T„Gut Schuss!“ für Fredenbecks Schützen an den Pfingsttagen

Die amtierenden Würdenträger 2023 vom Schützenverein Fredenbeck. Foto: SV Fredenbeck
Sport, Kameradschaft, Gemeinschaft und Geselligkeit verbindet das Schützenleben in Fredenbeck. Am Pfingstwochenende wird vom 17. bis 19. Mai mit neuen Attraktionen gefeiert.
Fredenbeck. Es ist wieder soweit: An jedem dritten Wochenende im Mai findet traditionell das Schützenfest in Fredenbeck statt. In diesem Jahr wird vom 17. bis 19. Mai an den Pfingsttagen gefeiert.
„Warum also in die Ferne schweifen, wenn einem in Fredenbeck etwas geboten wird“, kündigt Schützenpräsident Matthias Schulze an. Das Angebot der Schausteller bietet Neuheiten und auch das Speisenangebot. Start ist am Freitag im Kutenholzer Weg zum Abholen der Besten Dame Karin Ording und der Jungschützenkönigin Lena Düselder. Danach folgt ein gemütliches Beisammensein im Festzelt.
Kinderschützenfest am Sonnabend
Am Sonnabend stehen die Kinder im Mittelpunkt. Kinderkönig Sören Müller, Kinderkönigin Talea Bellmann, Prinz Lenn Heidtmann und Prinzessin Leonie Schmidt werden ihre Titel abgeben. Nach dem Festumzug findet auf dem Festplatz ein abwechslungsreiches Kinderprogramm statt. Besonderes Highlight ab 20 Uhr: der Festabend mit DJ Torben und um 20.30 Uhr die Proklamation der neuen Würdenträger.

Das Königspaar 2023: Peter Ording und Ehefrau Kerstin. Foto: SV Fredenbeck
Am Sonntag wird der neue König abgeholt, der den amtierenden Schützenkönig Peter Ording ablöst. Die Mitglieder des Schützenvereins möchten mit dem Festumzug und der traditionellen Musik die Bürgerinnen und Bürger erfreuen und hoffen, dass diese ihre Grundstücke und die Straßen auch in diesem Jahr wieder besonders festlich schmücken.
Blasrohrschießen und neue elektronische Anlage
Fredenbecks Bürgermeister Uli Schumacher freut sich bereits auf das Schützenfest und hofft, dass nicht nur Alteingesessene, sondern auch neue Bürgerinnen und -Bürger, die in die Gemeinde gezogen sind, beim diesjährigen Schützenfest mitfeiern.

Die beste Dame Karin Ording (Mitte) und ihre Adjutantinnen Rita Richert (links) und Christel Holten. Foto: Susanne Laudien
„Lernen Sie Blasrohrschießen und die neue elektronische Anlage auf dem Schießstand kennen“, wirbt Schumacher: „Sport und Kameradschaft, Gemeinschaft und Geselligkeit verbinden sich im Schützenverein.“
Faire Wettkämpfe und ein Fest voller Freude
Er wünscht sich, das die enorme Arbeit der Mitglieder für die Vorbereitung des Schützenfestes durch viele Gäste und Besucher auf dem Festplatz und im Festzelt belohnt wird.

König Peter Ording (Mitte) mit seinen Adjutanten Eckhard Holten (links) und Steffen Meyer. Foto: SV Fredenbeck
Den Würdenträgern dankt Schumacher für ihren Einsatz und die Repräsentation der Gemeinde. Den Schützenschwestern und Schützenbrüdern wünscht er ein Fest voller Freude, faire Wettkämpfe, eine ruhige Hand, ein volles Königshaus und allen ein „Gut Schuss!“
Sechs-Königs-Treffen
T Von der Vorfreude und einem besonders königlichen Dorf ohne eigenen Schützenverein
Das Festprogramm auf einen Blick
Freitag, 17. Mai
- 18.45 Uhr: Sammeln beim Kutenholzer Weg.
- 19 Uhr: Abholen der Besten Dame und der Jungschützenkönigin.
- 20.30 Uhr: Gemütliches Beisammensein im Festzelt.
Sonnabend, 18. Mai
- 12 Uhr: Abholen der Würdenträger, Antreten beim „San Valentino“.
- 14.30 bis 16.30 Uhr: Königsschießen und Preis- und Pokalschießen.
- 14.30 bis 16.30 Uhr: Kinderkönigsschießen und Preisschießen.
- 14.30 Uhr: Kinderschützenfest.
- 17 Uhr: Proklamation der Kinderwürdenträger und Preisverteilung.
- 20 Uhr: Festabend mit DJ Torben.
- 20.30 Uhr: Proklamation der neuen Würdenträger.
Sonntag, 19. Mai
- 10.45 Uhr: Erbsensuppe für Jedermann.
- 13 Uhr: Großer Festumzug.
- 15 bis 16 Uhr: Preis- und Pokalschießen.
- 15 Uhr: Gemütliches Beisammensein mit der Lamstedter Blasmusik auf dem Festplatz, Kaffee und Kuchen im Festzelt.
Montag, 20. Mai
- 11 bis 13 Uhr: Preis- und Pokalschießen.
Schützenfeste 2024: Hier wird im Kreis Stade gefeiert
Die Schützenfestsaison hat gerade erst begonnen. Wo im Landkreis Stade noch gefeiert wird, verrät ein Blick auf die Überssichtskarte.