Spannung pur - Tigers retten sich noch in die Overtime und siegen

Die Harsefelder freuen sich über den Sieg beim HSV. Foto: Verein (nomo)
Den Tigers gelang ein furioses Comeback vor über 550 Zuschauern und dann der Siegtreffer in der Overtime. Die heimischen Fans können sich schon aufs nächste Heimspiel freuen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Die TuS Harsefeld Tigers lagen mit 1:3 gegen den hamburger SV zurück. 8,3 Sekunden vor Schluss gelang der Ausgleich.
Mit hohem Tempo und aggressivem Forechecking setzten die Gäste aus Hamburg die Tigers früh unter Druck und zwangen sie zu einigen Puckverlusten und Fehlpässen. Der überlegene HSV führte schnell mit 2:0 (2., 4.).
Die Hausherren taten sich schwer. In der 7. Minute gelang Roberts Baranovskis zwar der Anschlusstreffer, doch nur zwei Minuten später stand es 1:3. So ging es in die Drittelpause.
Im zweiten Spielabschnitt spielten die Tigers strukturierter und erarbeiteten sich einige Chancen. Alexander Källgren gelang schließlich der Anschlusstreffer (25.) und Hampus Magnusson der Ausgleich (28.).
Die Tigers gerieten aber immer wieder in gefährliche Kontersituationen und konnten sich bei Torhüter Thomas Schubert bedanken. Das 3:4 konnte aber auch er nicht verhindern.
Im Schlussdrittel wurde die Partie dann unglaublich spannend. Hamburg machte Druck und stellte auf 3:5 aus TuS-Sicht (54.). Doch Harsefeld hielt dagegen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Als nur noch knapp zwei Minuten zu spielen waren, gelang Hampus Magnusson der Anschlusstreffer zum 4:5. Magnusson gelang dann auch der späte 5:5-Ausgleich. Und Baranovskis erzielte schließlich in Overtime den 6:5-Siegtreffer (64.).
Durch den Sieg sichern sich die TuS Harsefeld Tigers erneut den vierten Tabellenplatz. Roberts Baranvoskis (2 Treffer, 2 Assists) und Hampus Magnusson (3 Treffer, 2 Assists) führen nun die Topscorerliste der gesamten Regionalliga Nord an.
Das nächste Heimspiel der Tigers findet am Samstag, 25. Januar, ab 19.30 Uhr statt. Zu Gast sind die TAG Salzgitter Icefighters.