TEuropawahl: So haben die Kommunen im Kreis Stade abgestimmt

Der Kreis Stade hat gewählt: Die CDU bekam bei der Europawahl 2024 die meisten Stimmen. Foto: Freepik/rawpixel.com/vdb
Mehr als 105.000 Menschen im Landkreis Stade haben am Sonntag bei der Europawahl ihr Kreuz gemacht. Wie haben die Bürger in den Kommunen abgestimmt?
65,22 Prozent der Bürger im Kreis Stade haben am vergangenen Sonntag ein neues europäisches Parlament gewählt. In allen Städten und Gemeinden im Landkreis ist die CDU mit 34,3 Prozent stärkste Kraft. Sie bekommt fast doppelt so viele Stimmen wie die SPD (18,11).
Die Sozialdemokraten liegen vor der AfD (14,11). Dahinter rangieren Bündnis 90/Die Grünen (11,30). Auf Platz fünf bleibt die FDP (4,95), gefolgt vom Bündnis Sahra Wagenknecht (4,17). Die Linke (1,86) und die Partei (1,68) kommen über Splitter-Parteien-Niveau kaum hinaus. Die Abstimmungen in den einzelnen Kommunen im Überblick: