THedendorf vor Meistergipfel in Cuxhaven: Trainer bittet zum Schlagabtausch

Sollten die Hedendorfer in Cuxhaven jubeln, wären sie auf der Zielgeraden zum Wiederaufstieg. Foto: Schmietow (nomo)
In der Fußball-Bezirksliga kommt es zu dem spannungsgeladenen Meisterschaftsduelle zwischen Tabellenführer und Verfolger. In der Handball-Oberliga kann Beckdorf alles klar machen.
Landkreis. Fußball
In der Bezirksliga kommt es zu dem vielleicht vorentscheidenden Meisterschaftsduell. RW Cuxhaven empfängt Tabellenführer VSV Hedendorf/Neukloster (So., 15 Uhr). Die VSV haben fünf Punkte Vorsprung, aber ein Spiel mehr absolviert. „Wir können, Cuxhaven muss“, fasst Trainer Björn Stobbe die Ausgangslage zusammen. Aber: „Wir lassen uns auf keine taktischen Spielchen ein, wir werden mitspielen“, sagt Stobbe. Er erwartet einen offenen Schlagabtausch, beide Teams werden ihr Glück in der Offensive suchen.
In der Landesliga muss der VfL Güldenstern Stade beim TuS Harsefeld (Sa., 16 Uhr) siegen, um die zarte Hoffnung auf den Klassenerhalt zu wahren. A/O will im Heimspiel (So., 15 Uhr) gegen den TuS Neetze endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Die personell gebeutelte Mannschaft musste drei Niederlagen in Folge hinnehmen, unter anderem in Bardowick - bei der Mannschaft, die die Stader noch am ehesten einholen könnten.
BSV II vor 1000 Zuschauern
Handball
Am letzten Spieltag der 3. Liga Nord-Ost spielt Buxtehudes zweite Damenmannschaft am Sonnabend (19 Uhr) beim SC Markranstädt. Trainer Adrian Fuladdjusch rechnet mit einem hochmotivierten Gegner, der seinen langjährigen Trainer, Rüdiger Bones, mit einem Heimsieg verabschieden möchte. „Da sollen 1000 Zuschauer kommen“, sagte Fuladdjusch. Das sei genau die Atmosphäre, in der man bestehen muss - und somit erneut ein guter, letzter Test vor dem Final Four mit der BSV-A-Jugend.
Große Spannung beim SV Beckdorf. In der Oberliga kommt es zum Nachbarschaftsduell mit dem TuS Rotenburg. Dem SV Beckdorf, Tabellenfünfter, reicht ein Unentschieden um die Qualifikation für die neu etablierte Regionalliga abzusichern. Aber auch Tabellennachbar TuS Rotenburg braucht die Punkte zur angestrebten Qualifikation. Mit dem TV Schiffdorf und dem TV Oyten warten zwei Verfolger in Lauerstellung auf eine Rotenburger Niederlage. Trainer Robert Frahm lobt die Stimmung der Mannschaft. „Die Vorfreude ist groß, alle sind heiß auf das Derby.“ Er hofft auf eine volle Halle und die Unterstützung der Beckdorfer Fans.
Boule-Premiere im Alten Land
Boule
Der TSV Hollern-Twielenfleth steht vor einer Premiere und bestreitet am Sonntag erstmals ein Punktspiel. Ab 11 Uhr geht es auf dem Platz hinter der Turnhalle in der Bezirksliga Lüneburg Nord gegen den Hansa-Sportverein Stöckte. Eine Mannschaft besteht aus sechs Spielerinnen und Spielern. Außerdem startet zeitgleich die SG Buxtehude-Altkloster gegen die eigene zweite Mannschaft in die Bezirksliga-Saison. (jan/pot/wt/tim)
Die Sporttermine im Überblick:
Fußball
Landesliga: Harsefeld – Stade (Sa., 16 Uhr), D/A II – Soltau, Elstorf – Hagen, A/O - Neetze (So., 15 Uhr)
Bezirksliga: Harsefeld II – A/O II (Fr., 20 Uhr), Hammah – D/A III (So., 15 Uhr)
Kreisliga Stade: Deinste – Hedendorf/N. II (Fr., 20 Uhr), D/A IV – Wischhafen/D. (Fr., 20.15 Uhr), A/O III – Jork (Sa., 18 Uhr), Immenbeck II – Wiepenkathen (So., 12.45 Uhr), Bargstedt – Estebrügge (So., 13 Uhr), Bützfleth – Himmelpforten, Bliedersdorf/N. - Großenwörden, Hagen – Stade II (So., 15 Uhr)
Kreisliga Hamburg 7: Buxtehuder SV – Inter 2000, Este 06/70 – Altenwerder II (Sa., 13 Uhr)
Landesliga Frauen: Stade – Hedendorf/N. (Sa., 16 Uhr), Oste/Oldendorf – Osterholz (So., 14 Uhr)
Handball
Bundesliga Frauen: Buxtehuder SV – Thüringer HC (So., 15 Uhr)
3. Liga: Fredenbeck – SGSH Dragons (Sa., 19.30 Uhr)
Oberliga: Beckdorf – Rotenburg (Sa., 19 Uhr)
Deutsche Meisterschaft B-Jugend: VfL Horneburg - SC DHfK Leipzig (So., 15.30 Uhr)