Zähl Pixel
Demonstration

Umstrittenes Bündnis meldet Mahnwache in Buxtehude an

Ein Banner mit der Aufschrift „Bundesweiter Protest - Gemeinsam für Deutschland“ ist bei einer Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ zu sehen. (Symbolfoto)

Ein Banner mit der Aufschrift „Bundesweiter Protest - Gemeinsam für Deutschland“ ist bei einer Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ zu sehen. (Symbolfoto) Foto: Jason Tschepljakow/dpa

Das Bündnis „Gemeinsam für Deutschland“ organisiert eine Mahnwache in Buxtehude. Linke und Bunter Block rufen zur Gegendemo auf - für Demokratie und Solidarität.

author
Von Björn Vasel
Freitag, 17.10.2025, 05:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Das Protestbündnis „Gemeinsam für Deutschland“ (GfD) ruft für Sonnabend, 18. Oktober, zu einer Mahnwache vor dem Rathaus in der Breiten Straße auf. Das Motto: Gemeinsam für Frieden.

Das Bündnis hat sich 2024 gebildet, in der Vergangenheit beteiligten sich AfD-Mitglieder, aber auch andere Rechtsextremisten und Anhänger der Querdenker-Bewegung an Veranstaltungen.

Bündnis fordert das Ende der Ukraine-Hilfe

Die GfDler fordern ein Ende der Militärhilfen für die von Russland angegriffene Ukraine. Und: In den sozialen Gruppen der GfD-Anhänger wird gefordert, die „antidemokratische Brandmauer“ gegenüber der vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuften AfD einzureißen.

So wird für die Mahnwache von Gemeinsam für Deutschland in den sozialen Medien geworben.

So wird für die Mahnwache von Gemeinsam für Deutschland in den sozialen Medien geworben. Foto: Tageblatt_srennshot

CDU, SPD und anderen Parteien wird ein „Staatsstreich“ unterstellt, die Rede ist von Parteienkorruption, unkontrollierter Massenmigration und Gesinnungsjustiz. Die parlamentarische Demokratie trifft auf Ablehnung.

Ralf Dessel, Erster Stadtrat von Buxtehude, bestätigte die Demo-Anmeldung.

Linke meldet Gegendemo an

Die Linke hat eine Gegendemo angemeldet. Der Bunte Block unterstützt den Aufruf „Für Demokratie und Solidarität“ und fordert alle Demokraten auf, am Sonnabend ab 10.30 Uhr unter dem Motto „Kein Raum für rechte Hetze“ auf die Straße zu gehen.

Im April wurde bei einer GfD-Demo in Dortmund der Hitlergruß gezeigt, in Buxtehude ist die GfD-Mahnwache von einem Hamburger angemeldet worden.

So rufen Linke und Bunter Block zur Gegendemo am Sonnabend, 18. Oktober, 10.30 Uhr, in Buxtehude in der Breiten Straße auf.

So rufen Linke und Bunter Block zur Gegendemo am Sonnabend, 18. Oktober, 10.30 Uhr, in Buxtehude in der Breiten Straße auf. Foto: Tageblatt-Sreenshot

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

H
Helmut Wiegers
17.10.202510:55 Uhr

"in der Vergangenheit beteiligten sich AfD-Mitglieder".....Der Zusammenhang, der mit diesem Halbsatz hier vermutlich hergestellt werden soll, trifft nicht zu. Weder der AfD-Kreisverband Stade noch der AfD-Stadtverband Buxtehude werden sich an dieser Veranstaltung beteiligen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Beispielweise das AfD-Erntedankfest auf dem Hof Soltau in Osten, welches zeitgleich stattfindet. Eine organisatorische Zusammenarbeit mit den Anmeldern der Kundgebung hat es nicht gegeben. Es ist aber immer wieder interessant zu lesen, welche noch so banalen Anlässe genutzt werden, um gegen "Hasch und Krätze" zu demonstrieren.

A
Amalien Meyer
17.10.202508:49 Uhr

Danke für die Ergänzung!
Wir Grünen unterstützen den Aufruf „Für Demokratie und Solidarität“ natürlich ebenfalls.
Bei solchen Aktionen braucht es immer eine Gruppe, die schnell handelt und die Versammlung offiziell anmeldet – diesmal war erfreulicherweise DIE LINKE sehr schnell. Vielen Dank dafür!
Entscheidend ist: Demokrat*innen stehen gemeinsam auf, wenn dubiose Gruppierungen versuchen, unsere Städte für ihre Hetze zu instrumentalisieren. In Buxtehude ist kein Platz für Rechtsextremismus – dafür aber für Solidarität, Vielfalt und Zusammenhalt.

Amalien Meyer, Sprecherin der Grünen Buxtehude-Apensen

A
Anja Stukenbrock
17.10.202508:05 Uhr

Ergänzung:
Nach meinen Informationen war zwar tatsächlich DIE LINKE am schnellsten, eine Gegendemo formal anzumelden, aber es haben sich "diesseits der Brandmauer" neben dem Bunten Block Buxtehude umgehend auch weitere demokratische Gruppierungen angeschlossen.

Erwähnt seien in diesem Zusammenhang beispielhaft die SPD Buxtehude, die Jusos Kreis Stade, DIE PARTEI Buxtehude, AWO Ortsverein Buxtehude, Buxtehude4Rescue.

Diese Aufzählung dürfte ausdrücklich NICHT abschließend sein! Sie bezieht sich allein auf die ersten beiden Instagram-Posts, die ich zu dem Thema gesehen habe.

M
Michael Von Allwoerden
17.10.202505:20 Uhr

Grade noch Die Linke ! Da sollte man sich fragen wer hat sie gegründet ? Und welche Ziele haben sie sich dabei vorgenommen?

D
Dennis Hillmann antwortete am
17.10.202509:07 Uhr

Und wer hat sie denn gegründet und welche Ziele wurden sich vorgenommen? Klären Sie uns auf! Mit Andeutungen kann man schlecht arbeiten.

Weitere Artikel