Zähl Pixel
Thema der Woche

TFreizeit-Tipps rund ums Wasser: Was geht im Herbst in der Region?

Freizeitbäder sind beliebte Ausflugsziele für die ganze Familie. Rund ums Wasser hat die Region im Herbst und Winter aber noch eines mehr zu bieten.

Freizeitbäder sind beliebte Ausflugsziele für die ganze Familie. Rund ums Wasser hat die Region im Herbst und Winter aber noch eines mehr zu bieten. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn

In der Therme entspannen, im Kreidesee abtauchen, auf dem Wasser saunieren oder übernachten, Fähre fahren, Ski- und Schlittschuhlaufen, Rodeln oder Curling - ein Überblick über Freizeit-Angebote in der dunklen Jahreszeit.

author
Von Lena Stehr
Sonntag, 26.10.2025, 07:50 Uhr

Klassischer Badespaß im Landkreis Stade

  • Klassischen Badespaß bietet in der Wintersaison das Aquarella Buxtehude. Hier gibt es auch eine Saunawelt mit unterschiedlichen Angeboten wie Baby- und Familiensauna sowie Saunanächte. www.schwimmbad-buxtehude.de
  • Im Erlebnisbad Solemio in Stade gibt es neben Saunalandschaft und Solebecken auch eine Wasserrutsche sowie die Möglichkeit, nach draußen zu schwimmen. Dienstags ist die Sauna nur für Frauen reserviert. www.solemio-stade.de
  • Die Schwimmhalle Ahlerstedt öffnet am 27. Oktober. www.harsefeld.de

Schwimmende Sauna und Kunstkudder in Stade

  • Ein besonderes Erlebnis auf dem Wasser ist eine Übernachtung auf dem Kunstkudder im Stader Hafenbecken mit Blick auf den Fischmarkt. Ab 110 Euro pro Nacht können bis zu vier Personen in der schwimmenden Ferienwohnung residieren. Infos gibt es per Mail an henke-brandt@stade-tourismus.de und unter der Telefonnummer 04141/776980 sowie auf www.stade-tourismus.de
  • Ebenfalls außergewöhnlich ist die schwimmende Sauna mit Blick auf Stades Burggraben, mit Platz für bis zu acht Personen. 3,5 Stunden kosten 270 Euro für drei bis vier Personen, fünf bis acht Personen zahlen 290 Euro. Es gibt auch günstigere After-Work-Sessions, Community-Sauna-Angebote für gemischte Gruppen und für Frauen. www.ahoisauna.de/hamburg

Wellnessoasen und Erlebnisbäder in der Region

  • Familienbad Delphino in Bremervörde. Das Hallenbad bietet neben Sport- und Aktivbecken auch ein Sprudelbecken und ein Dampfbad. Das besondere Highlight ist die Großröhrenwasserrutsche BlueFlash. www.delphino-bremervoerde.de
  • Noch bis zum 17. November geöffnet ist das Arriba Erlebnisbad in Norderstedt. Danach ist das Bad voraussichtlich bis zum 17. Dezember geschlossen. Die Sauna bleibt geöffnet. Das Bad bietet unter anderem sechs Wasserrutschen sowie Sole- und Wellenbad. www.arriba-erlebnisbad.de
  • Thermen mit Saunalandschaften gibt es auch in Otterndorf (www.sole-therme-otterndorf.de), Soltau (www.soltau-therme-online.de) oder Lüneburg (www.salue.info).
  • Entspannung ausschließlich für Erwachsene bietet das Vabali Spa in Glinde. In der balinesischen Wellnessoase auf einem weitläufigen Gelände mit diversen Saunen, Naturteich und Restaurant sind Kinder nicht erlaubt. Geschwommen wird nackt. Eine Tageskarte kostet zwischen 48,50 Euro und 53,50 Euro.

Abtauchen und übers Wasser schippern

  • Der Kreidesee in Hemmoor ist eines der klarsten Gewässer im Norden Europas und an 365 Tagen im Jahr für Camper und Taucher geöffnet. Hinweis: Spazierengehen und Fahrradfahren sind hier tabu. www.kreideseetaucher.de
  • Über die Elbe schippert die Elbfähre Wischhafen etwa alle 30 Minuten. Mit oder ohne Auto ist man innerhalb von 20 Minuten in Glückstadt. Ein Ticket pro Person kostet 3,20 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 1,60 Euro. Fahrräder kosten 3 Euro, ein Pkw bis 4,50 Meter Länge 8,50 Euro, Fahrzeuge bis sechs Meter Länge zwischen 10 und 13 Euro. www.frs-elbfaehre.de/fahrplan
  • Wohl eine der schönsten Touren auf der Elbe fährt die Hadag-Fähre Linie 62 von Finkenwerder zu den Landungsbrücken. Die Fähre legt alle 15 Minuten ab, es gilt der HVV-Tarif.

Freizeitspaß mit Eis und Schnee

Voraussichtlich bis zum 20. März ist die Eissporthalle Harsefeld geöffnet. Hier finden auch regelmäßig Disco-Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene statt. Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen gibt es unter www.harsefeld.de und auf Facebook und Instagram (eissporthalle.harsefeld).

In der Snowworld Bispingen ist an 365 Tagen im Jahr Skifahren, Snowboardfahren und Rodeln möglich. Tagestickets kosten 43,95 Euro für Kinder und 48,95 Euro für Erwachsene. Es gibt zudem Spar- und Gruppenangebote. www.bispingen.snowworld.com

Beim Curling Club Hamburg e.V. in Hamburg-Stellingen können Kinder ab 8 Jahre ihren Geburtstag feiern. Auch für Erwachsenen-Gruppen ab 30 Personen steht die Halle mittwochs, freitags und teilweise auch samstags zur Verfügung. www.curlingclub.hamburg/home

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel