TFast ausverkauft: Andrang beim Comet-Werksverkauf übertrifft alle Erwartungen

Überrascht vom Andrang: Feuerwerksverkauf beim Bremerhavener Hersteller "Comet".Foto: Hartmann Foto: Hartmann
Mit solch einem Andrang haben selbst die Silvester-Profis nicht gerechnet. Der Bremerhavener Feuerwerkshändler Comet meldet vom Werksverkauf: „Wir sind fast ausverkauft“. Die Branche hofft, an den Rekord von 2022 anzuknüpfen. Hat die Feuerwehr Angst?
Bremerhaven. Für den Werksverkauf hatte Comet in Bremerhaven 5000 Überraschungspakete gepackt. Die reichen normalerweise für die drei Verkaufstage. Aber schon am Donnerstagnachmittag waren sie vergriffen. Über Nacht wurden 300 neue Kisten gepackt, auch sie waren innerhalb weniger Stunden vergriffen. „Wir können keine weiteren mehr packen“, sagt Marketing-Managerin Alina Augustin. Das Logistik-Zentrum öffnet aber auch noch am Sonnabend von 8 bis 12 Uhr, einzelne Raketen-Sortimente seien noch verfügbar.
2022 hat die pyrotechnische Industrie in Deutschland 180 Millonen Euro Umsatz gemacht, Comet davon allein 50 Millionen. Er sei „verhalten optimistisch“, daran anzuknüpfen, sagt Geschäftsführer Richard Eickel. „Einen solchen Andrang hatten wir nicht erwartet“, meint Augustin. Dabei ist jeder Zweite in Deutschland dafür, privates Feuerwerk zu verbieten, wie repräsentative Umfragen ergeben haben. Nur jeder Fünfte will überhaupt böllern.
Für Polizei und Feuerwehr bedeutet Silvester vor allem eines: viel Arbeit. In keiner Nacht des Jahres ist mehr zu tun als Silvester. Dabei wären viele Einsätze vermeidbar - wenn jeder auf die eigene Sicherheit achtete.
Diese Hinweise gibt die Feuerwehr
- Feuerwerkskörper nicht in Räumen zünden
- Gebrauchsanweisungen durchlesen, auch bei Tischfeuerwerk.
- Feuerwerkskörper nie am Körper transportieren.
- Knaller vor dem Zünden so auf den Boden legen, dass sie nicht wegrollen
- Abstand halten, Raketen nie aus der Hand zünden
- Reet- oder Strohdachhäuser sind an Silvester besonders gefährdet. Mindestabstand: 200 Meter.
- Seenotsignale abzuschießen ist auch an Silvester verboten
- Fenster und Türen schließen
- Brand- und Rauchmelder können durch Pulverdampf ausgelöst werden
- Brennbare Gegenstände von Balkonen, Terrassen und unter Unterständen wegräumen