Eishockey zum Warmfeiern: Am Tag vor Heiligabend soll Harsefelds Eishalle beben

Warmjubeln in der Eishalle: Maximilian Lerdo, Kevin Kadoura, Phillip Stiller, Jannik Möller, Jannik Schnackenberg und Steffen Hanck freuen sich auf das besondere Spiel. Foto: Fehlbus
Heiß auf Wintereis? Da bieten die TuS Harsefeld Tigers einen Tag vor dem Familienfest das Richtige. In der Harsefelder Eissporthalle gibt es gratis Livemusik, Maskottchen und ein spezielles Programm. Um Tore soll es auch gehen, aber nicht nur.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Nicht die erste Mannschaft der TuS Harsefeld Tigers soll diesmal im Mittelpunkt stehen, sondern das Herren-Hobbyteam und das Damenteam. Es wird ein besonderes Spiel auf dem Eis werden. „Wir möchten dafür sorgen, dass die Halle voll wird und sich das Aufeinandertreffen wie eine Partie der ersten Mannschaft anfühlt“, sagt Organisatorin Linda Schnackenberg. Das Eishockeyspiel beginnt am Sonnabend, 23. Dezember, um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Band und Maskottchen bringen Extra-Stimmung in die Halle
Die Damen-Mannschaft ist seit 2017 auf dem Harsefelder Eis unterwegs. Der Spaß am Sport soll bei den Spielerinnen im Vordergrund stehen, auch wenn schon für den Ligabetrieb trainiert wird. Es haben sich gut 30 Frauen jedes Alters zusammengefunden, um beim schnellsten Mannschaftssport der Welt auf Torejagd zu gehen.
Die Herrenmannschaft 1c ist eine Hobbymannschaft ohne Ligabetrieb, die während der Saison Freundschaftsspiele und Turniere im In- und Ausland organisiert. Alles in allem haben die beiden Mannschaften deutlich weniger Zuschauer als das Regionalliga-Team des TuS Harsefeld. „Sie sind jedoch immer mit guter Laune dabei“, sagt Linda Schnackenberg. Das soll mit einer Mega-Fankulisse einmal zum Jahresende honoriert werden. „Dafür haben wir eine Band und Maskottchen organisiert, wollen Pausenspiele machen und auch der Kiosk wird geöffnet sein“, sagt die Organisatorin. „Es wäre so schön, wenn die Eishalle vor Stimmung toben würde.“
Als Band wird Landblech den Zuschauern mit cooler Brass-Band-Musik einheizen. „Es wird wild“, versprechen die Organisatoren. Wer hat, sollte seine Fankleidung mitbringen. Dazu gute Laune, gute Stimme zum Anfeuern und Freunde. Bevor es am Tag darauf besinnlich unter dem geschmückten Baum wird, ist in der Eishalle noch einmal Gelegenheit, sich etwas anders auf Weihnachten einzustimmen.
Party-Knaller für alle Altersklassen in den Weihnachtsferien
Die Eishalle bietet generell ein buntes Programm zwischen dem letzten und ersten Schultag. Bereits am Freitag, 22. Dezember, ist abends ab 19 Uhr X-Mas-Disco. Hier werden Schlittschuhe angeschnallt und es geht für die Besucher rund auf der spiegelglatten Fläche. Am Mittwoch, 27. Dezember, 19 Uhr, findet eine Eisdisco XL statt. Am Freitag, 29. Dezember, 19 Uhr, können mit den Schlittschuhen zu Schlagermusik auf dem Eis Runden gedreht werden. Alle Abendveranstaltungen gehen bis etwa 22 Uhr. An Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, hat die Eissporthalle geschlossen. An Neujahr ist ab 13 Uhr geöffnet. Weiteres Highlight für Kinder: Am 2. Januar, 17 bis 19 Uhr, findet eine Kinderdisco auf dem Eis statt.
Für Disco und Sonderveranstaltungen beträgt der Eintritt 4,50 Euro pro Person. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sie für 4 Euro in der Halle leihen. Schlittschuhe von Schuhgröße 25 bis 50 sind vorrätig.