Zähl Pixel
Veranstaltungen

Kinderrechte, Spiele und Spaß: Programm am Weltkindertag

Sie haben das Programm zusammengestellt: Lisa Enkhardt von der Stadtjugendpflege, Sandra Aldag von der Plan Aktionsgruppe Buxtehude und Jennifer Jaschik von der Stadtbibliothek (von links).

Sie haben das Programm zusammengestellt: Lisa Enkhardt von der Stadtjugendpflege, Sandra Aldag von der Plan Aktionsgruppe Buxtehude und Jennifer Jaschik von der Stadtbibliothek (von links). Foto: Hansestadt Buxtehude

Der Weltkindertag am Freitag, 20. September, gehört den Kindern. Das Bündnis Kinderfreundliches Buxtehude feiert diesen Tag mit zahlreichen Aktionen in Buxtehude.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 10.09.2024, 16:26 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Die Rechte der Kinder stehen von 16.15 bis 17.30 Uhr in der Malerschule, Deck 1, Hafenbrücke 1, im Mittelpunkt. „Wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das auf spielerische und kreative Weise vermittelt, warum Kinderrechte so wichtig sind“, sagt Jennifer Jaschik von der Stadtbibliothek Buxtehude. Anmeldung: in der Stadtbibliothek unter 04161/ 999060 oder per Mail an: stadtbibliothek@stadt.buxtehude.de.

Kreative Spiele aus Afrika und Lateinamerika entdecken können Kinder von 15 bis 17 Uhr im Begegnungscafé, Bahnhofstraße 9. Organisiert wird die Veranstaltung von der Plan Aktionsgruppe Buxtehude. Anmeldung bis 13. September per Mail an: planagbuxtehude@gmail.com.

Die Stadtjugendpflege bietet von 15 bis 18 Uhr im Freizeithaus, Geschwister-Scholl-Platz 1, jede Menge Spaß für Kinder: Sportspiele, Bastelaktionen, Air Hockey- und Tischkicker-Turniere stehen auf dem Programm. In der Roten Bude, Schweriner Straße 2, wird es von 15 bis 18 Uhr bunt: Mit verrückten Malmethoden wird ein gemeinsames Bild erstellt.

Die Angebote richten sich an alle Kinder ab sieben Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. (sal)

Weitere Artikel