Zähl Pixel
TAGEBLATT-Städtevergleich

TEr hat recht, sie weiß es besser: Die Wollenbergs, das Kneipenquiz und kurioses Wissen

André und Inka Wollenberg sind in Stade für den Dauerbrenner Kneipenquiz in der Seminarturnhalle verantwortlich.

André und Inka Wollenberg sind in Stade für den Dauerbrenner Kneipenquiz in der Seminarturnhalle verantwortlich. Foto: Klempow

Sie sind die Köpfe hinter dem Kneipenquiz: André Wollenberg als Moderator und Inka Wollenberg, die die Antworten auswertet. Sie kennen sich aus - mit Phobien und Klugscheißern.

author
Von Grit Klempow
Donnerstag, 20.11.2025, 05:50 Uhr

Landkreis. Als Quizmaster kennt André Wollenberg die Antworten. Aber ein Besserwisser ist er nicht. Er will unterhalten und hat Spaß an Kuriosem. Seit 2014 ist er in der Region als Quizmoderator in Kneipen unterwegs, monatlich in der Seminarturnhalle in Stade. Das Quiz ist dort ein Dauerbrenner - auch, weil Wollenberg mit bitterbösem Humor für Lacher sorgt und seine Geschichten Absurdes aus dem Alltag schildern.

Stress beim Auswerten der Antworten

Jetzt steht am Donnerstag das Quiz beim TAGEBLATT-Städtevergleich in Buxtehude an. Das bereitet Wollenberg gemeinsam mit seiner Frau Inka vor. Zehn Teams á vier Leuten treten für Buxtehude an, zehn für Stade, am Ende gewinnt nicht nur ein Team - es gewinnt eine Stadt.

Als Auswerterin am Abend hat Inka „den stressigsten Job“, so André Wollenberg. Besonders in Stade: Dort sitzen 30 Teams mit je fünf Teilnehmern im Saal - die Plätze sind so begehrt, dass sie zum Teil ausgelost werden.

80 Fragen gibt es in der Seminarturnhalle pro Abend, das sind fast 1000 Fragen im Jahr. Zwei Arbeitstage stecken in jedem Quiz. Manchmal gibt es auch Wiederholungsfragen aus dem mittlerweile gigantischen Fragenpool. Aber die müssen auf ihre Aktualität geprüft werden: „Landesgrenzen, Gesetze, Einwohnerzahlen, Oscars - es kann sich viel tun“, sagt André Wollenberg.

Macht es schlau, sich so durch Jahreszahlen oder Maßeinheiten zu wühlen? Zu wissen, mit welchem Fuß Neil Armstrong zuerst den Mond betreten hat oder was Dämpfigkeit beim Pferd bedeutet? „Schlauer nicht, aber man geht anders durchs Leben und schnappt mehr auf“, sagt Inka Wollenberg.

Dienstleister mit Motiv-Shirt

„Wir sind Dienstleister“, sagt der Quizmaster, dessen Motiv-Shirts sein Markenzeichen sind. Bekannt ist er auch dafür, sich selbst auf die Schippe zu nehmen - und seine Inka auch. Dienstleister waren sie auch schon, als sie zusammen in der Band bei Hochzeiten und Schützenfesten für Stimmung sorgten. Auch mit ihrer stetig gewachsenen Firma für Tontechnik in Gnarrenburg sind sie hauptberuflich Dienstleister. Es geht um professionelle Vorbereitung, Entertainment und beim Quiz um den Rätselspaß der Teams.

Wenn deren Ehrgeiz in Verbissenheit wächst, fehlt der Spaß auf beiden Seiten. „Es gibt immer mal nicht nur die eine Antwort. Es wird schon heikel bei USA und Amerika, oder UK und England.“ Aber er lasse sich in berechtigten Fällen auch belehren, wenn in den Rateteams exklusives Fachwissen anwesend ist.

Die Phobienfrage: Furcht und Unterhaltung

Eine gefürchtete Quiz-Kategorie ist die Frage nach Phobien. „Wir wollen uns nicht lustig machen, aber skurril ist das oft schon“, sagt Inka Wollenberg. Beim Begriff der Luposlipaphobie wird das auf die Spitze getrieben.

„Jeder hat ja so Ängste oder Abneigungen“, sagt der Quizmaster. Aber je abwegiger die Phobie - desto mehr Spaß macht das Grübeln im Team. Ein Kriterium gibt es noch für die Auswahl: „Er muss das Wort auch noch verständlich aussprechen können“, sagt Inka und grinst ihren Mann an.

Musiker und Tontechniker

Der hatte sich während seiner Ausbildung zum Tontechniker beim NDR auch in die Sprecherschulung geschlichen und sich ein bisschen was abgehört. „Musik war aber immer die größte Triebfeder in meinem Leben“, sagt André Wollenberg.

Inzwischen sitzt er auf der anderen Seite, hinter dem Mischpult. Die Anekdoten, die er beim Quiz etwas überspitzt erzählt, hat er selbst erlebt - als Musiker, als Dorfkind, beim Job im Baumarkt oder in der Waschanlage. Da profitiert er von seinem „nicht immer ganz geraden Berufsweg“.

Musik ist Teil des Kneipenquiz, Song und Interpret zu nennen - da lauern Fallstricke, wenn es eine Cover-Version ist. Oder Songtexte zu vervollständigen. „Das lieben wir“, sagt Inka Wollenberg. „Einer singt es immer laut mit - und den hören dann alle.“

Lieblingsfrage aus dem Alltag

Eine Lieblingsfrage? Sie sind sich einig: „Wie heißt das weiße Häutchen an der Mandarinenschale?“ Das ist ihr Ding, wenn das Alltägliche eine fast unbekannte Bezeichnung hat. Der Moderator lotst vergnügt die Teams in eine Wissens-Sackgasse: „Wenn die Frage durch ist, glauben alle, sie haben es geschafft - und dann frage ich nach den harten Fäden an der Banane.“

Gibt es Klugscheißer beim Kneipenquiz? „Das können wir klar bejahen“, sagt er. „Aber es sind die netten Klugscheißer“, sagt sie und lächelt. Am Ende gilt beim Kneipenquiz ohnehin die goldene Regel: Der Quizmaster hat immer recht. Denn: „Wir können nicht ewig diskutieren“. Das macht Wollenberg qua Amt zum professionellen Rechthaber und Inka Wollenberg als Auswerterin zur Besserwisserin - beide auch von der netten Sorte.

Wer weiß es besser, Buxtehude oder Stade? Das soll sich beim Städtequiz entscheiden. Der erfahrene Quizmaster André Wollenberg führt durch den Abend.

Wer weiß es besser, Buxtehude oder Stade? Das soll sich beim Städtequiz entscheiden. Der erfahrene Quizmaster André Wollenberg führt durch den Abend. Foto: Richter/ Montage Medienzentrum

Wer es wissen will:

  • Neil Armstrong trat zuerst mit dem linken Fuß auf dem Mond auf.
  • Dämpfigkeit ist eine Atemwegserkrankung bei Pferden.
  • Die weiße Schicht an der Mandarine heißt Mesokarp.
  • Die Fäden an der Banane werden Phloeme genannt.
  • Die Luposlipaphobie soll die Angst sein, von Timberwölfen gejagt in Socken auf frisch gewachstem Boden um den Tisch zu rennen. Und ja: Dieser Begriff geht auf einen Cartoon zurück, ist klinisch nicht belegt - aber ausgesprochen unterhaltsam.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel