Zähl Pixel
Freibadsaison

TFreibad Harsefeld: Vorverkauf startet, aber es drohen Einschränkungen

Bei gutem Wetter ist besonders der Nichtschwimmerbereich schnell gefüllt. Aber für Schwimmer und Turmspringer - bis zum Fünf-Meter-Turm - gibt es Ausweichmöglichkeiten.

Bei gutem Wetter ist besonders der Nichtschwimmerbereich schnell gefüllt. Aber für Schwimmer und Turmspringer - bis zum Fünf-Meter-Turm - gibt es Ausweichmöglichkeiten. Foto: Fehlbus

In Harsefeld beginnt fast schon traditionell die Freibadsaison an Muttertag. Die Kassenhäuschen öffnen schon diese Woche für den Vorverkauf - wieder mit Zusatzhinweisen.

author
Von Miriam Fehlbus
Montag, 05.05.2025, 05:50 Uhr

Harsefeld. Die personelle Situation ist weiter angespannt. Das Freibad Harsefeld startet am Sonntag, 11. Mai, mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Montags bleibt das Bad geschlossen, Frühschwimmer können nur dienstags bis donnerstags ab 5.30 Uhr ihre Bahnen ziehen. Ansonsten steht dem Schwimmvergnügen im beheizten Bad mit 50-Meter-Bahn, barrierefreiem Nichtschwimmer, Rutschen und Fünf-Meter-Sprungturm nichts im Weg. Eine praktische Neuerung: Saisonkarten im Vorverkauf können zum ersten Mal online gekauft werden.

Eintritt mit Wallet Pass Datei auf dem Smartphone

Die Saison- und Zehnerkarten sind ab sofort unter der Adresse https://tickets.harsefeld.de/de/eticket_applications buch- und bezahlbar. Die Registrierung und Kontrolle des Alters erfolgt über ein Online-Formular. Alle Informationen können danach per Mail oder SMS empfangen werden. Damit soll die Warteschlange an der Kasse vor Saisonbeginn kleiner werden.

Die Zahlung beim Online-Kauf erfolgt über Kreditkarte oder Paypal-Konto. Das Ticket wird direkt verschickt, lässt sich entweder als PDF oder als Wallet Pass-Datei herunterladen.

Um die Wallet Pass-Datei zu nutzen, muss auf dem eigenen Smartphone die entsprechende, kostenfreie Wallet App installiert sein.

Zehnerkarte ist einmal aufs Folgejahr übertragbar

In den vergangenen Jahren waren die ermäßigten Karten, beziehungsweise Coins, immer besonders beliebt. So kosten die Saisonkarten für Familien hier nicht 127 Euro, sondern 106 Euro. Die Saisonkarte für Erwachsene reduziert sich von 90 Euro auf 76 Euro, für Jugendliche von 51 Euro auf 40 Euro.

Die Saisonkarten sind nur für die jeweilige Saison gültig. Wer dem Sommerwetter oder der eigenen Motivation über die Freiluftsaison nicht ganz traut, hat die Möglichkeit, eine oder mehrere Zehnerkarten zu kaufen. Auch hier lassen sich im Vorverkauf vier Euro je Zehnerblock einsparen, aber die Karte ist einmal auf den nächsten Sommer übertragbar. Das heißt, Zehnerkarten behalten zwei Jahre lang ihre Gültigkeit - ausschließlich für die jeweilige Freibadsaison. Die diesjährige endet voraussichtlich am Sonntag, 7. September 2025.

Saisonkarte: Kein Anspruch auf Rückerstattung

Bereits im Vorjahr hatte es bei den Öffnungszeiten Einschränkungen gegeben, weil es unbesetzte Arbeitsplätze beim Schwimmbad-Personal gibt. Auch in diesem Jahr könnten im Krankheitsfall weitere Verkürzungen der Eintrittszeiten drohen. Darauf weist die Samtgemeinde Harsefeld ganz bewusst vor dem Saisonkarten-Verkauf hin: Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kosten der erworbenen Saisonkarten, falls es gegebenenfalls zu einer Einschränkung der Öffnungszeiten kommen sollte.

Ein weiterer Wermutstropfen für alle Familien mit Kleinkindern: Das neue Kinderplanschbecken ist noch nicht fertig. Es steht erst ab Mitte Juli zur Verfügung.

Montag bis Freitag Vorverkauf an der Schwimmbadkasse

Wer dennoch die günstigen Preise für das Schwimm- und Badevergnügen im Vorverkauf nutzen möchte, kann das auch wie gewohnt an der Schwimmbadkasse machen. Von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 9. Mai, ist das Kassenhäuschen am Freibadeingang täglich von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr geöffnet. Der Antrag sollte möglichst als PDF vorab unter www.harsefeld.de heruntergeladen, ausgedruckt und ausgefüllt mitgebracht werden. Am Sonntag, 11. Mai, öffnet das Bad zum ersten Mal in diesem Jahr. Ab 10 Uhr können die ersten Sprünge ins Wasser erfolgen.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel

Worth-Höfe: Einweihungsfeier in Ahlerstedt erst ab Samstag

In der Ausgabe des Mittwochsjournals vom 10. September hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Einweihungsfeier der neu gestalteten Ortsmitte Ahlerstedt findet ausschließlich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, statt. Nicht wie angegeben bereits am Freitag.