Stader Spendenlauf für Feuerwehren im Kreis

Organisator Udo Feindt, Landrat und Schirmherr Kai Seefried, Organisator Michael Breuer und Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Heibült (von links). Foto: Christian Schmidt
Am 1. Mai findet zum zweiten Mal der Stader Spendenlauf statt. Die Einnahmen kommen den Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade zugute.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Von Thorleif Bardenhagen
Beim Spendenlauf stehe nicht der Sport im Fokus, teilten die Organisatoren mit, Geselligkeit, Spaß und der gute Zweck seien an diesem Tag die Hauptsache. Die Startgebühren und Sponsoreneinnahmen sollen an die Kinder- und Jugendfeuerwehren gespendet werden.
Die Läuferinnen und Läufer absolvieren eine 1160 Meter lange Runde, so oft sie können.
In welcher Kleidung die Sportler antreten, spielt keine Rolle. Die Veranstalter bieten zwei Läufe an. Um 14 Uhr gehen die Erwachsenen an der BBS III in der Glückstädter Straße in Stade an den Start. Der erste Lauf dauert 45 Minuten. Um 15 Uhr geht es mit dem Kinderlauf weiter, der eine halbe Stunde dauert. Obst und Wasser wird den Läufern zur Verfügung gestellt.
Stader Spendenlauf am 1. Mai: So läuft die Anmeldung
Neben der Strecke bieten die Organisatoren Unterhaltung an. Musik und Moderation wird es im Start- und Zielbereich geben. Eine Hüpfburg steht für die Kinder bereit. Bei einer Tombola hoffen die Veranstalter auf weitere Einnahmen. Das beste Kostüm wird belohnt.
Die Initiative Spendenlauf kommt von den Hobbyläufern Udo Feindt und Michael Breuer. Stattfinden wird die Aktion unter der Schirmherrschaft von Landrat Kai Seefried. Interessierte können sich per E-Mail anmelden: staderlauf@web.de. Die Startgebühr beträgt derzeit 5 Euro. Angegeben werden müssen Vor- und Nachname sowie das Geburtsjahr.