Familie Hucht will Baudenkmal sanieren - und bekommt Unterstützung

Die Huchts vor ihrem denkmalgeschützten Gebäude an der Sietwender Straße in Drochtersen. Foto: Knappe
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt die Gemeinde Drochtersen mit 30.000 Euro für das Baudenkmal Sietwender Straße 99.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Drochtersen. Die Gemeinde Drochtersen freut sich über 30.000 Euro Förderung, die sie für das Baudenkmal Sietwender Straße 99 in Drochtersen, speziell zum Umbau und der Sanierung des Eingangsbereichs der Tenne verwenden will.
Die Eheleute Deborah und Florian Hucht möchten die stark sanierungsbedürftige Tenne des denkmalgeschützten Wohn- und Wirtschaftsgebäudes zu einem Keramik-Mal-Studio umbauen und entsprechend nutzen. Auch ein Name ist schon gefunden: Klöördeel. Der Gemeinde Drochtersen gefällt das Projekt, da so das historische ortsbildgebende Gebäude erhalten bleibt und darüber hinaus auch wieder mit Leben erfüllt wird.
Barrierefreier Zugang
In der Klöördeel, die in der Tenne/ Diele des historischen Gebäudes entsteht, sollen Menschen aller Altersgruppen unter fachlicher Anleitung Keramik bemalen und gestalten. Durch diese Maßnahme wird die derzeit nahezu leerstehende Halle unter Einhaltung aller denkmalrechtlichen Vorgaben wieder nutzbar gemacht.
Das neue, kreative Angebot richtet sich nicht nur an Einheimische, sondern auch an Touristen und Besucher von auswärts. Der Raum wird barrierefrei gebaut werden und daher auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung zugänglich sein.
Darüber hinaus soll es günstige Konditionen für Gruppen wie Vereine, Schulen, Kindertagestätten oder für ältere Mitbürger geben. Auch ist eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren geplant.
Baumaßnahme soll Ende 2026 beendet sein
Das Vorhaben soll bis Ende des Jahres 2026 umgesetzt sein.
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Die Stiftung finanziert sich aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus den Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie.
Weitere Informationen gibt es unter: www.bingo-umweltstiftung.de
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.