TEstebrügges Oldie Thies Rehder springt ein und trifft

ASC-Oldie Thies Rehder auf dem Weg zum Torerfolg. Dominic Nordsiek konnte ihn nicht stoppen. Foto: Michael Brunsch
Lediglich vier Begegnungen fanden am elften Spieltag statt. Wetterbedingt wurden drei Spiele abgesagt. Schlusslicht ASC Cranz-Estebrügge II wartet weiter auf den ersten Sieg. In Estorf gelang aber immerhin ein 1:1 dank eines Oldies.
Landkreis. Sechs Jahre war Thies Rehder nicht mehr im Einsatz. Jetzt sorgte der 37-Jährige mit seinem Treffer zum 0:1 wenigstens dafür, dass den Altländern auswärts ein Punktgewinn gelang. Zu mehr als einer Halbzeit reichte es beim Oldie kräftemäßig dann allerdings nicht.
Estebrügge ging im zweiten Durchgang fahrlässig mit einigen Kontern um, hätte den Sack zumachen müssen. Rene Hochdahl scheiterte am Pfosten. Am Ende reichte der Treffer von Rehder nicht zum Sieg, da Till Peters für den FC Oste/Oldendorf II verdient kurz vor dem Ende ausglich. „Wenn du unten stehst, gewinnst du solche Spiele eben nicht“, sagte ASC-Coach Carl-Philipp Pien nach dem Spiel.
Torjäger sieht Rot
Den vierten Sieg hatte die SV Drochtersen/Assel V vor Augen. Gegen den TSV Apensen II führte die Elf von Trainer Andrè Matties bis eine Viertelstunde vor dem Abpfiff mit 2:0 und ließ sich dann noch den Dreier abnehmen. „Nimmt man beide Halbzeiten zusammen, geht das Unentschieden in Ordnung“, so der Coach. Kurz vor dem Ende sah Apensens Torschützenkönig der letzten Saison, Niklas Albers, nach einem vermeintlichen Ellbogenstoß Rot. Laut Andrè Matties war hier aber nicht genau zu erkennen, ob es Absicht war.
Zuhause geht nichts bei Stade
Der VfL Güldenstern Stade III kann zu Hause nicht mehr gewinnen. Das 1:2 gegen die SG Freiburg/Oederquart war die dritte Heimpleite hintereinander. Dem spät eingewechselten Blerim Dudaj gelang in der Schlussminute der Siegtreffer. Stades junger Trainer Finn Taebel war unzufrieden: „Die ersten 45 Minuten waren zum Vergessen. Vorne bis hinten passte nichts zusammen.“ Dennoch bleiben die Stader auf Platz zwei.
Erster Auswärtssieg für den Absteiger
Völlig enttäuscht war auch Katrin Fritz, Trainerin der VSV Hedendorf/Neukloster III, nach der 0:2-Heimniederlage im Sechs-Punkte-Spiel gegen den FC Mulsum/Kutenholz II. „Viele Fehlpässe leiteten immer wieder die Konter der Gäste ein.“ Für den Kreisliga-Absteiger war es zugleich der erste Auswärtssieg der Saison.
Alle Spielberichte sind auf dem TAGEBLATT-Portal www.fupa.net/stade zu finden.