TFünfter D/A-Sieg in Serie: Hart erkämpftes 2:1 gegen Bremer SV

Liam Giwah (links) und Torschütze Martin Sattler bejubeln die frühe D/A-Führung. Foto: Struwe
D/A setzt sich in der Fußball-Regionalliga gegen den Bremer SV mit 2:1 durch. Mehr als 700 Zuschauer sehen eine hart umkämpfte Partie und jubeln, weil D/A einen neuen Vereinsrekord aufstellt.
Drochtersen. Martin Sattler ließ die Drochterser früh jubeln. In der dritten Minute zog der Rechtsaußen aus 17 Metern ab. Der Ball schlug in der linken Ecke ein. Just an der Stelle, wo Sportdirektor Sören Behrmann und der stellvertretende Vereinschef Jürgen von Allwörden kurz zuvor noch das Netz mit Kabelbindern flickten. Die Partie begann wegen der Aktion fünf Minuten später.
Bereits vor der Führung gab es gute Nachrichten für die Hausherren: D/A sicherte sich die Dienste zweier Leistungsträger aus der Kreativabteilung über diese Saison hinaus. Vor dem Spiel flackerten die Fotos von Dennis Rosin und Miguel Fernandes über die Anzeigetafel im Kehdinger Stadion. Rosin hat einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Er avanciert bei D/A derzeit bei vier Toren und neun Vorlagen zum wertvollsten Spieler. Fernandes unterzeichnete für die nächsten zwei Jahre.
Rosin wertvollster Spieler
Rosin stand in der Startelf, Fernandes nicht. Seit gut vier Wochen verändert D/A-Trainer Oliver Ioannou kaum etwas an der ersten Elf. Der Erfolg gibt ihm recht. D/A feierte vier Siege in Serie, war bis heute neun Spiele ungeschlagen. Noch eins mehr, und D/A hätte einen neuen Vereinsrekord.

Dennis Rosin (rechts) hat seinen Vertrag bei D/A um drei Jahre verlängert. Foto: Struwe
Der Bremer SV sei ein Team, das mit allen Mitteln arbeite und Leidenschaft mitbringe, hatte Ioannou vor dem Anpfiff gesagt. Fernandes stellte sich auf ein „dreckiges Spiel“ ein. Die Statistik ist ein Indiz dafür, dass D/A mit diesen Prognosen nicht falschlag. Schließlich führt der Bremer SV in der Regionalliga die Sünder-Tabelle an.
Entsprechend intensiv verlief das Spiel. Viel Gezerre, Halten, Fouls an der Grenze des Erlaubten. Im Stadion floss Blut. Erst bekam Bremens Bjarne Kasper einen Schlag an die Nase. D/A-Stratege Matti Steinmann traf es heftiger. Nach einem Schlag musste er mit einer Platzwunde am Kopf ins Krankenhaus.
Göttel vergibt viele Chancen
Bis Freitag sammelte das abstiegsgefährdete Team aus Bremen 61 Gelbe Karten, drei Gelb-Rote und drei Rote. Keine Mannschaft wird mehr bestraft. D/A rangiert in dieser Tabelle im Mittelfeld. Allerdings kassierte D/A seine drei Platzverweise erst in den vergangenen vier Wochen.
D/A siegt gegen den Bremer SV
Fußball wurde auch gespielt in dieser kampfbetonten Partie. D/A-Stürmer Moritz Göttel hätte das Spiel in der ersten Halbzeit entscheiden können. In der 31. Minute lief er allein auf das Bremer Tor zu und vergab. 60 Sekunden parierte Torwart Andrea Hoxha seinen Schuss aus Nahdistanz. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte setzte Hoxha zu einer Flugeinlage an und hielt Göttels Schuss aus der Drehung.
Der Bremer SV hätte D/A kurz nach dem Rückstand die Stimmung in Drochtersen dämpfen können. Aber Kapitän Nico von der Reith vereitelte eine Chance auf der Linie.
Es hagelt Gelbe Karten
Nach dem Wechsel wurde die Partie zerfahren. Es hagelte Gelbe Karten. Wegen Meckerns, wegen Foulspiels, wegen Rangeleien. Die Bremer Offiziellen stimmten ein, ein Co-Trainer musste auf die Tribüne. D/A-Präsident Rigo Gooßen beschwerte sich. „So viel Theater von der Bank und so viele Fouls habe ich noch nicht erlebt.“ Gooßen kritisierte Schiedsrichter Luca Sambill, der seiner Meinung nach nicht durchgegriffen habe.
Fußball-Regionalliga
T D/A: Das Geheimnis des Erfolgs liegt in einem Bagel mit Rührei
Fußball-Regionalliga
T Tätlichkeit: Sperre für D/A-Stürmer Reincke steht fest
Fußball-Landesliga
T A/O verliert durch ganz späte Tore gegen D/A II – Stade zufrieden mit Punkt
Das schwache Spiel der Drochterser rächte sich nach einer Stunde. Der Bremer Jonas Kühl nickte nach einer Ecke zum 1:1 ein. Nachdem der Bremer SV nach einer Gelb-Roten Karte gegen Ahmad Assaf in Unterzahl spielte, übernahm D/A die Kontrolle. „Zur Pause hätten wir höher führen können“, sagt Trainer Ioannou. Er fand seine Mannschaft aber dennoch nicht griffig genug, er sah zu viele Ballverluste. Was ihm gefiel, war die Moral seines Teams.
Denn Fernandes brachte die Gastgeber in der 76. Minute erneut in Führung. Sattler spielte eine Flanke von rechts, Fernandes, gerade eingewechselt, vollendete mit einem satten Schuss unter die Latte. Vertragsverlängerung, Tor - zur Feier des Tages zelebrierte Fernandes seinen Treffer mit einem doppelten Salto.
Das Tor bescherte D/A den Vereinsrekord, zehn ungeschlagene Spiele in Serie, und den fünften Sieg am Stück.
Die Statistik
Tore: 1:0 (3.) Sattler, 1:1 (62.) Kühl, 2:1 (76.) Fernandes
Gelb-Rot: Assaf (66., Bremer SV, Meckern und Foulspiel)
SV D/A: Siefkes, Mohr, Giwah, von der Reith, Elfers, Sattler (89. Aue), Geißen (74. Neumann), Steinmann (37. Nagel), Rosin, Göttel (71. Fernandes), Schmiederer (90.+5, Steffens).
Bremer SV: Hoxha, Gröger, Miyamoto, Kühl, Bretgeld (14. Nankishi), Orlick (87. Ouled-Haj-M´hand), Degirmenci (71. Kleiner), Warm (46. Assaf), Sauermilch, Goguadze, Kasper (37. Diop).
Schiedsrichter: Luca Sambill; Assistenten: Jannik Schneider, Jan-Ole Ehlers
Zuschauer: 703
Nächstes Spiel: VfB Oldenburg - D/A (Sbd., 17. März, 14 Uhr)