit im Bützflether Penny-Markt zog einer der Beteiligten plötzlich ein Messer (Symbolbild).

Bei dem Streit im Bützflether Penny-Markt zog einer der Beteiligten plötzlich ein Messer (Symbolbild). Foto: Michal Renčo / Pixabay

Erst hagelt es Beleidigungen, dann wird es handgreiflich: Zwei Männer geraten in einem Discounter in Stade-Bützfleth in eine heftige Auseinandersetzung.

Von Redaktion Donnerstag, 06.11.2025, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bützfleth. Im Eingangsbereich des Penny-Marktes in Stade-Bützfleth kam es am Mittwochnachmittag (5. November 2025) zu einem handfesten Streit, der für einen der Beteiligten im Elbe Klinikum endete.

Das berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach, am Donnerstag.

45-Jähriger zückt plötzlich ein Messer

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet dort gegen 17.10 Uhr ein 45-jähriger Mann verbal mit einem 51-jährigen Bekannten aneinander.

„Im Zuge der Auseinandersetzung schlug der 45-Jährige dann anfangs mit der Faust auf das Opfer ein, bis er ein Messer aus seiner Hosentasche holte“, sagt Stades Polizeisprecher.

Mehrfach habe der Beschuldigte in Richtung Oberkörper und Kopf auf das Opfer eingestochen. Der 51-Jährige habe versucht, die Stiche abzuwehren, und wurde dabei an Armen und Kopf verletzt.

Polizei schnappt mutmaßlichen Gewalttäter im Vorgarten

Laut Bohmbach floh der 45-Jährige zu Fuß mit seinem Hund vom Tatort - die Polizei schnappte ihn allerdings wenig später im Vorgarten seiner Wohnanschrift. Der Mann war der Polizei bereits aus anderen Vorfällen bekannt, teilt Stades Polizeisprecher mit.

Der mutmaßlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehende Beschuldigte wurde in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert. Dort musste er sich erkennungsdienstlichen Maßnahmen und ersten Vernehmungen unterziehen.

Polizei bittet um Hinweise

Das verletzte Opfer wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert. „Lebensgefahr bestand aber nicht“, so Bohmbach.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die sachdienliche Hinweise dazu geben können. Der Polizeisprecher bittet diese, sich unter 0 41 41/10 22 15 bei der Stader Polizei zu melden. (pm/set)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel