Ostereiersuche in der Karwoche und an den Feiertagen, Ausflüge, Schiffstouren und Fahrten mit dem Dampfzug - das und vieles mehr ist in der Osterzeit im Kreis Stade und der Region möglich.
Die Vorbereitungen für das Buxtehuder Steampunk Festival laufen auf vollen Touren. Aber die Veranstalter stehen vor einem Problem. Deshalb starten sie jetzt einen Aufruf.
Alltagshelfer und Pflegebegutachtung, Vorsorgevollmacht und Schutz vorm Enkeltrick: Das Programm der Reihe „Pflegeleicht“ bietet kostenlose Veranstaltungen zum Leben im Alter.
Der Weltkindertag am Freitag, 20. September, gehört den Kindern. Das Bündnis Kinderfreundliches Buxtehude feiert diesen Tag mit zahlreichen Aktionen in Buxtehude.
Kooperation statt Konkurrenz: Ein neu gegründeter Verein holt Buxtehudes Kulturschaffende an einen Tisch und treibt ein gemeinsames Projekt voran. Darum geht es konkret.
Mit den Märchentagen ist dieses Jahr ein beliebtes Event auf die Buxtehuder Bühne zurückgekehrt. Warum es guten Anlass gibt, jetzt schon die nächste Ausgabe in den Blick zu nehmen.
Am Sonnabend, 17. August, 18 Uhr, heißt es zum zweiten Mal Open Stage im Stadeum. Talente aus Stade und der Region können sich noch bis zum 30. Juni bewerben.
Fußballspiele, Demos, Hafengeburtstag: Eine Reihe von Großeinsätzen hat die Hamburger Polizei in den vergangenen Wochen in Atem gehalten. Mit Sorge blicken Gewerkschafter Richtung Europameisterschaft.
Eine kostenlose Webinar-Reihe für einen starken Tourismus in der Nordsee-Region bietet die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum in Kooperation mit der Handelskammer Bremen, der IHK für Bremen und Bremerhaven, der IHK zu Ostfriesland und Papenburg, der Oldenburgischen IHK und (...).
Schon wieder steht ein langes Wochenende vor der Tür - und das Wetter an Pfingsten soll bestens werden. Das TAGEBLATT hat Veranstaltungen zusammengetragen, die an den Feiertagen ein Ausflugsziel sein könnten - egal ob für Partyfreudige oder Familien.
Die Kulturabteilung der Hansestadt Stade hat zum Europatag ein abwechslungsreiches Kulturprogramm organisiert. Für die „Stader Europatage“ sind eine Ausstellung, ein Vortrag, ein Konzert und eine Lesung geplant. Mit im Boot ist der Rotary Club Stade.
Nach dem 1. Mai steht am Donnerstag der nächste Feiertag im Kreis Stade an. Christi Himmelfahrt oder Vatertag ist beliebt für Ausflüge und Events. Hier die Übersicht zu den Veranstaltungen im Landkreis Stade.
In knapp einem Monat ist es soweit: Der Pfingstmarkt lockt wieder nach Neukloster. Das Fest sorgt allerdings auch für einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften. Ein Problem: zu viel Alkohol.
Mit einem Mofa kommt man nicht nur von A nach B - man kann mit ihm auch eine Menge Spaß haben. In Schweiburg findet Anfang Mai das erste offizielle Mofa-Pulling Deutschlands statt. Was hat es damit auf sich?
Welche Chancen Photovoltaik-Anlagen und Gründächer bieten - darüber informiert das Solarportal des Landkreises Stade. Projektkoordinatorin Maraike Hummelt von der Leitstelle Klima stellt das neue Angebot in einer Veranstaltungsreihe vor. Den Auftakt macht eine Veranstaltung (...).
Kreativ, kooperativ, konstruktiv - das soll ein Bürgerworkshop am Mittwoch, 3. April, zum Veranstaltungsangebot in Stade werden. Zu dem Ideen-Austausch lädt die Stade Marketing und Tourismus alle Stader ein. Eine Anmeldung ist bis 27. März möglich.
Nach der „Bücherparty mit Heiner“ als erste „Making Monday“-Veranstaltung in diesem Jahr geht die Veranstaltungsreihe in der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich in Steinkirchen, Striep 2, weiter. Am Montag, 11. März, 16 bis 17 Uhr, geht es um „Robotik“. Der Frage (...).
Archäologie der lebenden Toten, Magien des Todes und Geisterjagd - darum geht es in drei Abendveranstaltungen zum Thema „(Aber-)Glauben an Untote“ im Rahmen der Ausstellung „UNTOT. Archäologie BISS Popkultur“ im Schwedenspeicher-Museum in Stade.
Um Kinderschutz, häusliche Gewalt, Alkohol- und Drogenkonsum und psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen ging es im vergangenen Jahr. Nun setzt das Netzwerk Sozialraum in Horneburg den Schwerpunkt Medienkompetenz.
In Fredenbeck ist ein ehrenamtlicher Verein für das Standortmarketing zuständig. Für 2024 haben die Ehrenamtlichen bereits einige Pläne: Ein Winzerfest wird Novum sein - und ein prominenter Talkgast ist bereits fürs Frühjahr gebucht.
Der Briefmarken- und Münzensammlerverein Kehdingen und Umgebung veranstaltet am Sonntag, 4. Februar, 10 bis 12 Uhr, eine Tauschveranstaltung für Sammler in der Elbmarschen-Schule in Drochtersen. Eine solche Tauschveranstaltung wird regelmäßig einmal im Monat, jeweils an (...).
Der Sportbusiness-Kongress SpoBis ist für die Branche ein bedeutender Treff. Die zweitägige Veranstaltung startet am Mittwoch erstmals in Hamburg. Hochkarätige Gäste haben sich angesagt.
Der CDU-Gemeindeverband Jork lädt ein zu einem Gespräch mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann am Donnerstag, 15. Februar, 19 Uhr, auf dem Obsthof Matthies. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird (...).
Ein Pilgertreffen wird wieder am Freitag, 2. Februar, um 19 Uhr im Gemeindehaus der Johanniskirche in Stade, Sandersweg 69, veranstaltet. Christian Hottas wird über seine Pilgerreise 2023 mit Hund Kito auf der Via Romea Germanica von Stade nach Nordhausen in Thüringen berichten. (...).
Der Förderverein Freibad Horneburg möchte die Freibadsaison 2024 mit einem gemütlichen Nachmittag und Punschabend mit Mitgliedern und Freibad-Freunden am Sonnabend, 10. Februar, ab 15 Uhr einläuten.
Im digitalen Veranstaltungskalender www.plattfinntstatt.de sind Veranstaltungen zum Thema „Plattdeutsch findet statt im Landkreis Harburg“ zu finden. Bis Mittwoch, 31. Januar, sind Kulturschaffende, Kursleitungen, Gruppen und Vereine aufgerufen, ihre plattdeutschen Aktionen (...).
Der Circus Bravo hat die Zelte in Neu Wulmstorf aufgeschlagen. Unter dem Motto „It´s Circus Time“ präsentiert der in Norddeutschland beheimatete Circus ein extra für Neu Wulmstorf zusammengestelltes Winterprogramm.
Kirche für die ganze Familie ist das Event „Kirche Kunterbunt“, das am Sonntag, 11. Februar, 11 bis 14 Uhr, im und am Familienzentrum in Neu Wulmstorf, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 14, veranstaltet wird. Die Evangelische Gemeinschaft und die Freie Evangelische Gemeinde laden (...).
Eine Informationsveranstaltung der IGS Buxtehude zum Thema Oberstufe findet am Montag, 5. Februar, 19 Uhr, in der Schulaula statt. Interessierte können sich auch digital dazu schalten. Eingeladen sind alle Schüler aus der Region, die in diesem Sommer einen erweiterten Realschulabschluss (...).
Das Team „Pflanze“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Bremervörde, und die Raisa eG laden ein zu einer Kartoffel-Fachveranstaltung am Dienstag, 23. Januar, 9.30 Uhr, im Schützenhof Bockelmann, in Ahlerstedt, Stader Straße 2. Die Berater aus Bremervörde (...).
Der CDU-Kreisverband Stade lädt ein zu einer Gesprächs- und Fragerunde zum Thema „Inneres und Sicherheit - Migrations- und Flüchtlingspolitik, Feuerwehr und Rettungsdienst“. Die Veranstaltung in der Reihe „DialogLandtag“ findet am Donnerstag, 18. Januar, um 19 Uhr in den (...).
Das Seefahrer Deich-Café-Hotel in Osten veranstaltet ein Weihnachts-Mitsingkonzert am Freitag, 22. Dezember, und einen Schnuppertag am Sonntag, 28. Januar. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Der Bürger- und Kulturverein Altes Rathaus Hammah lädt zum Jahresende zu mehreren Veranstaltungen ein - unter anderem zum Weihnachtsmarkt am ersten Adventssonntag.
Jetzt sind die Arbeiten für das erweiterte Feuerwehrgerätehaus abgeschlossen - jetzt wird gefeiert: Die Hüller Ortsfeuerwehr lädt für Sonnabend, 4. November, zum großen traditionellen Feuerwehrball. Die Festivität beginnt um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Die Mitglieder (...).
Jazz, Pop und gefühlvolle Songs - beim diesjährigen Horizonte Festival in Bremervörde präsentieren sich vier Künstlerinnen der besonderen Art. Sie heizen gegen den Winterblues ein.