Zähl Pixel
Veranstaltungen

Diese Partys steigen 2023 in Stade

Die größte Fete des Jahres: Das Altstadtfest lockt die Massen, hier mit Livemusik und Budenzauber am Fischmarkt. Foto: Stade Marketing

Die größte Fete des Jahres: Das Altstadtfest lockt die Massen, hier mit Livemusik und Budenzauber am Fischmarkt. Foto: Stade Marketing

Es ist vermutlich das erste Jahr der Nach-Corona-Ära. Entsprechend prall gefüllt ist der Veranstaltungskalender der Stader Marketing für 2023. Sie veröffentlicht die ersten fixen Termine.

Montag, 09.01.2023, 08:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stader, Gäste und Veranstalter haben sie in den letzten zwei Jahren schmerzlich vermisst, nun sollen sie zurückkehren: die Großveranstaltungen in der Hansestadt Stade, heißt es von der Stader Marketing und Tourismus Gesellschaft (SMTG), die die großen Feste in der Stadt plant.

Saison-Auftakt im Frühjahr

Die Saison in der Stader Altstadt beginnt im April mit dem Stader Frühjahrsmarkt auf dem Platz „Am Sande“. Vom 13. bis 17. April sollen Autoscooter, Kinderkarussell und Jahrmarktleckereien „auch die letzten Langschläfer aus dem Winterschlaf“ locken, so die Stade Marketing.

Das Craft Beer & Gourmet Festival steigt vom 28. April bis 1. Mai. Am Stadthafen wird dann Platz geschaffen für Bierspezialitäten, Kulinarisches und entspannte Atmosphäre vor maritimer Kulisse.

Ebenfalls im Mai sollen Musikliebhaber auf ihre Kosten kommen beim Hanse Song Festival. Das hat zuletzt wegen Corona im Herbst stattgefunden, wurde jetzt aber wieder auf seinen angestammten Platz im Frühjahr geschoben. Der Termin ist Sonnabend, 6. Mai. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen. Auf außergewöhnlichen Bühnen in der Stader Altstadt kommen unterschiedliche Künstler zusammen.

Ein Wochenende später wird die Altstadt in ein Revier für Schnäppchenjäger und Trödel-Liebhaber umgewandelt, und am Hansehafen wird die Festtafel für das Hansemahl errichtet. Das Stader Hansemahl wird von den Brüderschaften für den 13. Mai organisiert. Es gibt Labskaus. Der Frühjahrs-Trödelmarkt lädt zum 14. Mai zum Feilschen an den Ständen.

Das Programm für den Sommer in der Stadt

Musik, Kultur und Wassersport - das wird im Juni und Juli geboten. Vom 15. bis 17. Juni läuft das Stader Altstadtfest. Musiker und Bands treten am Sonnabend und Sonntag mit Rock, Pop und Soul auf den Stader Bühnen auf. Am Freitag und Sonnabend laden die Stader Einzelhändler zum Hökern und Handeln an die Stände vor ihren Geschäften ein.

Die Lange Nacht als Anziehungspunkt für kulturbegeisterte Gäste und außergewöhnliche Darbietungen findet am Freitag, 7. Juli, statt. Für sportliche Aktivitäten auf dem Wasser und zu Land sorgen der Hansehafen-SUP-Cup „Kick the Fish“ der Stand-up-Paddler und die Stader Beach-Days für Volleyballer.

Das Stader Winzerfest bringt Speis und Trank nach Stade auf den Pferdemarkt - vom 13. bis 16. Juli. Am 26. August steigt das MAMF, das Müssen-alle-mit-Festival im Stader Bürgerpark. Der Vorverkauf läuft bereits.

Heiße Tage auch im Herbst

Die ersten Tage im September stehen mit dem Herbst-Trödelmarkt am 3. September und dem Aktionswochenende „Heimatshoppen“ am 8. und 9. September unter dem Motto „Shopping“. Als Bestandteil des Veranstaltungskalenders gilt auch der Herbstjahrmarkt vom 21. bis 25. September. Das Stader Shantychor-Festival ist für den 14. und 15. Oktober geplant.

Im Winter Weihnachtsmarkt

Vom 27. November bis zum 23. Dezember kommt die Zeit für den Weihnachtsmarkt: Fischmarkt und Pferdemarkt werden zu Hauptschauplätzen in der Adventszeit. Alle Informationen entsprechen dem aktuellen Stand, so die SMTG. Änderungen sind möglich. Alle Infos gibt es bei der Stade Marketing in der Hansestraße 16, unter 0 41 41/77 69 80 oder online.

www.stade-tourismus.de

Weitere Themen

Weitere Artikel