Mit Louis Cottone hat es ein Talent der TuS Harsefeld Tigers auf das Sportinternat in Chemnitz geschafft. Der 16-Jährige wird dort drei Jahre ausgebildet. Eine große Chance.
Die Samtgemeinde Harsefeld hat 1,4 Millionen Euro ins Waldstadion investiert. Die Arbeiten zahlen sich auch in sportlichen Erfolgen aus. Diese Aktiven wurden nun geehrt.
Das erste Spiel um die Meisterschaft in der Landesliga Nord gewannen die TuS Harsefeld Tigers II souverän. Doch im zweiten Spiel mussten sie lange zittern.
Die TuS Harsefeld Tigers 1B haben die Landesliga Nord Gruppe B als klarer Sieger abgeschlossen. Der Aufstieg ist sicher, am Wochenende geht es um den Meistertitel.
Die Harsefeld Tigers waren die Überraschungsmannschaft in den Playoffs um den Aufstieg in die dritte Liga, mussten sich aber in einem dramatischen Halbfinale geschlagen geben.
Die TuS Harsefeld Tigers haben die Hauptrunde in der Eishockey-Regionalliga mit einer Niederlage abgeschlossen. Jetzt geht es in den Play-offs im K.o-System weiter.
Die TuS Harsefeld Tigers haben zum dritten Mal in dieser Saison den Regionalliga-Meister EC Harzer Falken besiegt, kassierten aber zwei Tage später eine Niederlage.
Zwei Kanadier gehen, ein Lette und ein Finne kommen: Die personelle Fluktuation beim Eishockey-Regionalligisten TuS Harsefeld Tigers ist hoch, aber nicht ungewöhnlich.
Den Tigers gelang ein furioses Comeback vor über 550 Zuschauern und dann der Siegtreffer in der Overtime. Die heimischen Fans können sich schon aufs nächste Heimspiel freuen.
Beinahe wäre den TuS Harsefeld Tigers ein Comeback gelungen: Nach 1:5-Rückstand kämpfte sich das Team eindrucksvoll zurück, musste aber dennoch die erste Heimniederlage hinnehmen.
Die TuS Harsefeld Tigers boten ihren Fans ein Spektakel. Vor knapp 600 Zuschauern, bisheriger Saison-Rekord, schoss der Gastgeber die Weserstars Bremen mit 8:3 (4:0, 3:0, 1:3) ab.
Die TuS Harsefeld Tigers empfangen im letzten Heimspiel des Jahres den Tabellenletzten. An die Weserstars Bremen haben die Tigers keine schöne Erinnerung. Gelingt die Revanche?
Der kanadische Topstürmer Ethan Browne hat die TuS Harsefeld Tigers nach nur kurzer Zeit wieder verlassen. Die Chronologie eines nicht ganz unerwarteten Abgangs.
Der 3200 Mitglieder starke Sportverein TuS Harsefeld hat ein neues, eigenes Zuhause. Im Februar soll es eröffnet werden. Schon jetzt gibt es erste Einblicke.
Die TuS Harsefeld Tigers haben eine deutliche Niederlage in der Eishockey-Regionalliga kassiert. Beim Vizemeister ECW Sande unterlag das ersatzgeschwächte Team mit 1:8.
Die Tigers des TuS Harsefeld mussten eine überraschende Niederlage beim Tabellenletzten verdauen. Zwei Tage später feierten sie dann einen überzeugenden Heimsieg.
Die TuS Harsefeld Tigers haben am vergangenen Wochenende ein Regionalligaspiel gewonnen und eines verloren. Außerdem verletzte sich ein Verteidiger schwer.
Die TuS Harsefeld Tigers haben gegen den aktuellen Meister und Tabellenführer eine Überraschung geschafft. Das lag vor allem an einem jungen Sturmtalent aus Kanada.
In einem torreichen und dramatischen Eishockey-Match triumphieren die TuS Harsefeld Tigers vor 470 Zuschauern. Dabei lagen sie fast aussichtslos zurück.
Die TuS Harsefeld Tigers gehen mit sieben Importspielern in die Regionalliga-Saison. Damit kommt ein Drittel des Kaders aus dem Ausland. Was erhoffen sich die Harsefelder davon?
Es geht wieder rund: In der Harsefelder Eissporthalle beginnt der Eislaufbetrieb. Neben täglichen Eislaufzeiten werden auch mehrere Highlights geboten.
Der Eishockey-Regionalligist TuS Harsefeld Tigers hat weitere Verstärkung im Ausland gefunden. Der eine spielte zuletzt in der vierthöchsten amerikanischen Profiliga, der andere war lettischer Nationalspieler.
Ethan Browne und Cameron MacPhee stammen aus der Eishockey-Hochburg Edmonton und haben bereits in Kanada zusammengespielt. In der neuen Saison verstärken sie die TuS Harsefeld Tigers.
Harsefelder Sportler haben wieder erfolgreich über die Kreisgrenzen hinaus für den Ort geworben. 76 Aktive mit meisterlichen Ergebnissen wurden jetzt im Rathaus besonders geehrt. Zwei Mannschaften mit ganz unterschiedlichem Schuhwerk gehören dazu.
Heiß auf Wintereis? Da bieten die TuS Harsefeld Tigers einen Tag vor dem Familienfest das Richtige. In der Harsefelder Eissporthalle gibt es gratis Livemusik, Maskottchen und ein spezielles Programm. Um Tore soll es auch gehen, aber nicht nur.
Eishockey ist ein harter Männersport. Dieser Ruf eilt der Sportart voraus. Dass jedoch auch Mädels bei den Jungs mithalten können, beweisen Gina Korch und die Harsefelderin Kim Fitschen. Warum für die 19-Jährige kein Frauenteam infrage kommt.