Zähl Pixel
Rollkunstlauf-DM

TGroßes Sport-Event: Deutsche Meisterschaften im Sportcampus Stade

Max Grüschow hat sich erst kürzlich auf der internationalen Bühne mit dem vierten Platz beim Weltcup zurückgemeldet. Bei der DM will er eine Medaille holen.

Max Grüschow hat sich erst kürzlich auf der internationalen Bühne mit dem vierten Platz beim Weltcup zurückgemeldet. Bei der DM will er eine Medaille holen. Foto: Verein (nomo)

Der VfL Stade richtet in der kommenden Woche die Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen aus. 420 Läuferinnen und Läufer aus 14 Landesverbänden gehen im Sportcampus auf Titeljagd. Zwei VfL-Cracks wollen aufs Podium.

author
Von Jan Bröhan
Donnerstag, 27.06.2024, 18:51 Uhr

Stade. Vom kommenden Dienstag bis Samstag werden im Sportcampus Stade die Kürwettbewerbe und in der Sporthalle im Sportzentrum des VfL Stade die Pflichtwettbewerbe durchgeführt. In allen Disziplinen und Altersklassen werden die nationalen Titelgewinnerinnen und Titelträger im Rollkunstlaufen ermittelt.

Derartige Großveranstaltungen im Rollkunstlaufen konnten im Landkreis Stade bisher nur in der Eissporthalle in Harsefeld durchgeführt werden: bisher fünf Deutsche Meisterschaften, die letzte 2012, und drei Europameisterschaften, die letzte 2019.

„Die Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Harsefeld war immer beispielhaft und die Unterstützung, gerade auch in finanzieller Hinsicht, großartig. Dennoch sind wir glücklich, nach der Fertigstellung des Sportcampus Stade, nun auch in der Hansestadt eine Sportarena zu haben, die es ermöglicht, derartige Sportevents auch im Stadtgebiet auszutragen“, sagt Wolfgang Rabe, Vizepräsident des Niedersächsichen Rollkunstlauf- und Inline-Verbands (NRIV) und Trainer des VfL Stade.

Drei Qualifikanten vom VfL Stade wollen Erfolg bei der DM

Aus den Reihen des VfL Stade stehen Max Grüschow, Chiara Eggers und Thilda Wohlert im Team Niedersachsen für die diesjährigen Titelkämpfe. Max Grüschow möchte im Kürwettbewerb Jugend Herren seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Nach seinem starken Auftritt beim Weltcup in Triest ist dies eine durchaus realistische Zielsetzung. Wichtiger noch als der Titel ist für den Stader, mit einer guten Leistung sich für eine Nominierung für die Europa- und Weltmeisterschaften zu beweisen.

Chiara Eggers geht im Pflichtwettbewerb Junioren Damen an den Start. Ein Platz „auf dem Treppchen“ sollte es werden. Damit will sie sich, wie im vergangenen Jahr, für einen Start im Weltcup empfehlen.

Zum ersten Mal im Kürwettbewerb Schüler A Mädchen startet Thilda Wohlert bei einer DM. Wenn es ihr gelingt, die im Training gezeigten guten Leistungen auch im Wettbewerb abzurufen, dann ist ihr eine Platzierung unter den Top 15 durchaus zuzutrauen, so Rabe.

Eine Dauerkarte kostet 40 und eine Tageskarte 8 Euro. Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.

Das Programm:

Dienstag, 2.Juli

19 Uhr: Schüler B Mädchen, Kurzkür

21.50 Uhr: Jugend Paarlauf, Kurzkür

Mittwoch, 3.Juli

14 Uhr: Schüler D Mädchen, Kür

15.45 Uhr: Jugend Paarlauf, Kür

16 Uhr: Schüler C Mädchen, Kür

20 Uhr: Schüler A Mädchen, Kurzkür

Donnerstag, 4.Juli

8.30 Uhr: Schüler C Solotanz, Kürtanz

10 Uhr: Schüler B Solotanz, Kürtanz

12.20 Uhr: Schüler B Mädchen u. Jungen, Kür

16.20 Uhr: Schüler A Mädchen, Kür

19.40 Uhr: Eröffnungsfeier

20.50 Uhr: Schüler A Mädchen u. Jungen Solotanz, Style Dance

Pflichtwettbewerbe im Sportzentrum des VfL Stade

8.40 Uhr: Schüler A Mädchen

10.55 Uhr: Jugend Damen u. Herren

13.50 Uhr: Junioren Damen u. Herren

16.10 Uhr: Meisterklasse Damen

Freitag, 5. Juli

10 Uhr: Jugend Damen Solotanz, Style Dance

12.10 Uhr: Junioren Damen u. Herren Solotanz, Style Dance

13.15 Uhr: Schüler A Mädchen u. Jungen Solotanz, Kürtanz

15.05 Uhr: Junioren Damen, Kurzkür

16.10 Uhr: Junioren und Meisterklasse Rolltanz, Style Dance

16.35 Uhr: Meiserklasse Damen, Kurzkür

18 Uhr: Jugend Damen u. Herren, Kurzkür

19.10 Uhr: Junioren und Meisterklasse Herren, Kurzkür

20 Uhr: Meisterklasse Damen u. Herren Solotanz, Style Dance

Samstag, 6. Juli

9.50 Uhr: Jugend und Junioren Damen u. Herren Solotanz, Kürtanz

11.45 Uhr: Junioren Damen, Kür

13.25 Uhr: Junioren und Meisterklasse Rolltanz, Kürtanz

13.50 Uhr: Schüler und Junioren Formationslauf, Kür

14.40 Uhr: Meisterklasse Damen, Kür

16.45 Uhr: Meisterklasse Formationslauf, Kür

17.15 Uhr: Jugend Damen u. Herren, Kür

19.05 Uhr: Junioren und Meisterklasse Herren, Kür

19.40 Uhr: Meisterklasse Damen u. Herren Solotanz, Kürtanz

Weitere Artikel