T„Heiß begehrt“: Verkauf der Lions-Ostereier in Buxtehude startet

Susanne von Arciszewski von den Lions-Damen präsentiert die neuen Schmuckeier. Foto: Felsch Foto: Felsch
Bald ist es wieder soweit: Das beliebte Sammlerobjekt, das Buxtehuder Osterei, ist wieder zu haben. Am Sonnabend, 24. Februar, geht’s los. Dann startet der Franziska-von-Oldershausen-Club mit dem Verkauf.
Buxtehude. Neben Stackmann, wo die Damen vom Buxtehuder Lionsclub auch noch am Sonnabend, 2. März, stehen, sind die weiteren Verkaufsstellen: Engel Apotheke in Neukloster, Has & Igel Apotheke in der Bahnhofstraße 46, Hermann – Schönes Leben am Nordviver 2, Lenya natürlich am St.-Petri-Platz 1, Bunte Kinderkiste am St.-Petri-Platz 1-3, Café Galerie Baham am St.-Petri-Platz 11, Christiansen-Wohnen in der Harburger Straße, Obsthof Eberstein auf dem Wochenmarkt St.-Petri-Platz, Schönecke auf dem Wochenmarkt Altkloster, Autohaus Meyer in Beckdorf, Gesundheitspraxis Schiffmann in Apensen, Bäckerei Schrader in der Raiffeisenstraße in Apensen, Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde Dres. Wetzel-Kay im Renettenweg 1 in Jork.
Aufgrund der guten Resonanz wurde die Zahl der Blecheier mit einem Motiv der Grafikerin Ilka Brüggemann in diesem Jahr erhöht. 6700 Eier sind diesmal geordert. Trotzdem sei es ratsam, schnell zuzugreifen, so Susanne von Arciszewski von den Lions-Damen, denn erfahrungsgemäß sind die kleinen Kunstobjekte heiß begehrt. Nicht nur wegen der attraktiven Gewinne, die sich im Inneren verbergen können, sondern auch, weil jeder Käufer damit gleichzeitig soziale Projekte in Buxtehude unterstützt. Nach wie vor kostet ein Ei, das sich zum Verschenken genauso eignet wie zum Schmücken der Wohnung, 5 Euro.
Die Ziehung der Gewinner erfolgt nach Ostern. Die Gewinnnummern werden auf der Homepage der Lions-Damen veröffentlicht.