TFeuerwehr rettet Pferd aus Graben

Mithilfe eines Treckers und einer gepolsterten Rundschlinge gelang es, das Pferd ein Stück aus dem Graben zu ziehen. Den Rest schaffte das Tier aus eigenen Kräften. Foto: Feuerwehr Reitland
Gleich zwei Ortsfeuerwehren hat ein Pferd auf den Plan gerufen, das in Reitland in der Gemeinde Stadland in einen Graben geraten war. So ist es den Einsatzkräften gelungen, das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Stadland. Die Ortsfeuerwehren Reitland und Seefeld hat ein Pferd auf den Plan gerufen, das am Sonntag in einen Wassergraben geraten war. Mit vereinten Kräften gelang es, das Tier zu retten.
Ein Fußgänger, der mit seinem Hund auf der Straße An der Rönnel in Reitland unterwegs war, beobachtete, wie das Pferd am Sonntag in den Wasser führenden Graben stürzte. Der Mann wählte kurz entschlossen die Notrufnummer 112 und löste damit die Rettungskette aus. Alarmiert wurden die Feuerwehren Reitland und Seefeld, die umgehend zur Einsatzstelle ausrückten.
Pferd mit Trecker und Rundschlinge vorsichtig aus Graben gezogen
Feuerwehrkamerad Reiner Hülstede fuhr mit einem Trecker vor. Gemeinsam gelang es den Einsatzkräften, eine gepolsterte Rundschlinge um den Hals des Pferdes zu legen und es vorsichtig aus dem Graben zu ziehen. Dabei reichte, wie sich herausstellte, ein kurzer Impuls, ehe das Tier selbst aus dem Graben springen konnte. Zum Glück hatte es nicht im Schlamm festgesteckt. Sonst wäre die Rettungsaktion komplizierter ausgefallen.
Die Feuerwehr Seefeld konnte unverrichteter Dinge wieder abrücken. Das taten auch die Reitlander Kameraden, nachdem der Besitzer des Pferdes ausfindig gemacht und verständigt war.