Ein 23-Jähriger steht nach einem brutalen Überfall am Deich in Cuxhaven-Döse vor dem Landgericht Stade. Die Aussagen der Zeugen werfen jedoch neue Fragen auf.
Im Wandsbek-Quarree bedroht ein Unbekannter einen 21-Jährigen mit einem Messer und fordert sein Handy. Es kommt zum Kampf. Die Hamburger Polizei sucht Zeugen.
Im Wahn soll ein 43-jähriger Mann auf dem Bahnhof in Hodenhagen eine 19-jährige Frau mit einem Messer angegriffen haben. Gestern startete vor dem Landgericht Verden das Sicherungsverfahren.
Mut und Beherztheit werden womöglich mit einer renommierten Auszeichnung belohnt: Driton Merovci, ist Anwärter auf den Zivilcourage-Preis der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“.
Doni Merovci aus Cuxhaven wurde für seine heldenhafte Zivilcourage vom Land Niedersachsen geehrt, nachdem er eine Messerattacke stoppte. Jetzt steht sein Mut erneut im Fokus.
Nach der Messerattacke in Hamburg haben die 18 Verletzten nicht nur körperliche und psychische Verletzungen erlitten. Müssen die Opfer jetzt auch um eine Infektion mit HIV bangen?
Kurz vor der Messerattacke in Hamburg wurde die Tatverdächtige aus einer Psychiatrie im Kreis Cuxhaven entlassen. Wie kann es zu solchen Vorfällen kommen? Das erklärt ein Psychiater im Interview.
Weil sie eine Nachbarin verdächtigte, ihrem Kater etwas angetan zu haben, soll eine 62 Jahre alte Frau auf eine 83-Jährige eingestochen haben. Vor dem Landgericht Kiel gab es nun erste Plädoyers.
Weil sie eine Nachbarin verdächtigte, ihrem Kater etwas angetan zu haben, soll eine 62 Jahre alte Frau auf eine 83-Jährige eingestochen haben. Die schwebte danach in akuter Lebensgefahr.
Ein Mann mit einem Messer sorgt für Aufregung. Trotz Gerüchten über Drohungen bleibt der Vorfall wohl ohne strafrechtliche Folgen. Was die Polizei sagt und wie Anwohner reagierten.
Ein Streit in Hamburg-Harburg läuft völlig aus dem Ruder, auch Messer kommen zum Einsatz. Für einen der Beteiligten endet die Auseinandersetzung tödlich.
Ein 30-Jähriger floh vor einer Polizeikontrolle in Kutenholz, zuerst mit dem Auto und dann zu Fuß. Gefährlich wurde es bei einem weiteren Unfall: Ein Mann bedrohte Ersthelfer mit einem Messer.
Es ging um Leben und Tod: Der Mann, der vor zwei Jahren vor einer Kneipe mit Stichen und Schlägen traktiert worden war, schilderte am zweiten Verhandlungstag im Stader Landgericht den ungleichen Kampf.
In Rotenburg bewirft ein Jugendlicher Frauen und Kinder mit Böllern - und trifft. Auf der Flucht lässt er sein Fahrrad zurück. Mit einem Messer wird ein 17-Jähriger in Schiffdorf angegriffen.
Der Angeklagte im Prozess um die tödliche Messerattacke in Fredenbeck ist krank und nicht schuldfähig. Die Vorgeschichte hat laut Richter eine besondere Tragik.
Polizeieinsätze bei Messerstechereien sind nach Ansicht des niedersächsischen Polizeiseelsorgers Marcus Christ eine große Herausforderung für die beteiligten Beamten.
Auf dem Gelände eines Friedhofs in Bremen entdecken Passanten einen blutverschmierten Mann. Für ihn kommt jede Hilfe zu spät. Jetzt hoffen die Ermittler auf Zeugen - und verdächtige Beobachtungen.
Eine Auseinandersetzung in Cuxhaven endete für einen jungen Mann im Krankenhaus. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest. Einer ist wieder auf freiem Fuß.
Vor 29 Jahren floh Doni Merovci aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Cuxhaven. Mehrmals sollte er abgeschoben werden. Nun wurde er zum Helden. Er erzählt die Geschichte seines Lebens und wie sich eine ganze Stadt für sein Bleiben einsetzte.
Ein Hammer, ein Knüppel, ein Messer und ein Hund, das sind die Waffen, die aus einem Streit einen Prozess wegen versuchten Totschlags machten. „Mackers“ sorgen vor Gericht für Schmunzeln.
Wie funktioniert die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber im Kreis Stade? Die Debatte nach der Attacke in Solingen deckt auf, wie hilflos die Behörden sind.
Innenministerin Faeser will strengere Auflagen für Messer. Zu Delikten an Bahnhöfen und in Zügen gibt es nun neue Zahlen. Im ersten Halbjahr 2024 ist der Hamburger Hauptbahnhof am häufigsten betroffen.
Vor den Augen der ganzen Klasse wird eine 15-Jährige an einer Hauptschule in Cuxhaven schwer verletzt. Jetzt muss sich eine Mitschülerin vor dem Landgericht verantworten.
Unfall auf der Autobahn bei Neumünster. Als die Polizei dem Unfallverursacher helfen will, kommt dieser mit einem Messer bewaffnet auf die Beamten zu. Auch Warnschüsse in die Luft können ihn nicht aufhalten.
Die Wucht und die Sinnlosigkeit der Tat, die sich an Heiligabend 2023 in Cuxhaven ereignete, wurde bei der Urteilsverkündung noch mal auf beklemmende Weise deutlich.
Was ist am 7. Juni in der Wohnung mitten in Hechthausen passiert? Das will die Staatsanwaltschaft klären. Bei einem Familiendrama gab es drei Verletzte durch Messerstiche. Eine 29-Jährige schwebte zwischenzeitlich in akuter Lebensgefahr.
Es beginnt mit üblen Beleidigungen über Instagram. Aber diese Hass-Debatte zwischen einem 16- und einem 17-Jährigen verebbt nicht im Netz. Sie endet ganz real, mit brutaler Gewalt auf einer Straße in Bremerhaven. Das Opfer entkommt nur knapp dem Tod.
Ende Mai griff in Mannheim ein 25-Jähriger mehrere Menschen mit einem Messer an. Ein Polizist schoss ihn nieder, lange konnte der Täter nicht vernommen werden. Nun wird ihm der Haftbefehl verkündet.
Das „nicht deutsche“ Aussehen eines jungen Mannes reichte für drei Männer offensichtlich aus, um ihn anzugreifen. Die Polizei ermittelt. Das Opfer, ein angehender Zollbeamter aus Bremerhaven, steht nach der Messerattacke unter Schock.
Mit einer bewegenden Trauerfeier haben sich Angehörige, Kollegen und Politiker in Mannheim von dem vor zwei Wochen tödlich verletzten Polizeibeamten Rouven Laur verabschiedet.
Die Messerattacke von Mannheim hat eine Debatte über die Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan und Syrien ausgelöst. Der Kanzler macht eine klare Ansage dazu, könnte aber Umsetzungsprobleme bekommen.
Die tödliche Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Nicht nur Streifenwagen in Baden-Württemberg fahren mit Trauerflor. Die Ermittlungen gehen weiter.
Er griff ein ins Geschehen, um zu helfen - und bezahlte mit seinem Leben. Der 29-jährige Polizist, der beim Mannheimer Messerangriff attackiert wurde, ist tot.
Nach dem Angriff auf Teilnehmer einer islamkritischen Versammlung schwebt ein Polizist in Lebensgefahr. Noch äußern sich die Ermittler nicht zu den Motiven des Täters. Hatte er die Tat geplant?
Vor dem Landgericht Stade müssen sich seit Dienstag zwei 21-jährige Männer aus Cuxhaven verantworten. Ihnen wird Totschlag zur Last gelegt. Sie sollen an Heiligabend 2023 einen Mann getötet haben.
Er wollte mutmaßlich Menschen in einer Synagoge töten und zum „Märtyrer“ werden: Nun sitzt ein 18-Jähriger in Haft. Landesinnenminister Strobl spricht von mörderischen Plänen in „kranken Gehirnen“.
Gesucht wird: der „Taxi-Mörder“. Taxifahrer Wilfried Bührig wurde vor 13 Jahren in Bremerhaven überfallen. Ein Messerstecher verletzte ihn so schwer, dass er an den Folgen starb. Seine Brüder versprechen eine hohe Belohnung für Hinweise auf den Täter.
Im vergangenen Jahr wurde ein 48-jähriger Mann schwer verletzt, nachdem ein Streit mit seinem Mitbewohner eskaliert war. Nun muss sich der 65-Jährige vor dem Landgericht Stade wegen schwerer Körperverletzung und versuchten Mordes verantworten.
Was genau ist am 22. März an der Salztorskreuzung passiert? Für ihre Ermittlungen zur tödlichen Messerattacke in Stade hat die Polizei am frühen Sonntagmorgen den Tatort rekonstruiert und Aufnahmen mit einer speziellen Kamera gemacht.
Rund einen Monat nach den tödlichen Messerstichen an der Salztor-Kreuzung in Stade dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Die Polizei sucht nun explizit nach mehreren Zeugen, die entscheidende Hinweise in dem Mordfall geben könnten.
An einem Gymnasium in Wuppertal wurden im Februar mehrere Schüler durch Messerstiche verletzt. Einige davon schwer. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage erhoben.
Am Abend des 7. März ist in Nordenham ein 43-Jähriger mit schwerer Stichverletzung von Rettungskräften versorgt worden. Er sei von einem Unbekannten angriffen worden, gab er zu Protokoll - und log dabei offenbar. Das haben die Ermittlungen ergeben.
Ein Angreifer geht im Elsass mit einem Messer auf zwei Mädchen los. Die beiden werden leicht verletzt. Eine andere Schülerin erleidet währenddessen einen Herzstillstand und stirbt.
Nach einer Messerattacke auf einen Geistlichen gab es in Sydney schwere Krawalle. Die Polizei sucht fieberhaft nach den Verantwortlichen. Der jugendliche Täter ist noch immer nicht vernehmungsfähig.
Nach dem tödlichen Messerangriff am vergangenen Freitag ist gegen den mutmaßlichen Täter Untersuchungshaft angeordnet worden. Der 41-Jährige ist polizeibekannt und schon mehrfach aufgefallen.
In einem Zug in Rheinland-Pfalz kommt es zu einem Messerangriff, ein Mann wird verletzt, der mutmaßliche Täter gefasst. Andere sollen nicht in Gefahr gewesen sein.
Eine Vierjährige wird mit einem Messer in einem Supermarkt schwer verletzt. Der mutmaßliche Angreifer kommt in ein psychiatrisches Krankenhaus. Die Suche nach dem Motiv geht weiter.
Brutaler Mord am helllichten Tage auf offener Straße: Die Tat vor anderthalb Wochen machte Clan-Kriminalität in Stade wieder zum Thema. Denn die Hansestadt gerät in diesem Zusammenhang immer wieder in den Fokus.
Nach der brutalen und tödlichen Attacke in Stade sind noch viele Fragen offen. Nun sind weitere Videos aufgetaucht. Dass die Lage in den Tagen danach nicht weiter eskalierte, hat offenbar mit hochrangigem Besuch in Stade zu tun.
Nach der brutalen Messerattacke in Stade hat die Mordkommission der Stader Polizei die Arbeit aufgenommen. Dabei setzen die Beamten auf Video- und Bildmaterial von Zeugen, die sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben.
Die tödliche Messerattacke auf offener Straße beschäftigt die Polizei und die Menschen in Stade. Bürgermeister Sönke Hartlef versucht zu beruhigen. Derweil kommen am Montag langsam weitere Details ans Licht.
Die blutige Auseinandersetzung in Stade am Freitagnachmittag endete tödlich: Der lebensgefährlich Verletzte verstarb im Krankenhaus. Jetzt ermittelt die Mordkommission. Es scheint sich um einen Streit zweier Großfamilien zu handeln.
Wochen vor dem Messerangriff auf zwei Grundschüler in Duisburg soll die Polizei in Bayern Hinweise auf Mordpläne des Verdächtigen gehabt haben. Nun wird geprüft, ob die Ermittler Fehler gemacht haben.
Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen ukrainischen Basketballers in Oberhausen kam sein Teamkollege auf die Intensivstation. Nun ist auch er seinen Verletzungen erlegen.
Ein Obdachloser wird zum Opfer - und das wohl zufällig. Drei Jugendliche stehen deswegen in Detmold vor Gericht. Sie sollen den 47-Jährigen attackiert haben, um ihre Tat zu filmen. Der Mann starb.
Sechs Monate vor Start der Olympiade schreckt ein Angriff mit drei Verletzten Paris auf. Es ist wohl kein Terror, laut Polizei ist der Täter psychisch krank. Dennoch bleibt die Frage der Sicherheit.
Ein Streit zwischen zwei Männern am Freitagabend in einer Cuxhavener Obdachlosenunterkunft eskalierte. Ein 65-Jähriger zog dabei ein Messer - und verletzte einen 48-jährigen Mann lebensgefährlich. Die Polizei geht von versuchter Tötung aus.
Messerattacke in einer Schule in Cuxhaven: Eine Jugendliche sticht auf eine Mitschülerin ein und verletzt sie schwer. Zuvor sollen beide in Streit geraten sein. Weitere Hintergründe sind unklar.
Es geschah auf dem Schulhof einer Grundschule in Berlin-Neukölln: Ein 39-Jähriger griff im Mai zwei Mädchen mit einem Messer an. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.
Ein deutscher Tourist wird in Paris bei einem offenbar islamistisch motivierten Messerangriff getötet. Der mutmaßliche Täter war polizeibekannt. Die französischen Behörden sind sich keiner Schuld bewusst.
So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.
Mehrere Kinder werden in der irischen Hauptstadt von einem Angreifer durch Stiche verletzt. Später kommt es zu schweren Ausschreitungen. Die Polizei sieht Rechtsextreme hinter den Krawallen.
Zwei Menschen werden in einem Krankenhaus angegriffen. Einen Tag später erliegt ein Junge seinen Verletzungen. Tatverdächtig ist ein 14-Jähriger. Ein extremistischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.
Bei einem Streit auf einer Kirmes in Münster soll ein Kasache einen 31-jährigen Mann erstochen haben. Zu Prozessbeginn legt der Angeklagte ein Geständnis ab.
Ein junges Paar stirbt durch die Messerattacke in einem Zug bei Brokstedt. Vier weitere Fahrgäste werden schwer verletzt. Wegen mehrfachen Mordes und Mordversuchs muss sich der Palästinenser Ibrahim A. vor Gericht verantworten. Was war der Auslöser der Tat?
Vor einer Bar in der Davidstraße geraten drei Männer in Streit - am Ende ist ein 28-Jähriger durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Wenig später kann die Polizei in einem Krankenhaus einen Tatverdächtigen dingfest machen.
Ein Streit zwischen zwei Jugendlichen in Winsen eskaliert: Ein 16-Jähriger sticht am Montagnachmittag mehrfach mit einem Messer auf einen 17-jährigen ein. Der Winsener wird dabei schwer verletzt.
Zwei tote junge Menschen und mehrere Verletzte - der folgenschwere Messerüberfall in einem Zug in Schleswig-Holstein hatte im Januar die Öffentlichkeit schockiert. Jetzt muss der mutmaßliche Mörder bald vor Gericht.
Erst ein Streit, dann Beleidigungen und Bedrohungen, schließlich ein Angriff mit einem Messer: Am späten Donnerstagabend eskalierte zwischen Neuwiedentahl und Neugraben die Situation in einer S-Bahn der Linie S3 in Fahrtrichtung Stade. Zahlreiche Polizisten waren im Ei (...).
Bei einem Messerangriff in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg wurden im Januar zwei Menschen getötet, mehrere verletzt. Nun soll bald der Prozess starten.
In Wunstorf eskaliert ein Streit, bei dem ein 35-jähriger Mann mit einem Messer lebensgefährlich verletzt wird. Der Angreifer kann fliehen und wird nun gesucht. Auch in Hamburg-Winterhude und Hamburg-Harburg werden zwei Männer bei Messerangriffen schwer verletzt.
Zwei Brüder aus Bremerhaven sollen im Herbst 2022 zwei junge Männer nach einem Streit mit einem Messer attackiert und lebensbedrohlich verletzt haben. Jetzt begann der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht Stade.
Ein 17-Jähriger wird im Stadtteil Billstedt niedergestochen und stirbt an seinen schweren Verletzungen. Fast eine Woche später nimmt die Polizei einen Verdächtigen fest. Was über den Mann bislang bekannt ist.