Harsefelder Tigers zeigen starke Leistung kurz nach Auswärtspleite

Die Tigers drehten im Heimspiel gegen Timmendorf auf. Foto: Steffi Rathje (Archiv)
Die TuS Harsefeld Tigers haben am vergangenen Wochenende ein Regionalligaspiel gewonnen und eines verloren. Außerdem verletzte sich ein Verteidiger schwer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Beim Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV in Stellingen verlor Harsefeld mit 4:7 (2:2, 0:0, 2:5). Dabei begann es vielversprechend. Unterstützt von über 100 Tigers-Fans ging Harsefeld gleich viermal in Führung, der HSV glich jeweils aus - 4:4.
In der 54. Minute gingen die Hamburger erstmals in Führung. Das war der Kipppunkt. Der HSV spielte befreit auf und legte noch zwei Tore nach. Für Harsefeld trafen Roberts Baranovskis mit einem Hattrick und Liam Anderson.
Verteidiger Gordon Lisch verletzte sich schwer. Wie lange er ausfallen wird, ist noch unklar.
Ausnahmestürmer erzielt den Ausgleich
Deutlich besser lief es für die Tigers zwei Tage später. In einer Machtdemonstration besiegte das Team vor über 450 Zuschauern in eigener Halle die Beach Devils aus Timmendorf mit 7:1 (2:1, 4:0, 1:0). Torjäger Baranovskis fehlte krankheitsbedingt.
Die Harsefelder jubelten bereits nach wenigen Sekunden über einen Treffer des kanadischen Ausnahmestürmers Ethan Browne. Timmendorf glich in doppelter Überzahl aus, hatte danach aber keine Chance mehr.
Alexander Källgren sorgte mit einem Doppelpack für das 3:1. Browne traf zunächst in Unterzahl selbst und bediente dann zweimal Till Steffens, der innerhalb von zwei Minuten auf 6:1 erhöhte. Hampus Magnusson stellte den Endstand her.
Torhüter mit starker Fangquote
Browne führt nach fünf Spielen die Scorer-Liste an. Goalie Thomas Schubert glänzte mit einer Fangquote von 97 Prozent. Das Schiedsrichtergespann verhängte insgesamt 78 Strafminuten. Die Harsefelder Matthias Rakell und Tim Thesen mussten in der 37. Minute nach einer Auseinandersetzung das Eis verlassen und sind für das nächste Spiel gesperrt.
Das Spiel begann mit Verspätung, da beim Aufwärmen eine Scheibe zu Bruch ging und schnell ersetzt werden musste.
Weiter geht es am Freitag, 15. November, mit dem Auswärtsspiel gegen Bremen und am Sonntag, 17. November, um 19.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den aktuellen Verbandsliga-Meister Crocodiles Hamburg. (st)