TGründerstar-Serie: Sie ermöglichen Stadern ein würdevolles Leben zu Hause

Jowita Tagay (Mitte) mit den beiden Leitungskräften vom Entlastungsdienst, Magdalena Lukowska (links) und Kamila Balzer. Foto: Stehr
Für ihren Entlastungsdienst wurde Jowita Tagay 2020 mit dem Gründerstar ausgezeichnet. Welchen Rückschlag sie erlitt und warum sie trotzdem eine zweite Firma gründete.
Stade. Im Alter weiter zu Hause leben und dabei von netten Menschen im Alltag unterstützt werden - das wünscht Jowita Tagay sich selbst und auch allen anderen. Deswegen hat die gelernte Krankenschwester und staatlich geprüfte Altenpflegerin 2019 den Entlastungsdienst Tagay in Stade eröffnet.
Die bei der Firma angestellten Haushaltshilfen bieten Menschen mit und ohne Pflegegrad Unterstützung, unter anderem beim Putzen, Einkaufen, Essen kochen oder bei Behördengängen. 2020 wurde Jowita Tagay für das Konzept mit dem Gründerstar ausgezeichnet.
Gründerstar-Serie
T Karriere am Limit: Warum die Buxtehuder Backsau ihr Konzept verändert
Weil viele Kunden des Entlastungsdienstes keinen ambulanten Pflegedienst fanden, als sie dringend einen gebraucht hätten, gründete Jowita Tagay Ende 2022 zudem den ambulanten Pflegedienst PentCare. Zum Angebot gehört auch eine ambulante palliative Versorgung als Partner des SAPV Teams Niederelbe der Klinik Dr. Hancken (Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung). „Mit diesen zwei Diensten können wir alles auffangen und den Menschen helfen, die es allein nicht mehr schaffen. Das erfüllt mich“, sagt Jowita Tagay.
Die Nachfrage ist riesig, die Warteliste lang
Die Nachfrage sei riesig, die Warteliste lang, sagt die Unternehmerin, die vor der Selbstständigkeit unter anderem 17 Jahre lang beim DRK als stellvertretende Pflegedienstleitung und in der palliativen Intensivpflege tätig war. Deshalb haben Alleinstehende ohne Angehörige oder an Demenz Erkrankte Vorrang vor anderen.
„Wir wollen verhindern, dass Menschen verwahrlosen“, sagt Tagay. Sie ärgert, dass der Entlastungsdienst von manchen mit einem Putzdienst verwechselt wird. Viele Menschen wüssten wiederum gar nicht, dass sie im Rahmen der Pflegeversicherung Anspruch auf 125 Euro monatlich für einen Entlastungsdienst haben.
Zwischenzeitlich hatte der Entlastungsdienst mehr als 500 Kunden, berichtet Tagay. Wohl auch, weil der mit 1000 Euro dotierte Gründerstar ihr viel Aufmerksamkeit bescherte und eine große Vernetzung mit anderen Anbietern und Firmen zur Folge hatte.
Geschlossene Heime
T Insolvenzen: Hier wird die Pflegekrise für alle sichtbar
Diakonie-Geschäftsführer
T Ambulante Pflege: Viele werden den Rotstift ansetzen müssen
Doch 2023 musste die Unternehmerin schweren Herzens zurückrudern und die Zweigstelle in Hemmoor aus Kostengründen schließen. „Das war eine Katastrophe für unsere 180 Kunden dort“, sagt Tagay. Die Kosten seien aufgrund der langen Wege zu hoch, die Refinanzierung durch die Krankenkassen leider nicht gegeben gewesen. Der Fokus liege nun auf kürzeren Wegen und darauf, mehr Zeit für die Kunden zu haben.

Jowita Tagay (rechts) und Magdalena Balzer helfen mit ihrem Team vor allem älteren Menschen, damit sie so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben können. Foto: Stehr
Das Team des Entlastungsdienstes besteht derzeit aus knapp 20 Frauen. Beim Pflegedienst arbeiten 26 Pflegekräfte und absolvieren rund 120 Einsätze pro Tag bei 110 Kunden in Stade und Kehdingen. „Alle meine Angestellten leisten tolle Arbeit“, betont Jowita Tagay, die derzeit auch drei Pflegefachkräfte ausbildet. Sie setzt auf einen kollegialen Führungsstil, gutes Arbeitsklima und steht hundertprozentig hinter ihrem multikulturellen Team.
Mehr als 10.000 Pflegebedürftige im Landkreis Stade
Laut Pflegebericht 2023 des Landkreises Stade gab es 2021 im Landkreis mehr als 10.000 pflegebedürftige Menschen. Bis zum Jahr 2040 werde diese Zahl auf mehr als 14.000 ansteigen, so die Prognose. Insgesamt werden im Rahmen der ambulanten Pflege im Landkreis Stade 8300 Personen zu Hause gepflegt. 2022 gab es im Landkreis 38 ambulante Pflegedienstleister, davon 32 in privater und 6 in freigemeinnütziger Trägerschaft.
https://entlastungsdienst-tagay.de/