Erster 24-Stunden-Spendenlauf in Drochtersen mit Bürgerlauf

Das Kernteam des 24-Stunden-Spendenlaufs in Drochtersen (hinten von links): Schirmherr Hans-Wilhelm Bösch, Organisator Udo Feindt, Michael Breuer, Daniel Jahnke und Bürgermeister Mike Eckhoff sowie (vorne von links) Lydia Eichwald, Olaf Vorrath, Stephan Mahler und Melanie Wehenkel.
Erstmals steigt der 24-Stunden-Spendenlauf in Drochtersen. Das Highlight: ein Bürgerlauf. Das Spendengeld bleibt in Drochtersen. Es gibt auch ein Charity-D/A-Fußballduell.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Drochtersen. Das von Udo Feindt organisierte jährliche Laufspektakel ist längst kreisweit bekannt, für den Ausdauerläufer aus Hammah ist es der zwölfte Spendenlauf. Schirmherr der Veranstaltung ist Altbürgermeister Hans-Wilhelm Bösch, der zum Auftakt der Veranstaltung am Freitagabend 50 Liter Freibier spendiert.
Bürgermeister und Schützenpräsident starten selbst
Drochtersens amtierender Bürgermeister Mike Eckhoff hat an diesem Tag eine andere Aufgabe: Da Eckhoff sportlich ist und gerne läuft, gehört er selbst zum Team der 24-Stunden-Läufer. Wenn am Freitag, 16. Mai, um 18 Uhr der Startschuss ertönt, werden insgesamt acht Läufer abwechselnd und reihum jeweils eine Stunde auf der Strecke sein, jeder Läufer ist also rechnerisch dreimal dran.
Fünf der acht Starter kommen aus der Gemeinde: Auch Olaf Vorrath, Präsident des Drochterser Schützenvereins, geht auf die Strecke, außerdem sind die Drochterser Michael Breuer, Lydia Eichwald und Stephan Mahler (TVG Drochtersen) dabei. Melanie Wehenkel aus Freiburg, Daniel Jahnke aus Kutenholz und natürlich Initiator Feindt gehören seit langem zum Stammteam. Die Läufer werden auf der Strecke von Sponsoren versorgt.
Die Läufer absolvieren eine festgelegte, etwa 1050 Meter lange Strecke. Der Rundkurs beginnt und endet im Kehdinger Stadion. Dirk Ludewig wird das 24-Stunden-Spektakel moderieren. Am Samstag, 17. Mai, um 18 Uhr, wird der letzte Läufer das Event mit dem Passieren der Ziellinie beenden. Im Anschluss wird im D/A-Heim die Spendensumme bekanntgegeben.
Schon jetzt mehr als 10.000 Euro Spendengeld
Hauptsponsor des 24-Stunden-Laufs ist traditionell Mohr Sports aus Dollern, etliche weitere Unternehmen aus Drochtersen und dem Landkreis unterstützen das Spektakel mit Geld- und Sachspenden.
„Wir haben schon jetzt eine Spendensumme von 10.750 Euro erreicht“, freut sich Organisator Udo Feindt. Das Spendengeld bleibt im Ort. Die Summe wird zu 100 Prozent an Drochterser Vereine und Institutionen vergeben. Etliche Vereine haben Anträge gestellt, das Geld wird am Ende gleichmäßig verteilt.
Beim Bürgerlauf sucht sich jeder seine Sponsoren
Auch Bürger können laufen: Am Samstag, 17. Mai, ist um 10 Uhr der Startschuss für den Bürgerlauf. „Das ist immer das Highlight“, sagt Udo Feindt. Denn hier kann jeder für den guten Zweck starten. Bis 18 Uhr dauert der Bürgerlauf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene jedes Alters können teilnehmen. Es geht nicht ums Tempo, sondern um die Zahl der Runden. Auch Schulen beteiligen sich.
Im Vorfeld des Bürgerlaufs suchen sich alle Starter ihre eigenen Sponsoren. Das können Eltern, Verwandte, Bekannte oder Nachbarn sein, die bereit sind, für den Lauf zu spenden - entweder pro gelaufene Runde à 550 Meter oder in Form eines einmaligen Startgeldes. Auch Firmen können ihre Mitarbeiter und Vereine ihre Mitglieder ins Rennen schicken. Für alle Starter gibt es Wasser und Obst kostenlos.
Charity-Fußball-Duell zwischen Bürgerelf und D/A
Erstmals wird es im Rahmen des 24-Stunden-Laufs auch ein Charity-Fußballspiel geben. In diesem Spiel wird eine Auswahlmannschaft der SV Drochtersen/Assel gegen eine Bürger-Auswahl antreten. Anpfiff des Spiels neben der Laufstrecke am Kehdinger Stadion wird am Freitagabend um 19 Uhr sein.
Für Besucher gibt es beim Spendenlauf Getränke und eine Wurstbude, am Samstag bieten Vereine zusätzlich Kaffee und Kuchen an.
„Wir sind uns sicher, dass mit Hilfe der Drochterser dieses Event ein voller Erfolg wird“, sagt Organisator Udo Feindt. Der Ausdauersportler organisierte 2015 in Harsefeld seinen ersten Spendenlauf. Seitdem hat er gemeinsam mit Freunden wie Michael Breuer und Andreas Ewald im Landkreis jährlich mindestens einen Spendenlauf auf die Beine gestellt.
Hammah schaffte 19.000 Euro
2022 beim Spendenlauf in Hammah kamen 19.000 Euro zusammen, im Vorjahr in Bargstedt 17.000. Vielleicht können die Drochterser diese Summen ja noch toppen. Informationen erteilt Udo Feindt unter Telefon 0160/3256663.