Zähl Pixel
Veranstaltungen

TEvents an Pfingsten: Ausflugsziele und Partys für den Landkreis Stade

In Appel wird an Pfingstsonntag Frühtanz gefeiert.

In Appel wird an Pfingstsonntag Frühtanz gefeiert. Foto: Archiv

Schon wieder steht ein langes Wochenende vor der Tür - und das Wetter an Pfingsten soll bestens werden. Das TAGEBLATT hat Veranstaltungen zusammengetragen, die an den Feiertagen ein Ausflugsziel sein könnten - egal ob für Partyfreudige oder Familien.

author
Von Sophia Ahrens
Mittwoch, 15.05.2024, 11:50 Uhr

Landkreis. Besuchermagnet Pfingstmarkt: Mehr als 100.000 Besucher lockt diese Traditionsveranstaltung jedes Jahr nach Neukloster. Das wird auch bei der 145. Ausgabe des Pfingstmarkts mit seinen Fahrgeschäften, Vergnügungsbuden, Markthändlern und Imbissständen nicht anders sein. Offizielle Eröffnung ist Sonnabend, 18. Mai, um 14 Uhr im Biergarten Ahrend. Pfingstsonntag beginnt der Markt um 9 Uhr, Pfingstmontag geht der Trubel dann von 11 bis 22 Uhr.

Der Pfingstmarkt dürfte am Wochenende wohl das beliebteste Ausflugsziel sein.

Der Pfingstmarkt dürfte am Wochenende wohl das beliebteste Ausflugsziel sein. Foto: Martin Elsen

Bevor es am Wochenende auf den Pfingstmarkt geht, können Feierfreudige am Freitag, 17. Mai, bei der Warm-up-Party im Studio 21 vorglühen. Teens können am Freitag ebenfalls fröhlich ins lange Pfingstwochenende starten. Von 17.30 bis 21 Uhr können hier Jugendliche von 12 bis 16 Jahren abtanzen.

In Deinste findet am Pfingstwochenende das Bratwurst-Festival statt. Am Sonnabend von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr dreht sich auf dem Kastanienhof im Torfweg 1 alles um die Wurst. Neben allerlei Sorten Wurst gibt es aber auch Spanferkel, Brot, Käse, Burger, Pizza und Co. Auch Trödel und eine Hüpfburg und Ponyreiten für die Kinder sind angekündigt.

Frühtanz: Partys zu ungewöhnlicher Uhrzeit

Pfingsten bietet für die Feierfreudigen an vielen Orten auch eine eher ungewöhnliche Tradition: In den Morgenstunden des Pfingstsonntags startet bei den Frühtänzen der Region die Party.

  • Auf der Partywiese, in der Disco und den Zelten versammeln sich Tausende in Bremervörde bei der Diskothek Haase. Die Türen werden um 1 Uhr nachts geöffnet, von da an wird bis in den Abend hinein gefeiert.
  • Schon zum 60. Mal ist am Pfingstsonntag auch wieder Ausnahmezustand in Appel zwischen Sittensen und Scheeßel. Ab 5.30 Uhr startet dort Open Air und im Zelt der traditionelle Frühtanz.
  • Den Frühtanz in Steinau gibt es seit 50 Jahren. Zwischen 8 und 19 Uhr tummeln sich hinter Hemmoor und Stinstedt die Partygänger.

Abseits der Partys: Was am Pfingstwochenende noch los ist

Wer Pfingsten eher ruhig verbringen will, wird an den vielen Ausflugszielen des Landkreises sicher fündig. Hier einige Beispiele:

  • Zu Kaffee und Kuchen gibt es am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 15 Uhr im Buxtehuder Kulturforum am Hafen wieder Musik in der Reihe „Klavier am offenen Fenster“. Pianist Peter Heller spielt ein buntes Wiener-Kaffeehaus-Programm mit Klassik, Film- und Musical-Melodien. Es wird um eine Hutspende gebeten.
  • Die Überfahrt mit der alten Prahmfähre zum Frühschoppen am Fährkrug Brobergen ist am Pfingstsonntag, 19. Mai, bis 10.45 Uhr möglich. Ab 11 Uhr spielt die Musik.
  • In der Festung Grauerort findet über Pfingsten im Zuge der KulturFestWoche die „Norddeutsche Kunst zu Gast in der Festung“ statt. Künstler stellen ihre Werke in den Kasematten aus. Start ist mit der Vernissage am Freitag, 17. Mai, um 18 Uhr. Sonnabend und Sonntag ist die Festung jeweils von 11 Uhr an geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ein schöner Tipp für einen Ausflug mit dem Fahrrad an die Elbe.
  • Im Wildpark Schwarze Berge gibt es vom 18. bis 20. Mai eine Reptilienausstellung der Terrarien-Freunde Hamburg, bei der viele verschiedene Arten und alles rund um die Welt der Terraristik bewundert werden kann.
  • Ein Höhepunkt in der Saison des Museumsbauernhofs Wennerstorf ist der Pfingstmarkt. Hier gibt es am 19. Mai von 11 bis 17 Uhr Pflanzen, Deko für den Garten, Handgemachtes und Kulinarisches zu entdecken. Abgerundet wird der Bummel mit Musik von Acoustic Rock Albers.

Im Rahmen der Orgeltage Elbe-Weser gibt es zu Pfingsten besondere Konzertveranstaltungen. Moderiert von Annegret Schönbeck, steht in der St.-Nicolai-Kirche in Borstel am Pfingstsonntag um 16 Uhr eine Orgelvorstellung mit Michael Fuerst auf dem Programm. Und in der St.-Johannis-Kirche zu Oederquart erwartet das Publikum am Pfingstmontag um 16 Uhr Musik mit Violine und Orgel, gespielt von Rachel Harris und Martin Böcker. In der Buxtehuder St.-Petri-Kirche gibt es an dem Montag um 17 Uhr ein Orgelkonzert mit Kameraübertragung als letzten Teil der Reihe „Die romantischen Drei“. Kreiskantorin Sybille Groß spielt skandinavische Romantik.

Weitere Artikel